1/4 Unze Gold Krügerrand (diverse Jahrgänge)

Produktinformationen "1/4 Unze Gold Krügerrand (diverse Jahrgänge)"
Für Sammler und Experten zeigt sich die Krügerrand Goldmünze, die auch als Krugerrand bekannt ist, als attraktive Anlagemünze. Mit 1/4 oz Feingewicht entdecken Sie die Goldmünze bei uns im Sortiment in einer handelsüblichen Qualität. Sie bringt ein Raugewicht von 8,48 g mit.
Da die Krügerrand Goldmünze als erste moderne Anlagemünze gilt, nimmt sie heute einen großen Marktanteil ein und stellt somit eine der beliebtesten steuerfreien Geldanlagen dar.
Auf der Vorderseite der Krügerrand Goldmünze findet sich der ehemalige Präsident der Südafrikanischen Republik, Paul Kruger im Profil. Die Rückseite wird von dem Nationaltier Südafrikas, dem Springbock, geziert.
Entworfen wurde die Goldmünze im Jahr 1892 in Berlin nach einer Büste vom deutschen Bildhauer und Münzmeister Otto Schultz. Bereits seit dem Jahr 1967 wird der Krügerrand in der Rand Refinery in Germiston geprägt. Jährlich entstehen hier neue Auflagen.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: Südafrika
Raugewicht: 8,48 g
Feingewicht: 7,77 g
Gewicht in Unze: ¼ Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Serie: Krügerrand
Rand Refinery & South African Mint

Die Rand Refinery ist eine renommierte Goldraffinerie mit Sitz in Südafrika. Das Unternehmen wurde im Jahr 1920 gegründet und ist eine der größten Goldraffinerien weltweit. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Rohgold aus Bergbaubetrieben zu verarbeiten und in hochwertiges Gold umzuwandeln. 

Die Rand Refinery hat ein hervorragenden Ruf der für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit erarbeitet. Es arbeitet streng nach internationalen Standards und strebt danach, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. 

Als bedeutender Akteur in der Edelmetallbranche spielt Rand Refinery eine entscheidende Rolle im globalen Goldhandel. Es legt großen Wert auf Transparenz und ethisches Handeln und führt seine Geschäfte in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Standards durch. 

Darüber hinaus engagiert sich Rand Refinery für soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Praktiken ein und fördert soziale Initiativen zur Unterstützung der Gemeinschaft. 

Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement für Qualität und seiner internationalen Reputation bleibt Rand Refinery eine vertrauenswürdige Institution in der Edelmetallindustrie. 

Die South African Mint ist eine renommierte Münzprägeanstalt mit Sitz in Südafrika. Seit ihrer Gründung im Jahr 1892 hat die Mint eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Münzen und anderen numismatischen Produkten gespielt. Sie ist bekannt für ihre hohe Qualität, Präzision und künstlerische Gestaltung. 

Die South African Mint hat eine lange Geschichte in der Prägung von Münzen und hat im Laufe der Jahre zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Sie ist vor allem für ihre Prägungen des südafrikanischen Krügerrands bekannt, einer der bekanntesten Anlagemünzen der Welt. Die Mint hat auch andere Münzen mit historischem und kulturellem Bezug, Gedenkmünzen und Sammlermünzen geprägt. 

Die South African Mint verfügt über modernste Prägeanlagen und arbeitet mit fortschrittlichen Technologien, um qualitativ hochwertige Münzen herzustellen.  

Darüber hinaus engagiert sich die South African Mint für soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Sie setzt sich für ethische Beschaffung von Edelmetallen ein und bemüht sich um umweltfreundliche Produktionsverfahren. 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1/4 Unze Gold American Eagle (diverse Jahrgänge)
In unserem Sortiment führen wir die American Eagle Goldmünze mit einem Raugewicht von 8,48 g, einem Feingewicht von 7,78 g und einem Feingoldgehalt von 91,6 % in handelsüblicher Qualität. Die begehrte Anlagemünze reiht sich in die Auswahl der beliebtesten Goldmünzen wie dem südafrikanischen Krugerrand, dem kanadischen Maple Leaf, dem chinesischen China Panda und dem australischen Känguru ein und ist heute für Sammler und Experten eine attraktive und steuerfreie Investition.Zum ersten Mal fand die Prägung der American Eagle Goldmünze im Jahr 1986 von der U.S. Mint statt. Ihre Legierung besteht seit jeher aus dem Feingoldanteil, Kupfer und Silber. Auf dem Markt ist sie ferner in Silber und Platin zu finden.Charakteristisch zeigt sich die Vorderseite der American Eagle Goldmünze mit der Lady Liberty, der amerikanischen Freiheitsstatue. Diese wird mit wallendem Haar, einer Fackel und einem Olivenzweig in der Hand dargestellt. Im Hintergrund erstrahlt ein angedeuteter Sonnenaufgang. Links unten wurde das sich in der Hauptstadt Washington D.C. befindliche Kapitol in Miniaturformat platziert. Oberhalb wird der Schriftzug „LIBERTY“, das Prägejahr und ein umlaufender Sternenkranz geprägt. Das Bild stammt vom Bildhauer Augustus Saint-Gaudens aus dem Jahr 1907. Auf der Rückseite der American Eagle Goldmünze schwebt, wie der Name es schon verrät, ein männlicher Weißkopfseeadler über einem Nest mit einem weiblichen Adler und deren Küken. Mit ausgebreiteten Schwingen hält der amerikanische Wappenvogel einen Olivenzweig in seiner Kralle. Der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ ist oberhalb zu lesen, während rechts „IN GOD WE TRUST“ steht und links der Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“ zu entdecken ist. Dieser stammt aus dem offiziellen Dienstsiegel und Hoheitszeichen der USA und bedeutet übersetzt „Aus vielen eines“. Das Motiv von Miley Busiek ist sein 1986 unverändert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

530,70 €*
1/4 Unze Gold Maple Leaf (diverse Jahrgänge)
Bei uns findet sich die Maple Leaf Goldmünze mit einem Fein- und Raugewicht von 7,77 g in handelsüblicher Qualität im Sortiment. Sie verfügt über einen Feingoldanteil von 99,99 %. Der Maple Leaf zählt zu den beliebtesten Goldmünzen und gilt als eine attraktive steuerfreie Anlagemöglichkeit unter Investoren. Zeitweise war sie so begehrt, dass sie zu einer der meistverkauften Goldmünzen der Welt avancierte und sogar den Krügerrand übertraf. Geprägt wird sie seit 1979 durch die Royal Canadian Mint. Als Motiv findet sich auf der Vorderseite der Maple Leaf Goldmünze das Porträt der englischen Königin Elizabeth II., die im unteren Bereich vom Nominalwert und dem Prägejahr begleitet wird. Die Rückseite ziert das Ahornblatt (engl.: Maple Leaf), das als Nationalsymbol Kanadas bekannt ist. Oberhalb präsentiert sich der Schriftzug „CANADA“, während rechts und links der Feingoldgehalt einen Platz erhält. Unterhalb findet sich die entsprechende Angabe der Unze. 2013 wurde die Prägung um ein weiteres, kleines Ahornblatt erweitert, das sich am Stil des großen Ahornblattes befindet und eingelasert als Sicherheitselement zum Einsatz kommt. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

525,30 €*
1/4 Unze Gold Australian Kangaroo (diverse Jahrgänge)
Seit 1986 wird die Australian Kangaroo Nugget Goldmünze von Perth Mint in Australien geprägt und zeigt sich bei uns im Sortiment mit einem Rau- und Feingewicht von 7,77 g und einem Feingoldgehalt von 999/1000 in handelsüblicher Qualität. Zunächst prägte man auf die Bildseite in Australien gefundene Goldnuggets, was jedoch bei Sammlern zu wenig Begeisterung führte. Man entschied sich anschließend das Motiv zu wechseln, weshalb sich heute das Känguru auf der Australian Kangaroo Nugget Goldmünze präsentiert, das jährlich in seiner Darstellung verändert wird. Aus diesem Grund kennt man die Münze auch unter Namen wie Gold Nugget, Australian Nugget, Känguru Nugget oder offiziell Australian Kangaroo.Als steuerfreie Wertanlage ist sie ungebrochen stark unter Experten nachgefragt und auch in einer Silber-Ausgabe erhältlich.Klassisch zeigt die Vorderseite das Porträt des australischen Staatsoberhaupts, in diesem Fall Queen Elizabeth II. Die Signatur „IRB“ in kleiner Schrift weist auf den Künstler Ian Rank-Broadley hin, der das Design entworfen hat. Umrahmt wird es darüber hinaus vom Schriftzug „Queen Elizabeth II“, „AUSTRALIA“, dem Prägejahr und dem Nennwert. Das Känguru findet sich auf der Rückseite der Australian Kangaroo Nugget Goldmünze in wechselnden Designs, für die unterschiedliche Designer beauftragt werden. Einer davon war bereits der königliche Goldschmied von Queen Elizabeth II. Zudem präsentiert sich noch der Schriftzug „AUSTRALIAN KANGAROO“ sowie die entsprechende Unze und der Feingoldgehalt am Münzrand.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

532,70 €*
1/4 Unze Gold Wiener Philharmoniker (diverse Jahrgänge)
Als eine der wichtigsten Münzen mit Euro-Nennwert findet sich die Goldmünze Wiener Philharmoniker mit einem Fein- und Raugewicht von 7,77 g und einem Feingoldanteil von 999,9/1000 in handelsüblicher Qualität in unserem Sortiment wieder.Die begehrte Wertanlage ist steuerfrei und wird von vielen Investoren und Experten sehr geschätzt. Als auflagenstärkste Anlagemünze aus dem europäischen Raum, erfreut sie sich auch weltweit großer Beliebtheit. Die erste Prägung erfolgte 1989 und trug bis zur Einführung des Euros, den Nominalwert in Schilling. Prägeort der Bullionmünzen ist die Münze Österreich AG in Österreich.Zu sehen sind auf der Vorderseite der Wiener Philharmoniker die acht Instrumente des weltbekannten Orchesters. Das Cello in der Mitte wird rechts und links von je einer Viola und je einer Violine begleitet sowie im Hintergrund mit Harfe, Fagott und Horn. Darüber platziert sich der Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“. Die Rückseite ziert die berühmte Orgel im Goldenen Saal, umrahmt von dem Schriftzug „REPUBLIK ÖSTERREICH“. Im unteren Bereich begleitet von Angaben über Goldfeinheit, dem Prägejahr und dem Nominalwert.Die Gestaltung der Goldmünze Wiener Philharmoniker übernahm der Graveur Thomas Pesendorfer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

525,30 €*
1/4 Unze Gold Britannia (diverse Jahrgänge)
Mit einem Rau- und Feingewicht von  7,78 g sowie einem Feingoldanteil von 999 ‰ bieten wir in unserem Sortiment die Britannia Goldmünze in sehr guter, handelsüblicher Qualität an.Die erstmals im Jahr 1987 erschienene Münze erfreut sich bei Sammlern und Fachleuten als steuerfreie Anlage zunehmender Beliebtheit.  In den ersten Prägejahren verwendete man eine kupferhaltige Goldlegierung, die jedoch 1989 zu gleichen Teilen durch Kupfer und Silber ersetzt wurde. Erst seit 2013 bestehen die Britannia Goldmünzen aus Feingold. Britannia Münzen werden zudem auch noch in Silber und in Platin durch die The Royal Mint in Großbritannien geprägt. Auf der Vorderseite ziert die Goldmünze das Porträt der Queen Elizabeth II (bis 2022). mit dem Schriftzug „ELIZABETH II DIE GRATIA REGINA F D“, zudem wird der Nominalwert angegeben. Ab 2023 ziert das Porträt von König Charles die Münze.Das Motiv der Britannia als Nationalallegorie und Personifikation der britischen Seemacht von Großbritannien ziert die Rückseite der Goldmünze und steht stellvertretend für den Patriotismus sowie die Gemeinschaft des Landes. Eingerahmt wird die Britannia in der heutigen Prägung mit Dreizack, Schild, Union Jack und Helm vom Feingewicht, dem Schriftzug „BRITANNIA“, dem Prägejahr und der entsprechenden Unze. Den Originalentwurf gestaltete Philip Nathan. Bis 1996 blieb die Abbildung der sitzenden Britannia unverändert. Ab 1997 gab es einen fortlaufenden Wechsel. Die Britannia Goldmünze erhielt im Jahr 2020 neue Sicherheitsmerkmale. Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

522,90 €*
1 Unze Silber Krügerrand 2023
1 Unze Krügerrand in Silber von 2023 gehört mit ihren Schwestermünzen der älteren Jahrgänge zu den meistverkauften und bekanntesten Silber Anlagemünzen überhaupt. Diese Münze wird seit 2017 in Silber und Platin hergestellt wird, davor war sie ausschließlich in Gold erhältlich. Als Pendant zur Goldmünze Krügerrand besticht die 1 Unze Silber Krügerrand durch ihre perfekten Eigenschaften als Anlagemünze: Sie wird nah am Silberkurs gehandelt Sie ist einfach zu lagern Sie ist weltweit bekannt Sie lässt sich bei allen renommierten Goldankäufern weltweit handeln Diese absolute Schönheit stammt aus dem Prägestätte South African Mint. Otto Schulz und Coert Steynberg designten diese Münze. Die Krügerrand Münzen haben auf der einen Seite den südafrikanischen Springbock mit der Prägung ´´FYNSIWER 1 OZ FINE SILVER R1`` und auf der anderen Seite ein Portrait von Paul Kruger mit der Prägung ´´SUID- AFRIKA - SOUTH AFRICA``. Paul Kruger war von 1882 bis 1902 Präsident der Südafrikanischen Republik. Nach ihm und der Währung des Landes (Rand) würde die Währung benannt. Diese Münze weist eine Reinheit von 999/1000 Silber auf, wiegt 31,10 g und hat einen Durchmesser von 38,7 mm bei einer Dicke von 3,1 mm. Der Materialwert dieser Münze ist dennoch höher als 1 Rand, da 1 Unze Silber wertstabiler ist. Die Kenner wissen diese Münze besonders zu schätzen, denn Sie ist nicht nur eine ausgesprochene Schönheit durch die besondere Beschaffenheit, sondern ist ein sicheres Investment. Genauso wie ihre Schwestermünzen ist sie jetzt schon auf dem Weltmarkt gefragt und nicht mehr weg zu denken.

33,03 €*