50 g Silberbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)

Produktinformationen "50 g Silberbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)"
Wer die Diversifikation seiner Silberanlagen anstrebt und spätere Teilverkäufer vereinfachen möchte, findet dazu mit den 50 g Silberbarren eine attraktive Möglichkeit. Ebenso eignet sich die günstige und kleine Gewichtseinheit für Kleinanleger, Einsteiger in den Silbermarkt und als besonderes Geschenk. 50 g Silberbarren lassen sich ferner gut lagern.
In unserem Sortiment führen wir 50 g Silberbarren von LBMA-zertifizierten Herstellern wie Heimerle & Meule, Heraeus, Umicore, C. Hafner oder Degussa in handelsüblich hoher Qualität mit einem Feingehalt von 99,99 %, das purem Silber entspricht. Die 50 g Silberbarren werden geprägt und nur auf Anfrage gegossen. Bei einem Verkauf sollten Investoren eine Zeitspanne von einem Jahr zum Kaufdatum berücksichtigen, da sonst die Abgeltungssteuer anfällt. Grundsätzlich ist bei einem Kauf von Silberbarren mit der Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % zu rechnen.
Da jedoch der Aufpreis deutlich geringer als im Vergleich zu Silbermünzen ist, orientiert sich der Wert der 50 g Silberbarren nahezu vollständig am aktuellen Silberpreis.
Mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer ist die Echtheit zertifiziert.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: diverse
Feinheit: 999,9 / 1000
Raugewicht: 50 g
Feingewicht: 50 g
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Diverse

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


100 g Silberbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Die 100 g Silberbarren führen wir mit einem Feingehalt von 99,99 % in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Herstellern wie Heimerle & Meule, Heraeus, Umicore, C. Hafner oder Degussa. So können Anleger ihr Silber weltweit unkompliziert handeln.Grundsätzlich sollten Anleger in höhere Gewichtseinheiten von Silber investieren. Jedoch eignen sich kleine Mengen, wie die 100 g Silberbarren, ideal zur Diversifikation eines Edelmetall-Portfolios und vereinfachen später den Teilverkauf.Zu beachten gilt hier eine Zeitspanne von einem Jahr zwischen Kauf und Verkauf des Silberbarrens einzuhalten. So fallen für Sie als Anleger in Silber keine Abgeltungssteuer an. Auch für Kleininvestoren oder als Geschenk eignen sich die 100 g Barren aus Sterling. Ein Vorteil zeigt sich im Vergleich zu Silbermünzen im geringen Aufpreis, sodass der Wert der 100 g Silberbarren fast identisch mit dem aktuellen Silberkurs ist. Auf Silberbarren fällt grundsätzlich die Mehrwertsteuer mit hierzulande 19 % an.100 g Silberbarren werden exakt ausgestanzt, gewogen und zur Verifizierung mit den Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer versehen.Hersteller oder Prägeausgabe, je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

117,33 € ***
31,1 g (1 Unze) Silberbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Der 1 Unze (31,1 g) Silberbarren eignet sich zur Diversifikation eines bestehenden Silber-Portfolios und ist für besondere Anlässe ein glänzendes Geschenk. Anleger sollten generell in größere Mengen Silber investieren und für den vereinfachten Teilverkauf mehrere Stückelungen erwerben. Selbstverständlich bieten sich für Großinvestoren auch hohe Gewichtseinheiten an, die zudem im Verhältnis günstiger sind.1 Unze (31,1 g) Silberbarren führen wir in unserem Online-Shop mit einem Feingehalt von 99,99 %, also purem Silber, in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Herstellern wie Heimerle & Meule, Heraeus, Umicore, C. Hafner oder Degussa. Damit ist der weltweit unkomplizierte Handel garantiert. Trotz der anfallenden Mehrwertsteuer von hierzulande 19 % macht der geringe Aufpreis den Kauf besonders attraktiv. So orientiert sich, anders als bei Silbermünzen, der Wert fast komplett am aktuellen Silberpreis.Wer nach dem Kauf von 1 Unze (31,1 g) Silberbarren an einen Verkauf denkt, sollte eine Zeitspanne von einem Jahr ab Kaufdatum beachten, ansonsten würde für den Anleger eine Abgeltungssteuer anfallen.Mit den Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer wird die Echtheit zertifiziert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

44,15 € ***
100 g Silber Fiji Münzbarren (Argor-Heraeus)

174,45 € ***
250 g Silber Fiji Münzbarren (Argor-Heraeus)
Der Münzbarren Fiji Silber mit einem Rau- und Feingewicht von 250 g wird seit 2015 von dem Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus mit einer Feinheit von 999,9/ooo und geprägt. Unser Sortiment führt diese selbstverständlich in handelsüblicher Qualität. Entgegen der Münzen vereint der Münzbarren die Wert- und Bildseite. Auf der Wertseite ist mittig die Drua, das traditionelle Segelkanu der Fiji-Inseln abgebildet. Darüber befindet sich in einem eingeprägten Kreis das Wappen des südpazifischen Inselstaates, das durch zwei traditionelle fijianische Krieger umgrenzt ist. Die Signatur der LBMA-zertifizierten Prägestätte Argor Heraeus zeigt sich in den Initialen AH. Der Nominalwert des 250 g Fiji Münzbarrens liegt bei 2 Dollar und gilt auf den Fiji-Inseln als staatlich anerkanntes Zahlungsmittel. Der tatsächliche Wert des Silbers ist natürlich vom tagesaktuellen Silberpreis an der Börse abhängig.  Den Münzbarren liegt ein Echtheitszertifikat bei und sind durch einen Kunststoffblister vor dem Anlaufen gesichtert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

358,79 € ***