
Gold verkaufen — was ist zu beachten?
Sie haben sich dazu entschieden, den Goldschmuck aus einer Erbschaft oder Goldmünzen aus Ihrem Privatbesitz zu verkaufen? Dann sind Sie bei der Moroder Scheideanstalt als Spezialist auf dem Gebiet der Edelmetalle genau richtig!Einige Punkte sollten Sie jedoch vor einem Ankauf unbedingt beachten.
Zunächst können Sie eine erste eigene Einschätzung zum Wert Ihres Schmuckstückes durch die Punze erhalten. Dabei hilft Ihnen die Gravur in Ihrem Schmuckstück weiter. Sie besteht aus drei Ziffern und gibt den Feingoldanteil, gemessen in Tausendstel, an.
Folgende Punzierungen sind in Deutschland verbreitet:
Punzierung | Feingoldanteil in % |
333er-Gold | 333 von 1000 (33,3 %) |
585er-Gold | 585 von 1000 (58,5 %) |
750-Gold | 750 von 1000 (75,0 %) |
Während Ihres Besuches analysieren wir in Ihrem Beisein Ihre Wertgegenstände und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sind in Ihrem Goldschmuck noch Diamanten eingefasst, vergüten wir diese zusätzlich zum Goldpreis.
Das Erste, was Sie wissen sollten, ist, dass sich der Goldpreis tagtäglich Schwankungen unterworfen ist, da Gold an der Börse gehandelt wird. Das Angebot ermittelt sich folglich nach dem tagesaktuellen Goldpreis.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Gold zu verkaufen, haben Sie die Wahl, den Betrag in bar direkt mitzunehmen oder ihn auf Ihr Bankkonto überweisen zu lassen. In diesem Falle sollten Sie natürlich bei Ihrem Besuch Ihre Kontodaten bereithalten. Haben Sie diesbezüglich Bedenken, so nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf. Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch in der Scheideanstalt unbedingt an Ihren Personalausweis. Die Vorlage Ihres Ausweisdokumentes ist für den Ankauf jeglicher Edelmetalle notwendig.
Das Erste, was Sie wissen sollten, ist, dass sich der Goldpreis tagtäglich Schwankungen unterworfen ist, da Gold an der Börse gehandelt wird. Das Angebot ermittelt sich folglich nach dem tagesaktuellen Goldpreis.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Gold zu verkaufen, haben Sie die Wahl, den Betrag in bar direkt mitzunehmen oder ihn auf Ihr Bankkonto überweisen zu lassen. In diesem Falle sollten Sie natürlich bei Ihrem Besuch Ihre Kontodaten bereithalten. Haben Sie diesbezüglich Bedenken, so nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf. Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Bitte denken Sie bei Ihrem Besuch in der Scheideanstalt unbedingt an Ihren Personalausweis. Die Vorlage Ihres Ausweisdokumentes ist für den Ankauf jeglicher Edelmetalle notwendig.
Warum besser Gold in der Scheideanstalt verkaufen?
Eine weitere Option ist es, Gold an eine Bank zu verkaufen. Doch werden Sie da möglicherweise auf Hindernisse stoßen, sollten Sie das Gold nicht vorher bei der entsprechenden Bank gekauft haben. Akzeptiert wird das Edelmetall von der Bank nur dann, wenn Sie es auch vorher dort erworben haben. Zusätzlich ist auch noch ein Bankkonto bei der entsprechenden Bank notwendig. Ein weiterer Nachteil ist, dass ausschließlich Goldbarren und Goldmünzen veräußert werden können.
Ein guter Grund mehr für Sie, sich in Sachen Goldankauf für die Moroder Scheideanstalt zu entscheiden. Denn wir interessieren uns neben Barren und Münzen aus Gold außerdem für Bruchgold, Goldschmuck und Altgold. Kommen Sie unverbindlich vorbei und lassen Sie sich beraten.
Wie viel Gold darf ich auf einmal verkaufen?
Altgoldankauf Oberhausen
Zahngoldankauf Oberhausen
Schmuckankauf Oberhausen
Silberankauf Oberhausen
Diamantenankauf Oberhausen
Kontaktformular