Maple Leaf Platin – für Ihre sichere Anlageform
Im Zuge des großen Erfolgs wurde 1988 die Maple Leaf Platin geprägt und war in den Stückelungen 1 Unze, ½ Unze und ¼ Unze erhältlich. Im Jahr 1994 erhielten Edelmetallinvestoren die Chance auf eine 1/15 Unze und im Jahr 1995 auf eine 1/20 Unze.
Die 1 Unze Platin Maple Leaf wurde von 1988 bis 1999 fortlaufend geprägt, setzte jedoch ab dem Jahr 1999 aus, bis 2009 die Wiederherstellung der Platin Maple Leaf begann. Heute erfreut sich die Maple Leaf Platin in der Stückelung 1 Unze einer zusehends wachsenden Bedeutsamkeit als hervorragende Option der Diversifikation eines grundsoliden Edelmetallportfolios. Der Feingehalt der Maple Leaf Platin beträgt 999,5/1000 Platin. Bei uns finden Sie die begehrte Anlagenmünze mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g in handelsüblicher Qualität.
Da die Maple Leaf Platin als offizielles Zahlungsmittel in Kanada gilt, kommt die Maple Leaf Platin 1 Unze mit einem Nennwert von 50 Dollar daher. Der Wert der Anlagenmünze orientiert sich natürlich am aktuellen Platinpreis an der Börse, sodass dieser den Nominalwert um ein Vielfaches übersteigt. Wer sich auf die Sammlermünze der Maple Leaf Platin spezialisiert, profitiert ferner vom Sammlerwert, der sich wiederum höher als der Materialwert zeigt.
Entscheiden Sie sich dazu, die Maple Leaf Platin zu kaufen bei der
Moroder Scheideanstalt, bietet sich Ihnen eine wunderbare Möglichkeit Ihr Edelstahlportfolio auszubauen und von den
hohen Renditechancen zu profitieren. Aufgrund des weltweiten Ansehens lässt sich die Maple Leaf Platin überall gleichbleibend unkompliziert handeln.
Platin Maple Leaf und ihre Besonderheiten
Die Prägung der Platin Maple Leaf ist im Unterschied zur Gold- und Silberedition von der industriellen Nachfrage nach dem Edelmetall abhängig. Mit einer sinkenden Verwendung ab dem Jahr 1999 stellte man aus diesem Grund auch zeitweise die Herstellung der Maple Leaf Platin ein. Erst 2009, mit steigendem Interesse an dem Rohstoff, nahm die Royal Canadian Mint die Produktion der Maple Leaf Platin wieder auf. Entsprechend kleiner sind im Verhältnis zu Gold- und Silbermünzen die Auflagen, was inzwischen die Begehrlichkeit des Kaufs bei Investoren weckt. Insbesondere die beiden Stückelungen 1/20 Unze und 1/15 Unze mit einer geringen Auflage sind bei Sammlern sehr gefragt.
Die Motivseite der Maple Leaf Platin
Auf der Motivseite der Maple Leaf Platin findet sich das kanadische Staatswappen, das Blatt des Zuckerahorns in einer besonders schönen, detailreichen Ausführung. Darüber präsentiert sich der Schriftzug „CANADA“. Rechts und links wird der Maple Leaf von dem Feingehalt „9995“ flankiert, während am unter Rand „FINE PLATINUM 1 OZ PLATINE PUR“ zu lesen ist. Das Ahornblatt ist ebenso seit 1965 auf der offiziellen kanadischen Flagge zu sehen und steht für Toleranz, Einheit und Frieden.
Die Wertseite der Maple Leaf Platin
Klassischerweise prägt die Rückseite der Maple Leaf Platin das Porträt der britischen Queen und Staatsoberhaupt des Commonwealth Elizabeth II. Über diesen steht nochmals ihr Name „ELIZABETH II“ und unterhalb des Nominalwerts der 1 Unze Platin Maple Leaf von 50 Dollar sowie das Prägejahr. Darüber hinaus zeigen sich über die gesamte Fläche hochfeine radiale Linien als raffinierte Veredelung und Sicherheitsmerkmale.
Maple Leaf Platin kaufen: Jetzt bei der Moroder Scheideanstalt
Sie wollen den Maple Leaf Platin kaufen und sich auf einen sicheren Service verlassen? Bei uns von der Moroder Scheideanstalt sind Sie genau richtig. Schauen Sie sich in aller Ruhe in unserem Sortiment um und kaufen Sie Ihren Maple Leaf Platin direkt online. Alternativ freuen sich unsere Experten über Ihren Besuch vor Ort. Neben dem Maple Leaf Platin halten wir selbstverständlich auch die Ausgaben in Gold, Silber und Palladium für Sie bereit oder Sie bauen Ihr Edelmetallportfolio mit weiteren Klassikern wie der
Wiener Philharmoniker oder dem südafrikanischen Krügerrand aus. Beachten Sie, dass beim Maple Leaf Platin kaufen in Deutschland die 19 % Mehrwertsteuer anfällt. Dies ist bei allen Weißmetallen üblich. Gerne beraten wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten für ein
attraktives Anlagengeschäft.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Maple Leaf Platin? Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail
Kontakt zu uns auf. Vor Ort empfangen wir Sie jederzeit
ohne Termin.