
Anonymes Tafelgeschäft - Anonym in Anlageedelmetalle investieren
Besitz und Handel von Edelmetallen bewähren sich schon seit Jahrhunderten. Heutzutage gilt vor allem die Kapitalanlage in das steuerfreie Gold, wie auch in Silber, Platin und Palladium, als sichere Investition. Gold anonym kaufen, also die Möglichkeit dieses ohne jegliche Angabe persönlicher Daten tun zu können, stärkt zudem das Gefühl der Sicherheit. Solche anonymen Tafelgeschäfte dürfen ausschließlich bei Händlern mit Ladengeschäft, wie der Moroder Scheideanstalt, abgewickelt werden. Früher wurden solche Geschäfte in Banken über einen Tisch (= Tafel) hinweg abgewickelt. An diesem „Tafelschalter“ wurde also Bargeld gegen Finanzprodukt getauscht, womit an dieser Stelle auch der Begriff „Tafelgeschäft“ erklärt sei.
Anonymes Tafelgeschäft als Bargeldtransaktion bis 1.999,99 €
Anonyme Tafelgeschäfte als reine Bargeldtransaktionen können bis zu einer Summe von 1.999,99 € getätigt werden. Diese Begrenzung ergibt sich ab dem 01.01.2020 aufgrund einer Änderung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. Da Banküberweisungen und EC-Kartenzahlungen einen Nachweis der Identität zur Folge haben, sind diese Zahlungsmethoden bei anonymen Tafelgeschäften ausgeschlossen. Der anonymisierte Edelmetallkauf kann pro Person getätigt werden. Somit können Eheleute, wenn sie Gold kaufen, jeweils ein anonymes Tafelgeschäft bis 1.999,99 € mit getrennten Rechnungen abwickeln. Ist für uns jedoch ersichtlich, dass zwei Kunden anonyme Tafelgeschäfte für ein und denselben Investor tätigen möchten, müssen die persönlichen Daten erfasst werden.