Goldmünzen verkaufen – Goldmünzen Ankauf zu fairen Preisen
Wir, die Moroder Scheideanstalt bietet Ihnen bei dem Ankauf von Goldmünzen absolute Diskretion, Fachkenntnis und Transparenz. Besuchen Sie uns für den Goldmünzen Ankauf gerne direkt in Essen, oder schicken Sie Ihre Goldmünzen ganz bequem über den Briefankauf zu uns.
Moroder Scheideanstalt GmbH
Kaninenberghöhe 2
45136 Essen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 -18 Uhr
Samstag: 10 -14 Uhr
Tel.: 0201 74 74 790

Goldmünzen Preise
Krügerrand, Maple Leaf, American Eagle, Australian Kangaroo Nugget, Britannia, Wiener Philharmoniker – das sind die geläufigsten Anlagemünzen. Verfügen die Goldmünzen über einen einwandfreien Zustand, so können wir Ihnen diese zum aktuellen Goldankaufspreis vergüten.
Neben den Anlagemünzen sind auch noch andere, sogenannte Kurantmünzen im Umlauf. Deren Wertigkeit entspricht ihrem Feingoldgehalt. Abzüglich der Schmelz- und Scheidekosten kaufen wir Ihre Goldmünzen zu einem fairen Materialpreis an. Um Goldmünzen Preise konkret zu ermitteln, muss zwischen Umlauf- und Anlagemünzen differenziert werden.
Ankauf von verschiedenen Goldmünzen
Beim Goldmünzen Ankauf wird zwischen Umlaufmünze und Anlagemünze unterschieden. Während letztere meist einen Weiterhandel impliziert, werden die Umlaufmünzen dem Recyclingprozess zugeführt. Daher wird für die Umlaufmünze der aktuelle Schmelzkurs berechnet, während Anlagemünzen zum aktuellen Goldpreis gehandelt werden.
Goldmünzen Verkauf – worauf achten wir dabei?
Wenn Sie uns Ihre Goldmünzen verkaufen möchten, prüfen wir den Zustand und die Qualität. Münzen, die sehr beliebt und begehrt sind, können zum aktuellen Goldpreis vergütet werden.
Beliebt sind beispielsweise:
Beschädigte Münzen oder alte Umlaufmünzen können zu einem sehr guten Schmelzkurs von uns angekauft und dann dem Recyclingverfahren zugeführt werden.
Alte Umlauf- oder Kurantmünzen sind beispielsweise:
- Pesos
- Reichsmarkmünzen
- Franc
- Schweizer Vreneli
Diese Münzen bestehen aus einer Legierung, die sich aus 90 % Gold sowie 10 % Silber und Kupfer zusammensetzt.


FAQ Goldmünzen Ankauf
Welche Goldmünzen kann ich beim Goldmünzen Ankauf verkaufen?
Grundsätzlich kaufen wir alle gängigen Goldmünzen an-unabhängig von Jahrgang, Nennwert oder Stückelung. Kommen Sie gerne mit Ihren Goldmünzen bei uns vorbei oder nutzen Sie unseren Postankauf.
Wie lange dauert die Bewertung beim Goldmünzen verkaufen oder Goldmünzen online verkaufen?
Kommen Sie uns persönlich vor Ort besuchen, jederzeit ohne Termin, können wir den Wert und damit den Preis sofort ermitteln. Sind Sie mit unserem attraktiven Angebot einverstanden, wickeln wir im Anschluss gerne den Barankauf ab. Beim Goldmünzen online verkaufen erhalten Sie nach der Bewertung ein telefonisches oder schriftliches Angebot. Nehmen Sie dieses an, erhalten Sie den vereinbarten Betrag im Anschluss auf Ihr Konto überwiesen.
Kann ich Goldmünzen anonym verkaufen?
Leider nein. Wir sind nach § 143 Abgabenordnung dazu verpflichtet, alle Wareneingänge aufzuzeichnen und müssen für den Goldmünzen Ankauf Ihre Personaldokumente prüfen.
Entstehen zusätzliche Kosten beim Goldmünzen Ankauf?
Wir berechnen Ihnen keinerlei zusätzliche Analysekosten oder sonstige Kosten. Einzig beim Postankauf, dem sogenannten Briefgold tragen Sie das Porto und den Versand.
Gibt es Unterschiede beim Goldmünzen Ankauf per Post oder vor Ort?
Nein. Wir kümmern uns in beiden Fällen zuverlässig um einen reibungslosen Goldmünzen Ankauf. Einzig erhalten Sie beim Goldmünzen Ankauf vor Ort direkt ein Ankaufsangebot und können sich die vereinbarte Summe auf Wunsch vor Ort in bar auszahlen lassen. Der Postankauf nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Wie viele Goldmünzen darf ich privat verkaufen?
Beachten Sie beim Goldmünzen Ankauf, dass der Verkauf von Goldmünzen bzw. der Gewinn erst nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei ist. Entscheiden Sie sich innerhalb der 12 Monaten nach Anschaffung für den Verkauf beim Goldmünzen Ankauf sind lediglich alle Gewinne bis 600 € im Jahr steuerfrei. Liegen Sie darüber, müssen Sie alle Gewinnen in voller Höhe versteuern. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an diese einjährige Spekulationsfrist zu halten.
Kontaktformular