1 Unze Silbermünze Kookaburra 2025
59,50 € ***
Preise inkl. 19% MwSt
Online sofort bestellen, Lieferzeit nach Zahlungseingang: 2-10 Werktage
Beschreibung
Produktinformationen "1 Unze Silbermünze Kookaburra 2025"
Die 1 Unze Silbermünze Kookaburra 2025 ist ein beeindruckendes Highlight aus der beliebten Kookaburra-Serie der Perth Mint. Seit 1990 bringt diese Serie jährlich wechselnde Motive des australischen Eisvogels hervor und gehört zu den gefragtesten Anlagemünzen aus Silber weltweit. Hergestellt aus 999,9/1000 Feinsilber und mit einem Feingewicht von 31,10 g (1 Oz), kombiniert diese Münze herausragende Prägequalität mit künstlerischem Anspruch und Wertbeständigkeit. Sie ist gesetzliches Zahlungsmittel in Australien mit einem Nennwert von 1 Australischen Dollar.
Aussehen der Vorderseite der Münze
Die Vorderseite der Kookaburra 2025 zeigt ein neues, kunstvoll gestaltetes Motiv des charakteristischen Vogels in seiner natürlichen Umgebung. Der Kookaburra sitzt detailliert ausgearbeitet auf einem Ast. Der Schriftzug „KOOKABURRA“, das Prägejahr 2025, das Feingewicht (1 oz) und der Feingehalt (9999 Ag) sind am Rand der Münze integriert. Die matte und polierte Oberfläche verleiht dem Motiv eine besondere Tiefe und Brillanz.
Aussehen der Rückseite der Münze
Die Rückseite trägt das offizielle Porträt von König Charles III, das erstmals auf den 2024er-Ausgaben der Perth Mint erschien. Rund um das Abbild finden sich der Schriftzug „CHARLES III – AUSTRALIA“ sowie der Nennwert „1 DOLLAR“.
Eigenschaften
| Edelmetall: | Silber |
|---|---|
| Herkunftsland: | Australien |
| Feinheit: | 999,9 / 1000 |
| Raugewicht: | 31,10 g |
| Feingewicht: | 31,10 g |
| Gewicht in Unze: | 1 Unze |
| Qualität: | handelsüblich |
| Jahrgang: | 2025 |
| Serie: | Kookaburra |
Hersteller
The Perth Mint Australia
Die Perth Mint Australia ist eine renommierte Münzprägeanstalt in Perth, Western Australia. Sie wurde im Jahr 1899 gegründet und hat eine reiche Geschichte.
Die Perth Mint ist bekannt für ihr außergewöhnliches Handwerk und hochwertige Münzprägungen. Die Perth Mint Australia hat weltweit Anerkennung für ihre Herstellung von Anlagegoldmünzen erlangt, darunter die ikonische australische Kangaroo-Goldmünze und die australische Kookaburra-Silbermünze.
Diese Münzen sind bei Sammlern und Investoren aufgrund ihrer exquisiten Designs und garantierten Reinheit sehr begehrt. Neben Anlagemünzen produziert die Perth Mint Australia auch eine Vielzahl von Gedenk- und Sammlermünzen, die oft Themen aus der australischen Kultur, Geschichte und Tierwelt aufgreifen. Diese Münzen zeigen die künstlerische Kreativität und Liebe zum Detail der Prägeanstalt.
Die Perth Mint Australia verfügt über moderne Münzprägeanlagen und setzt fortschrittliche Technologien ein, um Präzision und Qualität bei der Münzherstellung zu gewährleisten. Die Perth Mint legt großen Wert auf Reinheit, und viele ihrer Münzen sind als höchste Qualität zertifiziert.
Beliebte Silbermünzen
Die 1 kg Silbermünze Kookaburra 2025 ist ein beeindruckendes Highlight aus der beliebten Kookaburra-Serie der Perth Mint. Seit 1990 bringt diese Serie jährlich wechselnde Motive des australischen Eisvogels hervor und gehört zu den gefragtesten Anlagemünzen aus Silber weltweit. Hergestellt aus 999,9/1000 Feinsilber und mit einem Feingewicht von 1000 g (1 Kilo), kombiniert diese Münze herausragende Prägequalität mit künstlerischem Anspruch und Wertbeständigkeit. Sie ist gesetzliches Zahlungsmittel in Australien mit einem Nennwert von 30 Australischen Dollar. Aussehen der Vorderseite der Münze Die Vorderseite der Kookaburra 2025 zeigt ein neues, kunstvoll gestaltetes Motiv des charakteristischen Vogels in seiner natürlichen Umgebung. Der Kookaburra sitzt detailliert ausgearbeitet auf einem Ast. Der Schriftzug „KOOKABURRA“, das Prägejahr 2025, das Feingewicht (1 KILO) und der Feingehalt (9999 Ag) sind am Rand der Münze integriert. Die matte und polierte Oberfläche verleiht dem Motiv eine besondere Tiefe und Brillanz. Aussehen der Rückseite der Münze Die Rückseite trägt das offizielle Porträt von König Charles III, das erstmals auf den 2024er-Ausgaben der Perth Mint erschien. Rund um das Abbild finden sich der Schriftzug „CHARLES III – AUSTRALIA“ sowie der Nennwert „30 DOLLARS“.
In guter handelsüblicher Qualität führen wir die Kookaburra Silbermünze mit einem Rau- und Feingewicht von 1.000,00 g und einem Feingehalt von 999,9/1.000.Bereits im Jahr 1990 wurde die heute beliebte Anlagemünze mit dem australischen Nationalvogel Kookaburra erstmalig von der australischen Perth Mint geprägt und zeigt sich seit jeher mit einer wechselnden Darstellung des Eisvogels. Die unterschiedlichen Ausgaben, die Reinheit, ihre Berühmtheit und die Limitierung machen die Kookaburra Silbermünze heute für Sammler und Investoren besonders attraktiv.Es findet eine Differenzbesteuerung statt, was bedeutet, dass nur die Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis mit 19 % besteuert wird.Aussehen der 1 kg Silber KookaburraDie Vorderseite der Kookaburra Silbermünze ist gekennzeichnet vom jährlich wechselnden Motiv des Kookaburra. Aktuell präsentiert sich dieser auf einem Ast sitzend, mit einem leicht nach rechts gewandten Kopf. Oberhalb findet sich der Schriftzug „AUSTRALIAN KOOKABURRA“, während darunter das Prägejahr sowie Gewicht, die Feinheit von 999,9/1.000 und die Art des Edelmetalls angeben werden.Unverändert zeigt sich auch die Rückseite mit dem Porträt von Queen Elizabeth II., begleitet vom Schriftzug „ELIZABETH II AUSTRALIA“ und dem Nennwert. Der tatsächliche Wert bemisst sich natürlich am tagesaktuellen Silberpreis.Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.
Die 10 Unzen Silbermünze Kookaburra 2025 ist ein beeindruckendes Highlight aus der beliebten Kookaburra-Serie der Perth Mint. Seit 1990 bringt diese Serie jährlich wechselnde Motive des australischen Eisvogels hervor und gehört zu den gefragtesten Anlagemünzen aus Silber weltweit. Hergestellt aus 999,9/1000 Feinsilber und mit einem Feingewicht von 311 g (10 oz), kombiniert diese Münze herausragende Prägequalität mit künstlerischem Anspruch und Wertbeständigkeit. Sie ist gesetzliches Zahlungsmittel in Australien mit einem Nennwert von 10 Australischen Dollar. Aussehen der Vorderseite der Münze Die Vorderseite der Kookaburra 2025 zeigt ein neues, kunstvoll gestaltetes Motiv des charakteristischen Vogels in seiner natürlichen Umgebung. Der Kookaburra sitzt detailliert ausgearbeitet auf einem Ast. Der Schriftzug „KOOKABURRA“, das Prägejahr 2025, das Feingewicht (10 oz) und der Feingehalt (9999 Ag) sind am Rand der Münze integriert. Die matte und polierte Oberfläche verleiht dem Motiv eine besondere Tiefe und Brillanz. Aussehen der Rückseite der Münze Die Rückseite trägt das offizielle Porträt von König Charles III, das erstmals auf den 2024er-Ausgaben der Perth Mint erschien. Rund um das Abbild finden sich der Schriftzug „CHARLES III – AUSTRALIA“ sowie der Nennwert „10 DOLLARS“.
Mit einem Rau- und Feingewicht von 311,00 g führen wir die Kookaburra Silbermünze mit einem Feingehalt von 99,99 % in handelsüblicher Qualität.Die australische Perth Mint prägt die Anlagemünze in Silber seit 1990 mit dem australischen Nationalvogel, der auch als Eisvogel bekannt ist, jährlich in neuen Darstellungen. Das macht die Kookaburra Silbermünze neben der Reinheit, ihrer Bekanntheit und der Limitierung besonders interessant für Sammler und Investoren.Bei der Silbermünze wird die Differenzbesteuerung angewandt, wodurch nur die Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis mit der Mehrwertsteuer von 19 % besteuert wird.Aussehen der 10 Unzen Silbermünze Australian KookaburraDas jährlich wechselnde Motiv zeigt den Kookaburra aktuell auf einem Ast sitzend, mit einem leicht nach rechts gewandten Kopf. Gleichbleibend ist stets der Schriftzug „AUSTRALIAN KOOKABURRA“ oberhalb und Prägejahr, Unze, Feinheit von 999/1000 und die Art des Edelmetalls unterhalb des Eisvogels in seiner natürlichen Umgebung.Auf der Rückseite findet das Porträt von Queen Elizabeth II. umrahmt vom Schriftzug „ELIZABETH II AUSTRALIA“ und dem Nennwert Platz, wobei sich der tatsächliche Wert am tagesaktuellen Silberpreis bemisst.Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.
Die Arche Noah 5 Unzen von 2025 bietet mit ihrem reinen Silbergehalt von 999/1000 ein erstklassiges Investmentprodukt und wird in der seltenen Stückelung von 5 Unzen, was 155,50 g entspricht, von der Leipziger Edelmetallverarbeitung geprägt.Mit einem Nominalwert von 1000 Dram gilt sie in Armenien als offizielles Zahlungsmittel und ist auch für Sammler äußerst attraktiv, da ihre Auflage in dieser Stückelung begrenzt ist. Die Arche Noah Silbermünze wird seit 2011 als Agenturausgabe im Auftrag der Geiger Edelmetalle AG durch die Leipziger Edelmetallverarbeitung geprägt. Aussehen der 5 Unzen Silber Arche Noah 2025 Das Design der 5 Unzen Silber Arche Noah 2025 zeigt auf der Wertseite das Staatswappen Armeniens mit dem Nennwert von 1000 Dram in armenischer und englischer Sprache sowie den Schriftzug "REPUBLIC OF ARMENIA" am Münzrand. Das Prägejahr befindet sich unter dem Nominalwert, während auf der anderen Seite die Initialen der Prägeanstalt LEV und weitere Spezifikationen wie das Feingewicht von 5 OZ und der Feingehalt von Ag 999 zu finden sind. Die Bildseite zeigt die biblische Erzählung der Arche Noah und die Flucht zum Berg Ararat, der bis 1920 größtenteils zu Armenien gehörte und bis heute ihre nationale Identität prägt. Die Darstellung ist von einem Strahlenkranz umgeben, der von der Sonne ausgeht, während eine fliegende Taube im Schnabel einen Olivenzweig trägt, was das Ende der Sintflut symbolisiert. Ihr geriffelter Münzrand verlangt der Münze Robustheit und schützt sie so vor äußeren Einflüssen. Wie bei anderen klassischen Bullionmünzen, wie dem Krügerrand oder dem Maple Leaf, bleibt das Design der Arche Noah auf der Bildseite konstant.
Der Fiji Silber Münzbarren mit einem Raugewicht von 100 g wird von dem Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus mit einer Feinheit von 999,9/1000 gegossen. Die Moroder Scheideanstalt bietet diese selbstverständlich in handelsüblicher Qualität zum Kauf an.Münzbarren sind 2007 zu Anlagezwecken erfunden worden und vereinen Bullionmünzen und Silberbarren. Aussehen der 100 g Silber Münzbarren FijiMittig zeigt sich das traditionelle Segelkanu der Fiji-Inseln, die Drua. Darüber ist in einem Kreis das Wappen des südpazifischen Inselstaates zu sehen, umgeben von zwei fijianischen Kriegern. Der darüber befindliche Schriftzug FIJI und der Nominalwert "1 Dollar" weisen auf das gesetzlich geltende Zahlungsmittel des Inselstaates hin. Die Signatur der Prägestätte Argor Heraeus zeigt sich in den Initialen AH auf dem Gussbarren. Der Wert des Silbers orientiert sich am tagesaktuellen Silberpreis an der Börse. Den Münzbarren liegt ein Echtheitszertifikat bei und sind mit einem Kunststoffblister sicher verpackt.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Die 1 Unze Wiener Silber 2025 repräsentiert nicht nur eine wunderschöne Anlagemünze, sondern auch ein Stück österreichische Kulturgeschichte. Die Prägereihe der Wiener Philharmoniker ist eine wertbeständige, wunderschöne und reizvolle Anlagemöglichkeit. Sie kann für Sammler besonders attraktiv sein, da sie starke Tradition beweist. Aussehen der Wiener Philharmoniker Silbermünze 2025 Auf der Vorderseite ist die wunderschöne Orgel aus dem Großen Saal des Musikvereins abgebildet. Oberhalb der Orgel steht der Schriftzug der Republik Österreich. Unterhalb steht das Gewicht, das Material, das Prägejahr und der Nominalwert. Das wunderschöne Exemplar der 1 Unze Gold Wiener Philharmoniker zeigt auf der Rückseite die beeindruckenden Instrumente des Wiener Orchesters. Im Speziellen abgebildet sind die Violine, die Harfe, das Horn, ein Fagott und zentral das Violoncello. Die Münze ist geprägt und hergestellt von der Münze Österreich aus hochreinem Silber mit einer Feinheit von 999/1.000. Der Nennwert der Münze beträgt 1,50 Euro und ist als offizielles Zahlungsmittel in Österreich gestattet. Sie hat einen Durchmesser von 37,00 mm und ein Feingewicht von 31,10 g. Die Prägeanstalt Münze Österreich veröffentlicht diese Münze seit 2008 in Silber. Dadurch kann man sehen, dass sich diese besondere Anlagemünze als zuverlässiger Inflationsschutz eignet und wertstabil ist. Die 1 Unze Silber Wiener Philharmoniker 2025 wird besonders von Sammlern und Anlegern wertgeschätzt, denn auf der einen Seite kommen sie prägefrisch ohne Makel zu uns und auf der anderen Seite sichert der Rohstoff Silber gegen wirtschaftliche und politische Krisen ab. Die Gewinne aus dem Verkauf von Silber nach einem Jahr Haltedauer ist komplett steuerfrei. Außerdem ist Silber im Vergleich zu Gold erschwinglicher, was für Klein-Investoren besonders von Vorteil ist. 1oz Wiener Philharmoniker 2025 kaufen bei der Moroder Scheideanstalt Sichern Sie sich die 1 Unze Wiener Philharmoniker 2025 als Neuware, jetzt erhältlich bei der Moroder Scheideanstalt. Verlassen Sie sich auf unsere Experten vor Ort beim Silber kaufen oder schauen Sie bei uns im Onlineshop vorbei und erleben neben der Münzserie China Panda weitere Gold-Anlagemünzen. Möchten Sie Silberbarren kaufen oder Silbermünzen kaufen, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle.
Die Münze Österreich prägt die Silbermünze seit 2008. Mit einem Durchmesser von 37 mm kommen diese Elemente auf der Silbermünze besonders eindrucksvoll zum Ausdruck. Die Wiener Philharmoniker Silbermünzen sind, anders als die Wiener Philharmoniker in Gold auf nur in der Stückelung 1 Unze erhältlich. Als klassische Bullionmünze ist die Prägung der 1 Unze Wiener Philharmoniker Silbermünze nicht auf eine Auflage begrenzt. International kennt man die Wiener Philharmoniker unter dem schönen Namen „Silver Harmony“. Aussehen der Wiener Philharmoniker 1 Unze Silbermünze Die Wiener Philharmoniker 1 Unze Silbermünze, mit einem Feingewicht von 31,10 g und einem Durchmesser von 37 mm, zeigt auf der Bildseite ein harmonisches Arrangement von Instrumenten des Wiener Orchesters, darunter eine Harfe, Blasinstrumente und Streicher. Der Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“ und „SILBER“ befindet sich am oberen Bildrand. Die Wertseite präsentiert die Orgel des Goldenen Saals im Wiener Musikverein, gestaltet vom Chefgraveur Thomas Pesendorfer. REPUBLIK ÖSTERREICH ist über der Orgel eingeprägt, und am unteren Rand sind das Feingewicht, die Jahreszahl und der Nennwert von 1,50 € vermerkt. Die 1 Unze Wiener Philharmoniker Silbermünzen bestehen aus reinem Silber mit einem Feingehalt von 999/1.000 , was einem Raugewicht von 31,10 g entspricht. Der Durchmesser der Wiener Philharmoniker Silbermünzen beträgt 37 mm und die Dicke 3,2 mm. Im Gegensatz zu den Goldmünzen Wiener Philharmoniker ist der Münzrand der Silbermünzen glatt gestaltet und nicht geriffelt. Die Vorder- und Rückseite der 1 Unze Silber Wiener Philharmoniker ist von einer erhöhten Randleiste umgeben.Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.
Die Kookaburra Silbermünze führen wir in unserem Sortiment mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,9 /1.000 in handelsüblicher Qualität.Seit dem Jahr 1990 wird die Silbermünze von der australischen Perth Mint geprägt.Aussehen der 1 Unze Silber KookaburraSie zeigt den australischen Nationalvogel Kookaburra, der auch als Eisvogel bekannt ist, jährlich in unterschiedlichen Motiven auf der Bildseite. Das macht die Münze für Sammler und Anleger gleichermaßen interessant, genauso wie ihre Reinheit, ihre Bekanntheit und die Limitierung. Die Anlagenmünze unterliegt der Differenzbesteuerung.Auf der Vorderseite der Kookaburra Silbermünze findet sich der Kookaburra in jährlich wechselnder Darstellung. In der aktuellen Prägung wird er auf einem Ast sitzend, mit einem leicht nach rechts gewandtem Kopf dargestellt. Gleichbleibend ist oberhalb des Schriftzugs „AUSTRALIAN KOOKABURRA“ und unterhalb das Prägejahr, die Unze, die Feinheit von 999/1000 und die Art des Edelmetalls.Die Rückseite ziert das Porträt von Queen Elizabeth II. umrahmt vom Schriftzug „ELIZABETH II AUSTRALIA“ und dem Nennwert. Der tatsächliche Wert der Kookaburra Münze orientiert sich selbstverständlich am tagesaktuellen Silberpreis. Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.
Das Schweizer Unternehmen Argor Heraeus gießt seit 2015 die Silbermünzbarren Fiji mit einem Grob- und Feingewicht von 15.000 Gramm. Dieser gegossene Barren hat eine Feinheit von 999,9/ooo und ist in unserem Sortiment in handelsüblicher Qualität stets zu finden. Aussehen des 15000 g Silber Münzbarren FijiIn der Mitte der Wertseite des offiziell als Zahlungsmittel geltenden Münzbarrens der Fiji-Inseln befindet sich die Drua. Über dem traditionellen Segelkanu der Fiji-Inseln ist einem eingeprägten Kreis das Wappen des Inselstaates zu sehen, das von zwei fijianischen Kriegern umgeben ist. Der Nominalwert wird mit 50 Dollar angegeben. Ein Münzstempel erscheint als Teil der Initialen AH von Argor Heraeus. Der offizielle Silberwert des 15.000 g Fidschi-Münzbarrens basiert auf dem aktuellen Silberpreis an der Börse. Münzbarren in Silber sind grundsätzlich mit 19 % besteuert.Eine durchsichtige Schutzhülle aus Kunststoff umgibt jeden Münzbarren und garantiert, dass das Edelmetall nicht anläuft. Das beigefügte Echtheitszertifikat bestätigt die nochmals die Echtheit des erworbenen Edelmetalls.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Der Fiji Silber Münzbarren mit einem Raugewicht von 5000 g und Feingewicht von 4999,5 g wird seit 2015 von dem Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus mit einer Feinheit von 999,9/1.000 und gegossen. Die Moroder Scheideanstalt bietet diese selbstverständlich in handelsüblicher Qualität zum Kauf an.Münzbarren sind 2007 zu Anlagezwecken erfunden worden und vereinen Bullionmünzen und Silberbarren. Aussehen der 5 kg Silber Münzbarren FijiSo ist auch die Wert- und Bildseite auf der Vorderseite reduziert. Mittig zeigt sich das traditionelle Segelkanu der Fiji-Inseln, die Drua. Darüber ist in einem Kreis das Wappen des südpazifischen Inselstaates zu sehen, umgeben von zwei fijianischen Kriegern. Der darüber befindliche Schriftzug FIJI und der Nominalwert 25 Dollar weisen auf das gesetzlich geltende Zahlungsmittel des Inselstaates hin. Die Signatur der Prägestätte Argor Heraeus zeigt sich in den Initialen AH auf dem Gussbarren. Der Wert des Silbers orientiert sich am tagesaktuellen Silberpreis an der Börse. Den Münzbarren liegt ein Echtheitszertifikat bei und sind mit einem Kunststoffblister sicher verpackt.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Die Produktion der Münzbarren Silber mit einem Fein- und Raugewicht von 1000 g begann 2015 durch den Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus. Sie zeichnen sich durch eine hohe Feinheit von 999,9/1000 aus und können bei uns in guter, handelsüblicher Qualität erworben werden. Diese eigens zu Anlagezwecken gegossenen Münzbarren eignen sich besonders zur Diversifizierung Ihres Edelmetallportfolios. Aussehen des Münzbarrens 1 kg Fiji aus SilberDer Kopf des Münzbarrens zeigt in Form einer Münze das Wappen der Fiji-Inseln, das von zwei Kriegern präsentiert wird. Unterhalb des Wappens der Fiji-Inseln findet sich das Prägejahr und der Nominalwert in 10 Dollar. Das Gewicht von 1 kg ist als Zusatz zu der Bezeichnung COIN zu finden. Darunter ist ihre Feinheit mit 999,9 FINE SILVER angegeben. Zwischen dem Stempel der Prägestätte und den Angaben zum Gewicht ist das traditionelle Segelkanu, die Drua erkennbar. Der 1 kg Silber Münzbarren schließt mit dem Prägestempel der Argor Heraeus AH den unteren Teil ab. Ein Echtheitszertifikat des LBMA-zertifizierten Barrenherstellers ist dem im Kunststoffblister verpackten Fiji Silberbarren 1000 g beigefügt.Münzbarren sind Barren, die formell als Münzen geprägt sind, jedoch eine Barrenform aufweisen. Mit ihrer Einführung in den Anlagemarkt im Jahr 2007 hatten hier Investoren steuerliche Vorteile durch die Differenzbesteuerung. Durch den Wegfall im Jahr 2022 sind diese gemeinsam mit 19 % versteuert. So liegt der Fiji Münzbarren 1 kg gleich zum 1 kg Silberbarren Preis.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
In unserem Sortiment finden Sie den Silbermünzbarren Fiji mit einem Feingewicht von 499,9 g und einem Raugewicht von 500 g in handelsüblicher Qualität. Seit 2015 wird sie vom Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus gegossen und unter der Republik Fiji emittiert und gilt dort als gesetzliches Zahlungsmittel.Aussehen des 500 g Münzbarren Fiji SilberIhre besondere Form, die Bullionmünzen und Silberbarren vereint, darf in keinem Edelmetallportfolio fehlen. Gerade ihre Feinheit mit 999,9/ooo überzeugt Anleger in Silber zunehmend. Auf der Vorderseite ist das offizielle Wappen der fijianischen Republik zu sehen, das mittig zu zwei Kriegern steht. In drei Zeilen findet sich darunter der Nominalwert 1.5 DOLLARS wie auch das Jahr der Prägung. Die Angabe FINE SILVER begleitet das Feingewicht des Münzbarrens. Der Silberpreis ist abhängig von ihrem tagesaktuellen Preis an der Börse.Die Initialen des Herstellers AH signieren den gegossenen Silberbarren. Die Münzbarren werden im Kunststoffblister und einem Echtheitszertifikat der Republik Fiji verpackt ausgeliefert.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Der Münzbarren Fiji Silber mit einem Rau- und Feingewicht von 250 g wird seit 2015 von dem Schweizer Barrenhersteller Argor Heraeus mit einer Feinheit von 999,9/1.000 und geprägt. Unser Sortiment führt diese selbstverständlich in handelsüblicher Qualität. Aussehen des 250 g Silber Münzbarren FijiEntgegen der Münzen vereint der Münzbarren die Wert- und Bildseite. Auf der Wertseite ist mittig die Drua, das traditionelle Segelkanu der Fiji-Inseln abgebildet. Darüber befindet sich in einem eingeprägten Kreis das Wappen des südpazifischen Inselstaates, das durch zwei traditionelle fijianische Krieger umgrenzt ist. Die Signatur der LBMA-zertifizierten Prägestätte Argor Heraeus zeigt sich in den Initialen AH. Der Nominalwert des 250 g Fiji Münzbarrens liegt bei 2 Dollar und gilt auf den Fiji-Inseln als staatlich anerkanntes Zahlungsmittel. Der tatsächliche Wert des Silbers ist natürlich vom tagesaktuellen Silberpreis an der Börse abhängig. Den Münzbarren liegt ein Echtheitszertifikat bei und sind durch einen Kunststoffblister vor dem Anlaufen gesichert.Wichtig: Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.