Altgold verkaufen Köln – Ihr verlässlicher Partner für faires Gold verkaufen
Wer Altgold verkaufen möchte, steht oft vor vielen Fragen: Was ist mein Schmuck wert? Wie läuft der Ankauf ab? Und woran erkenne ich ein seriöses Angebot?
Bei uns, der Moroder Scheideanstalt in Köln, erhalten Sie fundierte Antworten und eine transparente Abwicklung und ohne Umwege. Mit jahrelanger Erfahrung im Altgold Ankauf bewerten wir Ihr Altgold präzise, nachvollziehbar und im Beisein unserer Kunden.
Mit unserer fachgerechten Analyse bewerten wir Ihr Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck mit unbekannter Legierung oder auch alte Erbstücke präzise und nachvollziehbar. Transparent, am tagesaktuellen Börsenkurs orientiert, ohne Druck und zu transparenten Preisen.
Sie profitieren von folgenden Vorteilen, die das Altgold verkaufen in Ihrer Nähe besonders angenehm machen. Profitieren Sie von persönlichem Service, fachlicher Kompetenz und die Sicherheit, Ihr Altgold in erfahrenen Händen zu wissen.

Unterstützung und Beratung
Montag bis Freitag
9–18 Uhr
Samstag
10–14 Uhr
Kaninenberghöhe 2, 45136 Essen
oder über unser Kontaktformular
Goldschmuck, Goldmünzen und Goldbarren beim Altgold verkaufen Köln
Goldschmuck entspricht irgendwann nicht mehr dem eigenen Geschmack, ist aus der Mode gekommen, oder besitzt keinen emotionalen Wert mehr. Darunter versteht man auch beschädigte Schmuckstücke wie rissige Goldringe, defekte Goldarmbänder oder Goldketten ohne Verschluss. Auch Goldbarren und Goldmünzen mit Kratzern, Abnutzungsspuren oder fehlendem Zertifikat gehören zu dieser Kategorie. Solche Stücke können oft nicht mehr als Anlagegold gehandelt werden und gelten daher als Altgold.
Alle Stücke werden bei uns transparent geprüft und zu fairen Preisen angekauft. Da das enthaltene Edelmetall nach dem Ankauf eingeschmolzen und weiterverwertet wird, spricht man in diesem Fall auch von sogenanntem Schmelzgold. Die Bewertung erfolgt auf Basis des tagesaktuellen Schmelzgoldpreises.
Altgold verkaufen Köln – Was können Sie beim Altgold Ankauf Köln verkaufen?
Beim Altgoldankauf geht es längst nicht nur um klassischen Goldschmuck. Auch weniger bekannte Edelmetallquellen wie Zahngold, Bruchgold, Produktionsabfälle oder legierungshaltige Feilungen aus Dentallaboren und der Industrie zählen dazu. Selbst beschädigte technische Komponenten oder goldhaltige Rückstände lassen sich recyceln und weiterverwerten.
Wir, die Moroder Scheideanstalt in Köln, setzen dabei auf moderne chemische Verfahren, die eine präzise und effiziente Rückgewinnung der enthaltenen Edelmetalle ermöglichen. Dieser Weg trägt zur nachhaltigen Ressourcennutzung bei und schont zugleich die Umwelt.
Zahngold beim Altgold verkaufen Köln
Zahngold, mit oder ohne Keramikreste zählt zu den oft unterschätzten Formen von Altgold. Ihr Feingoldgehalt lässt sich durch moderne Prüfverfahren vor Ort genau bestimmen. Erfahrungsgemäß ist eine Dentallegierung von 500 bis 650 üblich.
Was Ihr Zahngold wert ist, lässt sich erst nach einer Analyse feststellen. Wir kaufen sowohl gelbes als auch graues und weißes Zahngold an. Noch an der Krone befindliche Zähne entfernen wir fachgerecht.
Nach der Analyse erfolgt die Einschmelzung und Rückgewinnung der enthaltenen Edelmetalle durch unsere Scheideanstalt.



Bruchgold – in Köln Altgold verkaufen
Als Bruchgold umfasst defekten, bzw. unvollständigen Goldschmuck. Beispielsweise fallen hierunter beispielsweise einzelne Ohrringe oder Goldketten ohne Verschluss, defekte Goldarmbänder, Golduhren oder deren Bestandteile wie Gehäuse oder Armband.
Selbst Schmuck ohne sichtbare Prägung oder erkennbare Legierung besitzen einen beachtlichen Edelmetallwert.
Entscheidend ist nicht der äußere Zustand, sondern der tatsächliche Feingehalt. In unserer Scheideanstalt in Köln prüfen wir jedes Stück sorgfältig und legen den Materialwert nachvollziehbar offen.
Goldschmuck verkaufen in Köln – unkompliziert und ehrlich
Viele Kundinnen und Kunden bringen uns Schmuckstücke, die sie nicht mehr tragen oder die keinen persönlichen Wert mehr haben. Dazu gehören Goldringe mit oder ohne Steine, Goldketten, Armbänder oder einzelne Ohrringe.
Unsere Edelmetallexperten erläutern Ihnen den ermittelten Wert Schritt für Schritt. Auch Schmuck mit eingefassten Diamanten prüfen wir gerne. Sie möchten eingefasste Diamanten verkaufen? Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Sollten diese lediglich ausgefasst werden, informieren wir Sie über die Servicekosten bei Ihrem Edelmetall Full Service.
Bewertungen zum Altgold verkaufen in Köln
Persönliche Beratung, transparente Preise und nachvollziehbare Abwicklung werden beim Altgold verkaufen in Köln häufig gelobt. Zahlreiche positive Bewertungen auf Plattformen wie Google Business und ProvenExpert zeigen das entgegengebrachte Vertrauen und motivieren dazu, den hohen Service weiter aufrechtzuerhalten.
So funktioniert das Altgold verkaufen in Ihrer Nähe
Viele Kundinnen und Kunden wünschen vor Ihrem Besuch Informationen zum Altgoldankauf Ablauf vor Ort oder per Post. Für beide Verkaufswege analysieren wir Ihre Wertgegenstände zunächst auf den jeweiligen Goldgehalt. Anschließend wird das Altgold nach Legierungen getrennt und in Ihrem Beisein gewogen. So erhalten Sie ein transparentes und nachvollziehbares Angebot, basierend auf dem Feingehalt und dem tagesaktuellen Goldpreis.
Ankauf von Altgold vor Ort
- Sie bringen Ihr Altgold während unserer Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung zu uns.
- Wir prüfen die Legierungen und wiegen Ihr Altgold getrennt nach Goldgehalt in Ihrem Beisein.
- Sie erhalten direkt im Anschluss ein unverbindliches und transparent kalkuliertes Angebot
Dabei setzen wir auf eine präzise Analyse, bei der jedes Gramm Gold exakt erfasst wird.
Altgold per Post verkaufen – einfach und sicher mit Briefgold Online
Wenn Sie Gold, Silber oder andere Edelmetalle bequem von zu Hause verkaufen möchten, ist unser Postankauf die ideale Lösung. Laden Sie einfach unser Begleitschreiben herunter, füllen Sie es aus und senden Sie Ihre Wertgegenstände gut verpackt an uns. Nach dem sicheren Eingang analysieren wir Ihr Briefgold präzise in unserem Edelmetalllabor und unterbreiten Ihnen ein faires Angebot – ganz ohne Schätzungen, sondern fundiert und transparent. Nach Ihrer Zustimmung erfolgt die Auszahlung direkt auf Ihr Konto.
Altgold verkaufen in Köln für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie
Bei uns, der Moroder Scheideanstalt Köln treffen fundiertes Fachwissen und moderne Edelmetallanalyse auf persönliche Beratung und nachvollziehbare Prozesse. Für Privatpersonen, Gewerbekunden und Industriebetriebe bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den jeweiligen Anforderungen orientieren.
Privatkunden begleiten wir bei der Bewertung von Schmuck, Erbstücken oder Zahngold mit klarer Wertermittlung und direkter Einsicht in den gesamten Ablauf. Die Prüfung, Trennung nach Legierungen und Verwiegung erfolgt im Beisein der Kunden.
Für Juweliere, Goldschmiede, Dentallabore und industrielle Partner analysieren wir Edelmetallreste, Feilungen oder Produktionsrückstände fachgerecht in unserem eigenen Edelmetalllabor.
Unsere hauseigene Scheideanlage ermöglicht ein effizientes Recycling von Edelmetallen mit höchster Genauigkeit und Umweltbewusstsein.
Langfristige Geschäftspartner profitieren von persönlicher Betreuung, verbindlicher Kommunikation und fairen Konditionen bei regelmäßiger Anlieferung. Ein fester Ansprechpartner sorgt für Zuverlässigkeit und einen diskreten, professionellen Ablauf.
Unsere Leistungen im Überblick
Beim Edelmetalle verkaufen stehen wir für fundierte Leistungen und Vertrauen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leistungsumfang.

Goldmünzen verkaufen

Goldbarren verkaufen

Goldschmuck Ankauf

Zahngold verkaufen

Krügerrand Ankauf

Silber verkaufen
FAQ – Altgold verkaufen Köln
Wie erhalte ich meine Auszahlung? Verkauf von Gold
Sie haben dem Ankaufsangebot zugestimmt? Dann zahlen wir Ihnen bei Ihrem Altgold verkaufen in der Nähe den Betrag entweder direkt in bar an unserem Auszahlungsschalter aus. Wenn Ihnen eine Überweisung lieber ist, veranlassen wir diese umgehend auf Ihr Bankkonto.
Halten Sie dafür bitte Ihre Bankverbindung bereit. Die Gutschrift erfolgt binnen ein bis zwei Werktage auf Ihr Konto.
Beim Ankauf von Edelmetallen per Post erhalten Sie nach Angebotserstellung Ihre Zahlung per Überweisung.
Wird Goldverkauf beim Finanzamt gemeldet?
In der Regel wird der private Verkauf von Altgold nicht dem Finanzamt gemeldet. Allerdings sollten Sie in dem Zusammenhang die Spekulationsfrist beachten, die folgendes besagt: Wenn Sie Gold innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf wieder verkaufen, kann dies steuerpflichtig sein und als Spekulationsgeschäft betrachtet werden. Bei einem Besitzzeitraum von über 12 Monaten ist der Verkauf meist steuerfrei. Für eine verbindliche Auskunft empfehlen wir eine Beratung durch einen Steuerberater.
Was bekomme ich für 1 Gramm 585er Altgold?
Der Preis beim 1 Gramm Altgold 585 verkaufen richtet sich nach dem aktuellen Goldkurs und dem Goldgehalt der Legierung. Da 585er Gold einen Feingoldanteil von 58,5 % hat, wird der Ankaufspreis proportional zum Feingoldanteil berechnet und abzüglich eines handelsüblichen Abschlags. Für eine genaue Preisermittlung orientieren wir uns am beim Goldschmuck verkaufen am aktuellen Kurs von Gold an der Börse und wiegen Ihr Altgold vor Ort.
Um eine erste Vorstellung zu haben, wie hoch 585er Gold, bzw. 14 Karat an der Börse gehandelt wird, gehen Sie zu unserem Altgold verkaufen Rechner.
Kann ich neben Gold auch Silber, Platin, Palladium verkaufen?
Als erfahrener Edelmetallhändler stehen wir Ihnen nicht nur beim Ankauf von Gold zur Seite. Bei uns können Sie ebenso Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium verkaufen. Eine fachgerechte Analyse mit transparenter Bewertung führt zu fairen Preisen. Wenn Sie Edelmetalle zu verkaufen haben, können Sie bei uns, der Moroder Scheideanstalt in Köln, auf eine faire, zuverlässige Abwicklung vertrauen.
Bringen Sie beim Altgold verkaufen gerne Ihren Silberschmuck, Tafelsilber, Platinschmuck oder Palladiummünzen mit. Auch beim Verkauf von Silber orientieren wir uns selbstredend am aktuellen Silberpreis.
Weitere Angebote der Moroder Scheideanstalt
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an
Beratung unter 0201/74 74 79 0 - Mo. - Fr. 09 -18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr