Scheideanstalt und Edelmetallhändler für Privat und Gewerbe

Herzlich willkommen in der Moroder Scheideanstalt GmbH. Wir sind eine bekannte Scheideanstalt und Edelmetallhändler und erste Anlaufstelle für den Goldankauf in Essen. Freundlicher Service, kompetente Beratung und großes Fachwissen überzeugen täglich sowohl Stammkunden als auch Neukunden.

Unsere Kunden finden es vorteilhaft, uns als ihren vertrauensvollen Edelmetallhändler vor Ort aufzusuchen, um den Ankauf oder Verkauf persönlich abzuwickeln. Überregional ansässige Kunden können sich im Falle eines Briefgoldverkaufs auch für einen Postankauf entscheiden.  

Falls Sie uns besuchen möchten, ist dies ganz einfach ohne Termin möglich. Wir bieten Ihnen auf unserem Firmengelände ausreichend Parkmöglichkeiten, von denen aus Sie ganz bequem und vor allem sicher zu uns kommen können.

Gold Münzen Uhren Ketten
Krugerrand-south-africa vor und Rückseite
Edelmetalle Gold verschiedene Arten Münzen, Uhr, Kette
Krügerrand Goldmünze 1967

Beliebte Produkte

1 Unze Silber Britannia (diverse Jahrgänge)
Die Britannia Silbermünze findet sich bei uns im Sortiment mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g sowie einer Feinheit von 99,9 % in handelsüblicher Qualität. Während die Goldmünze zum ersten Mal im Jahr 1987 durch die Royal Mint in Großbritannien geprägt wurde, kam die Britannia Silbermünze 1997 auf den Markt. Sie war die erste Anlagemünze aus Silber, die aus Europa stammte. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Britannia Goldmünze. Da die Münze in einer entsprechenden Menge geprägt wird, bleibt auch das Aufgeld gering, sodass die Britannia Silbermünze als Anlagemünze für Sammler und Investoren überaus attraktiv ist.Die Vorderseite der Britannia Silbermünze ziert das Porträt der Queen Elizabeth II. mit dem Schriftzug „ELIZABETH II DIE GRATIA REGINA F D“ und dem Nennwert.Auf der Rückseite der Britannia Silbermünze findet sich die Britannia, die als Nationalallegorie und Personifikation der britischen Seemacht von Großbritannien bekannt ist und für Patriotismus und Gemeinschaft steht. In der jüngsten Darstellung zeigt sie sich mit Dreizack, Schild, Union Jack und Helm. Am Dreizack entlang findet sich der Schriftzug „BRITANNIA“, daneben die Unze und das Feingewicht, während unter ihr das Prägejahr Platz findet. Das Motiv der Britannia kann jedoch wechseln. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

33,31 €*
1/4 Unze Silber Arche Noah (diverse Jahrgänge)
Als recht junge Bullionmünze hat die Arche Noah Silber sich schon bei Anlegern einen Namen gemacht. Mit ihrem Feingehalt von 999/1000 entspricht sie somit purem Silber und ist auch in der seltenen Stückelung 1/4 Unze, was 7,77 g entspricht, von der Leipziger Edelmetallverarbeitung geprägt.Ihr Nominalwert beträgt 100 Dram, und gilt in Armenien somit als offizielles Zahlungsmittel.  Selbst für Sammler ist diese Anlagemünze äußerst attraktiv, da ihre Auflage in der 1/4 Unze-Stückelung doch recht gering ist. Geprägt wird die Arche Noah Silber seit 2011 als Agenturausgabe im Auftrag der Geiger Edelmetalle AG durch die Leipziger Edelmetallverarbeitung.Auf der Wertseite findet sich mittig das Staatswappen des Ausgabelandes Armenien, darunter der Nennwert 100 Dram auf Armenisch und englisch. So trägt auch der Münzrand den Schriftzug REPUBLIC OF ARMENIA. Unter dem Nominalwert ist das Prägejahr zu finden. Im unteren Drittel findet sich links in einer Raute die Initialen der Prägeanstalt LEV, rechts hingegen weitere Spezifikationen wie Feingewicht 1/4 OZ und Feingehalt Ag 999.Die Bildseite greift die biblische Erzählung der Arche Noah und die Flucht zum Berg Ararat auf. Dieser gehörte noch größtenteils bis 1920 politisch zu Armenien und prägt bis heute noch ihre nationale Identität. Umgrenzt ist der heilige Berg von einem Strahlenkranz, der von der Sonne ausgeht. Ein Drittel Rückseite nimmt eine fliegende Taube ein. Im Schnabel trägt sie einen Olivenzweig und verkündet somit das Ende der Sintflut. Der Münzrand trägt den Schriftzug im armenischen Alphabet wie auch ihre Übersetzung in Englisch:  NOAH'S ARK.Wie bei anderen klassischen Bullionmünzen, wie die Krügerrand oder Maple Leaf, zeigt die Bildseite immerzu die gleiche Darstellung der Arche. Durch den geriffelten Münzrand ist sie so vor äußeren Einflüssen beständiger.

9,84 €*
1 Unze Silber Australian Kangaroo (diverse Jahrgänge)
Die Australian Kangaroo Nugget Silbermünze zeigt sich bei uns im Sortiment mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,/1000 in einwandfrei handelsüblicher Qualität.Aufgrund wechselnder Motive und der limitierten Anzahl der Silbermünzen gehört sie zu einer der beliebtesten und nimmt einen festen Platz in Sammlungen und Wertanlagen ein. Die Royal Perth Mint Australien prägt neben der Australian Kangaroo Nugget Goldmünze die Silbervariante seit 2016. Die Vorderseite wird klassisch mit dem Profil von Queen Elizabeth II. geprägt. Umlaufend zu lesen sind die Schriftzüge „ELIZABETH II“, „AUSTRALIA“ sowie der Nennwert. Der Preis der Anlagemünze orientiert sich selbstverständlich am aktuellen Silberkurs. Die Rückseite der Australian Kangaroo Nugget Silbermünze ziert das australische Känguru, das in der aktuellen Auflage vor einer Vielzahl von Strahlen im Sprung gezeigt wird. Oberhalb findet sich der Schriftzug „AUSTRALIAN KANGAROO“ sowie unterhalb ihr Prägejahr, die Unze, der Feingehalt und die Art des Feinmetalls.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

31,63 €*
1 Unze Silber Krügerrand (diverse Jahrgänge)
Die Rand Refinery prägt seit 2018 die bekannteste Anlagemünze, den Krügerrand, endlich auch in Silber. Dabei steht sie ihrer Goldvorlage in nichts nach. Ebenso wie bei der Variante aus Gold wird der Revers (Rückseite) durch das Bild des Springbocks geschmückt. Der sogenannte Avers, also die Vorderseite, zeigt das Abbild von Paul Kruger, dem Namensgeber des Krügerrands. Durch Krugers Triumph über britische Goldjäger und der damit erreichten Unabhängigkeit von Transvaal wurde der deutschstämmige Politiker zum Präsidenten der südafrikanischen Republik. Von 1882 bis 1902 regierte Kruger bis er durch eine Kriegserklärung der Briten ins Exil getrieben wurde, in dem er kurz darauf verstarb. Heute ehren das Andenken des einstigen Staatsoberhaupts neben der Krügerrand Anlagemünze auch das als Museum fortgeführte Krugerhaus sowie der Kruger National Park. Die Investmentmünze wird aus Feinsilber in der Gewichtseinheit einer Unze gefertigt. Ein Jahr vor Herausgabe der Anlagemünze wurde der Krügerrand aus Silber bereits 2017 als Sonderausgabe anlässlich seines 50. Jubiläums von der South African Mint geprägt.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

31,84 €*
100 x 1 g Silberbarren UnityBox Heimerle & Meule
Ein innovatives und an die Bedürfnisse der Zeit angepasstes Produkt kommt aus dem Hause Heimerle & Meule. Der deutsche LBMA-zertifizierte Barrenhersteller hat für flexible Anleger die 100 × 1 g Silberbarren UnityBox herausgebracht. Jeder 1 g schwere Barren weist einen Feinsilbergehalt von 999,9/1000 und lässt sich dank Echtheitszertifikat problemlos weltweit handeln.Ganz individuell entscheiden Sie beispielsweise bei finanziellen Engpässen, wie viel Silber Sie aus Ihrem Bestand verkaufen möchten. Einzeln aus der Box entnehmbar sind diese zum tagesaktuellen Preis für Silber an der Börse in Bank und Edelmetallhandel ohne Umwege verkäuflich. Die Silberbarren erhalten Sie in der formschönen Hartschalenbox, die zudem das anfällige Silber vor dem Oxidieren schützen.

158,54 €*
10 g Platinbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
10 g Platinbarren sind eine wertvolle Geschenkidee und bieten Kleininvestoren eine attraktive Möglichkeit, die eigenen Anlagen aufzuwerten. Für ein bereits umfassendes Edelmetall-Portfolio mit Gold und Silber sollten Investoren zur Diversifikation auf größere Stückelungen zurückgreifen.Platin zieht sich seit einiger Zeit das Interesse als Anlagewert auf sich. Bisher fand das Edelmetall vorrangig in Industrie und Schmuckherstellung Beachtung. Durch die geringe Fördermenge des seltenen Rohstoffs und ihrem überwiegenden Einsatz in der Industrieproduktion hängt der Platinpreis stark mit Konjunktur und Branchenentwicklung zusammen. So sollte der Anleger stets den Kursverlauf des Platins im Blick behalten.Wir bieten die 10 g Platinbarren mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa an. Ihre Zertifizierung erlaubt einen unkomplizierten und weltweiten Handel. Besteuert werden 10 g Platinbarren mit der hierzulande gängigen Mehrwertsteuer von 19 %.Der Aufschlag ist bei 10 g Platinbarren gering, sodass sich der Wert fast ausschließlich am Marktpreis bemessen lässt.Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer zeigen sich als Echtheitszertifikat auf geprägten 10 g Platinbarren.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

440,30 €*
500 g Silberbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Der 500 g Silberbarren ist ideal geeignet für die Diversifikation eines Edelmetall-Portfolios und vereinfacht durch die Stückelung einen Teilverkauf. Ebenso ist die Gewichtseinheit ein guter Einstieg in den Silbermarkt. Grundsätzlich lohnenswert sind größere Anlagewerte in Silber, da sich die Wertigkeit anders als bei Gold zeigt. Wir führen 500 g Silberbarren mit einem Feingehalt von 99,99 %, also purem Silber, in handelsüblich hohe Qualität.Die Silberbarren aus unserem Sortiment stammen von den bekanntesten und LBMA-zertifizierten Prägeanstalten Heimerle & Meule, Heraeus, Umicore, C. Hafner oder Degussa und werden gegossen oder geprägt. Der Good Delivery-Standard garantiert einen weltweit problemlosen Handel.500 g Silberbarren unterliegen zwar der Mehrwertbesteuerung von hierzulande 19 %, doch der Aufpreis ist gering, sodass sich der Wert nahezu vollständig am aktuellen Silberpreis orientiert. Anleger sollten nach einem Kauf die Haltedauer von mindestens einem Jahr beachten. Damit fällt auf den Verkauf keine Abgeltungssteuer an.Mit den Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer ist die Echtheit zertifiziert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

537,88 €*
1 Unze Platin Maple Leaf (diverse Jahrgänge)
Die Maple Leaf Platinmünze führen wir mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in  handelsüblicher Qualität. Erstmalig erschien die Maple Leaf Platinmünze neben Gold, Silber und Palladium im Jahr 1990 und wurde bis 1999 von der Royal Canadian Mint geprägt. Die Anlagemünze wird nun wieder seit 2009 angeboten. Wurde sie zudem früher noch in verschiedenen Stückelungen herausgebracht, gibt es die Maple Leaf Platinmünze seit 2009 nur noch in der Stückelung 1 Unze. Die Maple Leaf Platinmünze gehört zu den gefragtesten Anlagemünzen unter Sammlern und Investoren weltweit. Eine Limitierung gibt es nicht. Die Vorderseite wird klassisch von dem Porträt Queen Elizabeth II. mit dem Schriftzug „ELIZABETH II“ im oberen Bereich geziert. Darunter befinden sich das Prägejahr und der Nennwert. Der tatsächliche Wert bemisst sich am aktuellen Edelmetallpreis. Auf der Rückseite der Maple Leaf Platinmünze findet sich das kanadische Nationalsymbol, das Ahornblatt (engl.: Maple Leaf), mit dem Schriftzug „CANADA“ oberhalb. Rechts und links zeigt sich der Feingehalt, während unterhalb sowohl die Unze als auch das Material angegeben werden. Wie bei den anderen Maple Leaf Münzen aus Gold, Silber und Palladium wird auch bei der Platin-Variante ein kleines Ahornblatt in dem Stil des großen Ahornblatts mittels Laser als Sicherheitselement platziert. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.225,70 €*