Goldankauf Köln – Ihre vertrauenswürdige Adresse beim Gold verkaufen
Wer in Köln Gold verkaufen möchte, erwartet nicht nur einen fairen und rentablen Preis, sondern auch die erforderliche Diskretion, Transparenz und Expertise. Unser Goldankauf in Köln bietet Ihnen genau das.
Wir, die Moroder Scheideanstalt, stehen für eine faire, fundierte Bewertung Ihrer Edelmetalle.
Mit langjähriger Erfahrung im Ankauf von Gold und anderen Edelmetallen begleiten wir Sie als Scheideanstalt in Köln kompetent beim Verkauf von Goldbarren, Goldmünzen oder beim Goldschmuck verkaufen.

Unterstützung und Beratung
Montag bis Freitag
9–18 Uhr
Samstag
10–14 Uhr
Kaninenberghöhe 2, 45136 Essen
oder über unser Kontaktformular
Goldankauf in Köln – Ihre Anlaufstelle für Gold und Edelmetalle
In unserer Kölner Filiale erhalten Sie Goldankauf Preise, die sich am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren. Transparent kalkuliert, ohne versteckte Gebühren.
In Ihrer persönlichen Betreuung durch einen erfahrenen Edelmetallexperten bleiben keine Fragen offen. Bringen Sie Ihre Stücke einfach mit und überzeugen Sie sich selbst.
Gold verkaufen Köln – was wir ankaufen
Wenn Sie Goldschmuck aus einer Erbschaft verkaufen möchten und dieser Diamanten enthält, kaufen wir diese gerne gemeinsam mit dem Schmuck an.
Wir kaufen unter anderem an:
- Goldschmuck aus Erbschaft oder aus Eigenbesitz (Altgold, beschädigter Schmuck) in allen Legierungen, z. B. 585er oder 333er Gold
- Goldbarren in LBMA-zertifizierter Qualität
- Beschädigte Goldbarren mit oder ohne Zertifikat als Altgold
- Goldmünzen wie beispielsweise Krügerrand, Maple Leaf oder Kurantmünzen
- Zahngold in allen Legierungen, auch mit ganzem Zahn
- Bruchgold, Feingold, Industriegold
- Weitere Anlageprodukte oder Schmuck aus Silber, Platin oder Palladium
Beim Goldankauf in Köln ist die Menge an angeliefertem Gold unerheblich. Unsere Kunden schätzen besonders die fachlich fundierte Wertermittlung. Bei der Gewichtsbestimmung können Sie uns über die Schulter schauen. Eine genaue Analyse des Feingoldanteils erfolgt abschließend in unserem hochmodernen Edelmetallprüflabor.
So ermitteln wir jedes Gramm Feingold ganz genau. Bei handelsfähigen Goldbarren und Goldmünzen zahlen wir den Marktwert orientiert am Goldpreis. Bei nicht handelsfähigem Material vergüten wir das Gold zum Schmelzkurs.


So wird der Goldankauf Preis ermittelt – Goldankauf in der Nähe
Unser Ankaufsprozess beim Goldankauf in der Nähe ist einfach und kundenfreundlich gestaltet.
Sie haben den Weg, ganz ohne Termin, zu uns gefunden – so kann die Wertermittlung in separaten Ankaufsräumen beginnen. Ihre Edelmetalle sortieren wir zunächst nach Legierung, prüfen den Feingoldanteil und ermitteln das Gewicht. Als Basis zur Preisermittlung ziehen wir den tagesaktuellen Börsenkurs für Gold heran. Bei Altgold kalkulieren wir mit dem Schmelzkurs, bei handelsüblichen Goldbarren und Goldmünzen gilt der Kurs für handelbares Anlagegold.
Sie wohnen nicht in Köln oder möchten nicht den Weg zu uns aufnehmen? Nutzen Sie den bequemen Ankauf per Post. An dem Ablauf ändert sich nichts – Sie erfahren hierzu alles unter Goldankauf online.
Kundenstimmen zum Gold verkaufen Köln
Zahlreiche Kundinnen und Kunden vertrauen seit Jahren auf unseren umfassenden Service rund um Edelmetalle. Das zeigen auch die durchweg positiven Rückmeldungen auf Plattformen wie Google Business und ProvenExpert.
Darum entscheiden sich Kunden für unseren Goldankauf Köln
Wir können auf zufriedene Kunden zurückblicken, die sich auf unsere Expertise und eine faire Preisgestaltung verlassen können. Dazu zählen neben Privatpersonen auch Händler.
- Hohe Fachkompetenz beim Verkauf von Gold, Silber, Platin, Palladium
- Beratung auf Augenhöhe, denn bei der Analyse und Bewertung nehmen wir uns die Zeit, ohne Hektik und Druck
- Transparente Preise und seriöse Kommunikation
- Unverbindliches Angebot
Unsere fairen Preise können wir nur deswegen anbieten, da wir direkt in unserer Scheideanstalt das Altgold recyceln können. Somit fallen Zwischenwege weg, was nicht nur Kosten spart, sondern auch nachhaltig ist.
Bei regelmäßiger Anlieferung profitieren Händler, zu denen Zahnlabore, Goldschmiede, Juweliere oder Elektronikhersteller gehören, von attraktiven Konditionen. Hierzu genügt eine einmalige Registrierung bei uns. Näheres zum Ablauf erfahren Sie unter Firmenkunde.
Was passiert mit dem Gold nach dem Ankauf?
Nach dem Ankauf wird Ihr Gold bei uns sorgfältig recyclet. Zunächst schmelzen wir das Edelmetall zu homogenen Barren, um eine einheitliche Basis für die weitere Verarbeitung zu schaffen. Anschließend analysieren wir die Zusammensetzung, um den Feingoldanteil genau zu bestimmen.
Durch weitere Schmelz- und Aufbereitungsprozesse vergrößern wir die Oberfläche des Metalls, sodass es optimal für die Trennung der Legierungsbestandteile vorbereitet ist. In modernen Scheideanlagen erfolgt dann die Reinigung. Je nach Feinheitsgrad kann dieser präzise Prozess unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen.
Unser Recyclingverfahren ist nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch besonders nachhaltig: Wir verwenden ausschließlich recyceltes Edelmetall und verzichten bewusst auf Rohstoffe aus dem Bergbau. So schonen wir natürliche Ressourcen und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Darüber hinaus betreiben wir unsere Anlagen mit Ökostrom und garantieren höchste Qualitätsstandards bei der Aufbereitung aller Edelmetalle.
Jetzt über Edelmetall-Recycling informieren
Nachhaltigkeit und Recycling – Verantwortung für die Zukunft
Bei uns, der Moroder Scheideanstalt, setzen wir auf nachhaltige Prozesse. Ihr Altgold wird in unserer eigenen Scheideanstalt umweltschonend recycelt und in seine reine Form zurückgeführt. So tragen Sie beim Verkauf nicht nur zur eigenen Wertsteigerung bei, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt.
Unsere Leistungen im Überblick
Sie möchten Gold verkaufen? Mit uns sind Sie bestens beraten.

Krügerrand verkaufen

Altgold verkaufen

Goldschmuck verkaufen

Zahngold Ankauf

Goldmünzen Ankauf

Silber verkaufen
FAQ - Goldankauf Köln
Welche Beträge sind beim Gold verkaufen meldepflichtig?
Grundsätzlich ist die Erfassung Ihrer Identität beim Verkauf von Edelmetallen laut Geldwäschegesetz verpflichtend. Dabei ist die Höhe des Betrages nicht ausschlaggebend. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten mittels gültigem Ausweisdokument zwecks Dokumentation zu erfassen. Eine Weitergabe an zuständige Behörden erfolgt nur im Verdachtsfall.
Ist ein anonymer Verkauf von Gold möglich?
Nein. Ein anonymer Verkauf von Edelmetallen ist in Deutschland nicht möglich. Allerdings besteht beim Kauf von Gold oder anderen Edelmetallen die Möglichkeit, ein anonymes Tafelgeschäft abzuschließen. Bis zu einem Betrag von 1.999,99 € ist der Kauf von Münzen oder Barren möglich, ohne dass Sie Personalien hinterlegen müssen.
Was bekomme ich beim Goldschmuck verkaufen? Goldankauf Preise Köln
Der Preis hängt vom Feingoldanteil ab. 585er Gold beispielsweise enthält 58,5 % reines Gold. So ist der Gold Ankauf Preis 585 entsprechend höher als bei 333er Gold. Die Punzierung auf Ihrem Schmuckstück gibt einen ersten Hinweis zum Wert beim Goldschmuck verkaufen Köln. Aktuell beträgt der585er Goldpreis (30.06.2025) 52,68 € pro Gramm.
Wie viel wird beim Goldankauf abgezogen?
Unsere Ankaufspreise für Gold orientieren sich am aktuellen Börsenkurs und dem Gewicht Ihres Edelmetalls. Der Zustand spielt keine Rolle: Altgold wird von uns recycelt und in seine Reinform gebracht. Daher kalkulieren wir die Preise beim Goldschmuck verkaufen anders als beim Goldbarren verkaufen, die meist in bestem Zustand weiterverkauft werden.
Zur Kapitalbeschaffung oder Vermögensumstrukturierung ist ein Besuch bei uns sinnvoll. Verkaufen Sie Ihr Gold bequem in Köln oder per Post und profitieren Sie von einem erfahrenen Partner im Edelmetallhandel mit transparenten Preisen. Wenn Sie Ihr Altgold in Anlagegold umwandeln möchten, beraten wir Sie gern zu Ihren individuellen Investmentmöglichkeiten.
Fragen vor Ihrem Besuch? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.
Weitere Angebote der Moroder Scheideanstalt
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an
Beratung unter 0201/74 74 79 0 - Mo. - Fr. 09 -18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr