1/2 Unze Gold Krügerrand (diverse Jahrgänge)

Produktinformationen "1/2 Unze Gold Krügerrand (diverse Jahrgänge)"
Bei dieser Krügerrand Goldmünze, die auch als Krugerrand bekannt ist, handelt es sich um eine Münze mit 1/2 oz Feingewicht in handelsüblicher Qualität. Sie bringt ein Raugewicht von 16,97 g mit.
Als moderne Anlagemünze war der Krügerrand die erste Goldmünze ihrer Art und besitzt damit heute den wohl größten Marktanteil. Sie ist eine der beliebtesten steuerfreien Geldanlagen bei Kennern und Experten und überaus interessant als Wertanlage mit stetigem Wachstum.
Das Profil Paul Krugers, ehemaliger Präsident der Südafrikanischen Republik, ist dabei das charakteristische Merkmal der Krügerrand Goldmünze. Dieses wird vorderseitig angezeigt, während auf der Rückseite das Nationaltier Südafrikas, der Springbock, geprägt ist.
Der Entwurf der ersten Krügerrand aus dem Jahr 1892 entstand nach einer Büste vom deutschen Bildhauer und Münzmeister Otto Schultz in Berlin. Die Neuauflagen der Krügerrand Goldmünze werden jährlich seit 1967 in der Rand Refinery in Germiston geprägt.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: Südafrika
Raugewicht: 16,97 g
Feingewicht: 15,55 g
Gewicht in Unze: ½ Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Serie: Krügerrand
Rand Refinery & South African Mint

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


1/2 Unze Gold Maple Leaf (diverse Jahrgänge)
In unserem Sortiment führen wir die Maple Leaf Goldmünze mit einem Fein- und Raugewicht von 15,55 g und einem Feingoldanteil von 99,99 % in handelsüblicher Qualität. Der kanadische Maple Leaf ist eine beliebte Goldmünze und wird von Kennern als attraktive und steuerfreie Wertanlage geschätzt. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1979 wird die Maple Leaf Goldmünze von der Royal Canadian Mint in Kanada geprägt. Zeitweise galt die Anlagemünze als eine der meistverkauften Goldmünzen weltweit und übertraf dabei sogar den Krügerrand. Auf der Vorderseite der Maple Leaf Goldmünze zeigt sich das Porträt der englischen Königin Elizabeth II. Darunter findet sich der Nominalwert und das Prägejahr. Die Rückseite wird mit einem Ahornblatt (engl.: Maple Leaf) geprägt, welches als das Nationalsymbol Kanadas gilt. Rechts und links wird es von der Angabe des Feingoldgehalts und oberhalb vom Schriftzug „CANADA“ begleitet. Unterhalb findet sich die entsprechende Unze. Im Jahr 2013 entschloss man sich dazu, neben dem Stil des großen Ahornblatts ein weiteres, kleines Ahornblatt einzulasern, das heute als Sicherheitselement dient. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.028,00 € *
1/2 Unze Gold Britannia (diverse Jahrgänge)
Die Britannia Goldmünze mit einem Rau- und Feingewicht von 15,55 g und einem Feingoldanteil von 99,99 % führen wir in unserem Sortiment in handelsüblicher Qualität.Die erste Prägung fand im Jahr 1987 statt. Neben Gold wird die Münze auch in Silber und Platin herausgegeben. Zu Beginn wurde für die Britannia Goldmünze eine kupferhaltige Goldlegierung verwendet. Ab 1989 ersetzte man diese durch zu gleichen Teilen Kupfer und Silber. Schon seit 2013 wird sie aus Feingold hergestellt. Geprägt wird die Britannia Goldmünze seit jeher von The Royal Mint in Großbritannien und erfreut sich bei Experten und Sammlern großer Beliebtheit als steuerfreie Wertanlage.Die Vorderseite ziert das Porträt von Queen Elizabeth II. mit dem Schriftzug „ELIZABETH II DIE GRATIA REGINA F D“ und dem Nominalwert.Auf der Rückseite der Britannia Goldmünze findet sich die Britannia als Nationalallegorie und Personifikation der britischen Seemacht von Großbritannien. Sie steht stellvertretend für den Patriotismus und die Gemeinschaft des Landes. Der Originalentwurf der sitzenden Britannia stammt von Philip Nathan und blieb bis 1996 unverändert. Ab 1997 wechselt die Darstellung und zeigt heute die Britannia mit Dreizack, Schild, Union Jack und Helm. Darüber hinaus wird das Feingoldgewicht, der Schriftzug „BRITANNIA“, das Prägejahr und die entsprechende Unze eingeprägt. Die Britannia Goldmünze wurde 2020 um neue Sicherheitsmerkmale erweitert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.042,00 € *
1/2 Unze Gold American Eagle (diverse Jahrgänge)
Wie auch der südafrikanische Krugerrand, der kanadische Maple Leaf, der chinesische China Panda und das australische Känguru gehört die American Eagle Goldmünze zu einer der beliebtesten Anlagemünzen. Wir führen die Goldmünze mit einem Raugewicht von 16,97 g und einem Feingewicht von 15,55 g in guter handelsüblicher Qualität. Sie bringt einen Feingoldgehalt von 91,6 % mit. Der Kupferanteil beträgt ca. 5,33 % und der Silberanteil etwa 3 %.Von der U.S. Mint wurde die American Eagle Goldmünze zum ersten Mal im Jahr 1986 geprägt und wird neben Gold heute auch in Silber und Platin angeboten. Bei Sammlern und Experten ist sie eine beliebte, steuerfreie Wertanlage.Die Vorderseite der American Eagle Goldmünze wird von der Lady Liberty, der berühmten amerikanischen Freiheitsstatue, geziert, die sich mit wallendem Haar, einer Fackel und einem Olivenzweig präsentiert. Im unteren linken Bereich zeigt sich in Miniatur das Kapitol, das sich in Originalgröße in der Hauptstadt Washington D.C. befindet. Im Hintergrund werden die Strahlen eines Sonnenaufgangs angedeutet, die die Lady Liberty erleuchten. Das Motiv stammt vom Bildhauer Augustus Saint-Gaudens aus dem Jahr 1907. Ergänzt wird die Prägung durch das Prägejahr, den Schriftzug „LIBERTY“ und einem umlaufenden Sternenkranz. Auf der Rückseite, die seit 1986 unverändert geblieben ist, befindet sich ein männlicher Weißkopfseeadler, der mit seinen Schwingen über einem Nest schwebt, in welchem sich ein weiblicher Adler und deren Küken befinden. Der Weißkopfseeadler gilt als amerikanische Wappenvogel und bringt in seiner Kralle ebenso einen Olivenzweig mit. Der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ ist oberhalb des Motives zu lesen, während rechts „IN GOD WE TRUST“ und links der Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“ steht. Dieser ist auch auf dem offiziellen Dienstsiegel und Hoheitszeichen der USA zu entdecken und meint so viel wie „Aus vielen eines“. Dieser Entwurf stammt von Miley Busiek.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.071,00 € *
1/2 Unze Gold Wiener Philharmoniker (diverse Jahrgänge)
Die Goldmünze Wiener Philharmoniker mit einem Fein- und Raugewicht von 15,55 g und einem Feingoldgehalt von 999 ‰ ist in unserem Sortiment in handelsüblicher Qualität zu finden. Seit dem ersten Prägejahr 1989 erfreut sich die Anlagemünze weltweit großer Beliebtheit und ist eine der wichtigsten Münzen mit Euro-Nennwert. Der Wiener Philharmoniker war schon in der Vergangenheit oftmals eine der meistverkauften Bullionmünzen.Von Investoren geschätzt, stellt die Wiener Philharmoniker Silbermünze eine attraktive steuerfreie Wertanlage mit stetiger Verfügbarkeit dar. Geprägt wird sie von der Münze Österreich AG in Österreich.Charakteristisch wird die Vorderseite durch die acht Instrumente der Wiener Philharmoniker geziert. In der Mitte platziert das Cello, rechts und links gesäumt von je einer Viola, daneben je eine Violine und im Hintergrund die Harfe, ein Fagott und das Horn. Abgerundet wird das Motiv mit dem darüber befindlichen Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“.Auf der Rückseite ist die berühmte Orgel im Goldenen Saal geprägt, wo sich im oberen Bereich der Schriftzug „REPUBLIK ÖSTERREICH“ präsentiert. Unter dem Instrument schließen sich Goldfeinheit, Prägejahr und Nominalwert der Münze an. Der Graveur Thomas Pesendorfer, der bereits viele Preise gewonnen hat, ist Gestalter der Goldmünze Wiener Philharmoniker.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.037,00 € *
1/2 Unze Gold Australian Kangaroo (diverse Jahrgänge)
Zu einer der beliebtesten Anlagemünzen zählt unter Sammlern und Experten die Australian Kangaroo Nugget Goldmünze. In unserer Auswahl führen wir die Goldmünzen mit einem Rau- und Feingewicht von 15,55 g und einem Feingoldgehalt von 999 ‰ in optimal handelbarer Qualität. Geprägt wird sie seit 1986 von der Perth Mint in Australien. Jedoch entschied man sich beim Motiv zunächst für in Australien gefundene Goldnuggets, weshalb die Münze bis heute auch unter dem Namen Gold Nugget oder Australian Nugget bekannt ist. Da die Motive wenig Anklang fanden, wechselte man die Bildseite auf die Darstellung des Kängurus, welches nun jährlich in einem anderen Design präsentiert wird.Als steuerfreie Wertanlage ist die Australian Kangaroo Nugget Goldmünze stark nachgefragt und wurde 1993 um eine silberne Erstauflage erweitert.Auf der Vorderseite ist das Porträt vom australischen Staatsoberhaupt Queen Elizabeth II. zu finden. Entworfen hat es der Künstler Ian Rank-Broadley, dessen Signatur „IRB“ auch unterhalb des Porträts zu finden ist. Weiterhin zeigt die Rückseite den Schriftzug „QUEEN ELIZABETH II“ und „AUSTRALIA“, sowie dahinter das Prägejahr und den Nennwert. Bis heute ist die Rückseite unverändert. Die Rückseite der Australian Kangaroo Nugget Goldmünze zeigt das Känguru im laufend wechselnden Motiv. Hierzu werden stets andere und hochkarätige Designer betraut. Sogar der königliche Goldschmied war einst darunter. Das Bild wird umrahmt vom Schriftzug „AUSTRALIAN KANGAROO“, der jeweiligen Unze und dem Feingoldgehalt.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.043,00 € *