Goldankauf Bonn-Ihr Gold in Expertenhand
Die Moroder Scheideanstalt mit ihrem Stammsitz in Essen steht für Transparenz in Ankauf und Verkauf von Gold und anderen Edelmetallen wie Silber, Platin und Palladium.
Unsere umfassende Expertise in Sachen Edelmetalle und einen globalen Blick über die Marktlage, sind die Basis für die Bedarfserfüllung eines zufriedenen Kundenstamms.
Darauf sind wir stolz.
Ausgewählte Kundenstimmen
Lesen Sie drei von uns ausgewählte positive Kundenstimmen, die auf unserem Google Unternehmensprofil hinterlassen wurden
Wir können nur Positives sagen.
Die Wartezeit war kurz und wir wurden sehr sehr gut beraten!!! Auf alle Fragen wurde uns sehr kompetent, umfangreich und ausführlich geantwortet. Wir sind vollstes zufrieden, sehr positiv überrascht und werden definitiv gerne wiederkommen! Vielen Dank!
5/5 Sternen Google Rezension
Ich habe sowohl gekauft als auch verkauft.
Jedesmal war der Service, die Leistung und auch der Preis sehr gut, sowohl bei Herrn Moroder als Frau Paßmann. Weiter so. Meine Empfehlung ohne Einschränkung. 5/5 Sternen Google Rezension
Sehr ausführliche, kompetente und gut verständliche Beratung
Die junge Frau war ausgesprochen freundlich und erklärte uns alles sehr genau. Wir waren mit dem Erlös unserer Schmuckstücke sehr zufrieden und das Geld war am nächsten Tag auf unserem Konto. Sehr empfehlenswert! 5/5 Sternen Google Rezension

Ihr vertrauensvoller Partner rund um Gold-Goldankauf Bonn
Denn als Scheideanstalt ist uns ein nachhaltiger Umgang mit der knappen Ressource Gold ein wichtiges Anliegen.

Goldankauf Bonn für Privat und Gewerbekunden
Privatkunden, Gewerbetreibende und Industrieunternehmen zählen wir gleichermaßen zu unseren Kunden. Ob Sie uns beispielsweise als Goldschmied oder privat Gold verkaufen – bei unseren Kunden setzen wir auf ein Höchstmaß an Kompetenz in Beratung und Betreuung im Ankauf.
Ihr Gold in Expertenhand macht sich am Ende bezahlt. Überzeugen Sie sich selbst.
Sie sind als Gewerbetreibender an einer Zusammenarbeit interessiert? Informieren Sie sich heute noch über unseren umfassenden Service.
Wir setzen auf Qualität in Beratung und Betreuung
Goldankauf Bonn— unser Full Service rund um Edelmetalle
Für den Goldankauf Bonn bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Leistungen rund um Edelmetalle, darunter Zahngold Ankauf, den Altgold Ankauf und selbstverständlich können Sie bei uns auch Goldschmuck verkaufen. Unser Haus bietet Ihnen ebenso die Option, beschädigte Goldgegenstände in unserer Scheideanstalt in Essen einzuschmelzen.
Folgende Gegenstände aus Gold können Sie uns zum Verkauf anbieten:
- Bruchgold und Altgold verkaufen
- beschädigter und intakter Goldschmuck bei unserem Goldschmuckankauf
- Zahngold verkaufen
- Goldbarrenankauf
- Goldmünzenankauf
Ebenso sind wir als Edelmetallhändler auch an dem Ankauf von Silber interessiert. Möchten Sie Weißmetallen wie Platin verkaufen oder Palladium verkaufen, so sind wir ebenso Ihre richtige Anlaufstelle.

Als Investor Gold verkaufen
Der Ablauf beim Goldschmuck verkaufen in Bonn
Nutzen Sie jetzt die Vorteile beim Ankaufsservice für Bonn unter Einsatz modernster Analysetechnik. Transparenz und Zufriedenheit wird bei uns großgeschrieben:
Unsere routinierten und versierten Edelmetallexperten betreuen Sie während des gesamten Ankaufprozesses. Diese führen zunächst eine umfassende Wertermittlung Ihres Goldes auf unverbindlicher Basis durch.
- Anhand der Punzierung (Stempelung) erhalten wir den ersten Anhaltspunkt, um welche Legierung es sich beim vorgelegten Gegenstand handelt. Gängige Legierungen sind 333-er Gold und 585-er Gold bei Goldschmuck oder 750-er Gold.
- Der Goldankauf in Bonn ist mit einem eigenen Röntgenfluoreszenzanalysegerät, kurz RFA, ausgestattet. Dieses ermittelt neben dem Feingoldgehalt alle enthaltenen Edelmetalle auf ihre prozentualen Anteile.
- Ebenso kombinieren wir die Analyse mit dem gängigen Säureprüftest. Der Einsatz beider Methoden bietet uns eine präzise Messtechnik.
- Nach der Bestimmung der Legierung Ihres Goldschmucks beim Altgold Ankauf oder des Anlageproduktes ermitteln wir das Gewicht und bieten Ihnen unter Berücksichtigung des aktuellen Börsenkurses für Gold einen fairen Ankaufspreis an. Alle enthaltenen Edelmetalle werden im Endpreis berücksichtigt.

Direktauszahlung der Summe am Schalter oder als Überweisung
- Direktauszahlung am Schalter: Sie bekommen den genannten Betrag direkt bar an unserem Schalter ausgezahlt
- Überweisung auf Ihr Bankkonto: Unter Nennung Ihrer Bankverbindung veranlassen wir binnen weniger Werktage eine Gutschrift auf Ihr Konto. Egal für welche Option Sie sich entscheiden: Einen Rechnungsbeleg samt aller Positionen erhalten Sie selbstredend ausgestellt.

Machen Sie Ihren Goldankauf in Bonn mit der Moroder Scheideanstalt profitabel
- kurze Wartezeiten
- eine umfassende Kundenbetreuung
- höchste Transparenz.
Die Wertermittlung Ihrer Gegenstände erfolgt ausschließlich in Ihrem Beisein. Innerhalb unserer Öffnungszeiten empfangen wir Sie für das Gold verkaufen in unseren modernen Ankaufsräumen. Eine Terminabsprache ist hierfür nicht notwendig.
Gold verkaufen Bonn auch sicher und bequem online
Neben dem Goldankauf in unseren Geschäftsräumen bietet sich auch außerhalb der Öffnungszeiten und unabhängig von Ihrem Wohnort der sichere und bequeme Postankauf an.
- Füllen Sie das ausgedruckte Begleitschreiben vollständig aus, dieses steht hier zum Download bereit
- Packen Sie Ihre Goldgegenstände sicher ein
- Legen Sie das ausgefüllte Begleitschreiben dem Paket bei
- Senden Sie uns Ihre Wertgegenstände per versichertem Versand zu


Gold kaufen in Bonn - sowohl Goldbarren als auch Goldmünzen
Fragen zum Gold verkaufen Bonn-Nehmen Sie heute noch Kontakt zu uns auf
Sie haben Fragen zum Goldankauf in Bonn? Nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf. Für eine individuelle Beratung und Werteermittlung Ihrer Wertgegenstände, besuchen Sie uns in der Moroder Scheideanstalt Bonn. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr persönliches Anliegen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über jede Ihrer Anfragen. Schreiben Sie uns eine unverbindliche Nachricht.
Gold und mehr in Bonn
Bonn als kreisfreie Großstadt mit ca. 330.000 Einwohnern war von 1949 bis 1990 Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Als Wiege unserer Demokratie wurde dort nach Kriegsende das Grundgesetz durch den Parlamentarischen Rat ausgearbeitet und verabschiedet.
Die Rheinmetropole und zugleich UN-Stadt liegt an beiden Flussufern und gehört zu den zwanzig ältesten Städten Deutschlands, dabei birgt sie kulturelle Schätze aus der Zeit der Kurfürsten und Könige.
Zu den berühmtesten Söhnen Bonns zählt der klassische Komponist Ludwig van Beethoven. Das zum Museum umgestaltete Geburtshaus Beethovens dient heute als Kultur- und Gedenkstätte gleichermaßen als Archiv, Konzertsaal und musischen Treffpunkt aus aller Welt.
Auf dem Bonner Münsterplatz hingegen finden sich die meisten Touristen für ein allseits beliebtes Fotomotiv am Beethovendenkmal wieder. Die im 19. Jahrhundert errichtete Bronzeskulptur steht vor dem ehemaligen Hauptpostamt. Das 1751 erbaute Fürstenbergpalais wurde erst 1877 zur Post umfunktioniert, doch bis heute trägt das Giebelfeld die goldenen Lettern POSTAMT.
Im Zentrum schmückt das Alte Rathaus den Bonner Marktplatz. Bis 1978 war hier der SItz der städtischen Verwaltung. In der Architektur des Rokoko gebaut, fällt die "gute Stube Bonns" durch ihre vergoldete Freitreppe auf.
Von dort aus traten zahlreiche Staatsgäste vor die Bonner Bevölkerung. Nach einer aufwändigen und kostspieligen Sanierung stechen die goldenen Ornamente an den Kapitellen merklich hervor. Über dem Haupteingang sitzt das Bonner Wappen im Rokoko-Stil. Geleitet wird das Hoheitssymbol von den Schildhaltern, zwei Löwen in Gold. Die goldene Fürstenkrone schließt das Wappen ab.
Um den über 1000 Jahre alten Sakralbau, den Bonner Münster, bildete sich im Laufe der Zeit ihr Stadtkern. Die 30 Meter hohe Turmspitze auf dem Dach der Münsterbasilika ist mit ihrer vergoldeten Krone Symbol für die Bedeutung des Münsters als Krönungsort der Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Mittelalter. Im Kurfürstlichen Schloss Bonn residierten einst die Kölner Kurfürsten. Der bekannteste Part des barocken Baus ist die Goldfigur des Erzengel Michael auf dem Koblenzer Tor. Bis zur Fertigstellung der Bonner Stadtautobahn fuhren tagtäglich mehrere tausend Fahrzeuge und Busse unter dem Tor hindurch.