1 Unze Palladium Australian Emu (diverse Jahrgänge)

Produktinformationen "1 Unze Palladium Australian Emu (diverse Jahrgänge)"
Die Australian Emu Palladiummünze findet sich in unserem Sortiment mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in handelsüblicher Qualität.
Die Perth Mint prägte die Anlagemünze erstmalig im Jahr 1995 in Proof-Qualität. Ab 1996 gab es eine Ergänzung durch die Bullionversion. 1998 wurden nur noch geringe Stückzahlen ausgegeben und die Produktion danach gänzlich eingestellt, was die Australian Emu Palladiummünze mit dem steigenden Interesse am Edelmetall zu einer lohnenden Investition für Sammler und Anleger macht.
Auf der Vorderseite zeigt sich das Porträt von Queen Elizabeth II., begleitet links vom Schriftzug „ELIZABETH II“ und rechts „AUSTRALIA“. Darunter wird der Nennwert angeben, der jedoch nicht dem tatsächlichen Wert entspricht. Dieser wird anhand des Palladiumpreises gemessen.
Die Rückseite der Australian Emu Palladiummünze ziert eine jährlich wechselnde Darstellung des australischen Emus. Gleichbleibend zu finden ist hier der Schriftzug „AUSTRALIAN EMU“, die Unze, der Feingehalt, die Art des Materials und das Prägejahr.
Seit dem Jahr 2018 wird die Australian Emu Anlagemünze in Feinsilber und Feingold in kleiner Auflage geprägt.
Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

Herkunftsland: Australien
Feinheit: 999, 5 /1000
Raugewicht: 31,10 g
Feingewicht: 31,10 g
Gewicht in Unze: 1 Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Serie: Australian Emu
The Perth Mint Australia

Die Perth Mint Australia ist eine renommierte Münzprägeanstalt in Perth, Western Australia. Sie wurde im Jahr 1899 gegründet und hat eine reiche Geschichte. 

Die Perth Mint ist bekannt für ihr außergewöhnliches Handwerk und hochwertige Münzprägungen. Die Perth Mint Australia hat weltweit Anerkennung für ihre Herstellung von Anlagegoldmünzen erlangt, darunter die ikonische australische Kangaroo-Goldmünze und die australische Kookaburra-Silbermünze. 

Diese Münzen sind bei Sammlern und Investoren aufgrund ihrer exquisiten Designs und garantierten Reinheit sehr begehrt. Neben Anlagemünzen produziert die Perth Mint Australia auch eine Vielzahl von Gedenk- und Sammlermünzen, die oft Themen aus der australischen Kultur, Geschichte und Tierwelt aufgreifen. Diese Münzen zeigen die künstlerische Kreativität und Liebe zum Detail der Prägeanstalt.

Die Perth Mint Australia verfügt über moderne Münzprägeanlagen und setzt fortschrittliche Technologien ein, um Präzision und Qualität bei der Münzherstellung zu gewährleisten. Die Perth Mint legt großen Wert auf Reinheit, und viele ihrer Münzen sind als höchste Qualität zertifiziert. 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Unze Palladium American Eagle (diverse Jahrgänge)
Die American Eagle Palladiummünze führen wir mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in handelsüblicher Qualität.Seit dem Jahr 2017 komplementiert die Anlagemünze aus dem Edelmetall die Münzserie der American Eagle, der ebenso von der U.S. Mint in Gold, Silber und Platin geprägt wird. Sie ist ferner die erste Anlagemünze aus Palladium der amerikanischen Prägeanstalt. Trotz der aktuell steigenden Nachfrage werden derzeit nur kleine Auflage auf den Markt gebracht, was die American Eagle Palladiummünze für Sammler und Anleger sehr interessant macht.Auf der Vorderseite der American Eagle Palladiummünze findet sich die Freiheitsstatue im Profil. Sie trägt einen geflügelten Helm und wird im oberen Bereich vom Schriftzug „LIBERTY“ begleitet. Im linken Bereich ist der Schriftzug „IN GOD WE TRUST“ und rechts das Prägejahr zu sehen. Der Entwurf stammt vom deutsch-amerikanischen Bildhauer Adolph Alexander Weinman.Die Rückseite präsentiert sich klassisch mit dem Weißkopfseeadler, der in dieser Darstellung auf einem Felsen sitzt und über einen Ast gebeugt ist, den er im Schnabel hält. Darüber thront der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ und im unteren Bereich die Unze, die Materialabkürzung, der Feingehalt und Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“. Rechts zeigt sich der Nennwert, wobei sich der tatsächliche Wert am aktuellen Palladiumpreis orientiert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.497,02 €*
1 Unze Platin American Eagle (diverse Jahrgänge)
Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.313,76 €*
1 Unze Platin Britannia (diverse Jahrgänge)
Seit 2018 bringt die Prägestätte British Royal Mint Ltd. erstmals die beliebte Britannia Münze als Platinvariante heraus. Die Britannia Goldmünze wurde erstmals 1987 von der British Royal Mint Ltd. geprägt.Die 1 Unze Britannia Platinmünze hat einen Feingehalt von 999,5/1.000 und ein Feingewicht von 31,1035 Gramm. Ihr Nennwert beträgt 100 britische Pfund, ihr Münzrand ist geriffelt. Auf der Motivseite der 1 oz Platinmünze Britannia ist die Britannia als Personifikation der britischen Inseln abgebildet, mit Dreizack, Schild und Helm. Im Randbereich sind der Münzname „BRITANNIA“, das Prägejahr, Feingewicht „1oz“ und der Feingehalt „999.5 PLATINUM“ eingeprägt. Die Wertseite der Britannia Platinmünze zu 1 Unze zeigt das Porträt der britischen Königin Elizabeth II. nach einem Entwurf der Künstlerin Jody Clark, begleitet von deren Initialen „JC“. Am Münzrand aufgeprägt ist der Nennwert „100 POUNDS“, der Name der britischen Königin „ELIZABETH II“ und „D.G.REG.F.D“, die Abkürzung des lateinischen Schriftzuges Dei Gratia Regina Fidei Defensor. Die 1 oz Platin Britannia wird einzeln in einem transparenten Münztäschchen geliefert, das die Münze optimal vor Kratzern, Schmutz oder anderen Beschädigungen schützt.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.225,70 €*
1 Unze Platin Maple Leaf (diverse Jahrgänge)
Die Maple Leaf Platinmünze führen wir mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in  handelsüblicher Qualität. Erstmalig erschien die Maple Leaf Platinmünze neben Gold, Silber und Palladium im Jahr 1990 und wurde bis 1999 von der Royal Canadian Mint geprägt. Die Anlagemünze wird nun wieder seit 2009 angeboten. Wurde sie zudem früher noch in verschiedenen Stückelungen herausgebracht, gibt es die Maple Leaf Platinmünze seit 2009 nur noch in der Stückelung 1 Unze. Die Maple Leaf Platinmünze gehört zu den gefragtesten Anlagemünzen unter Sammlern und Investoren weltweit. Eine Limitierung gibt es nicht. Die Vorderseite wird klassisch von dem Porträt Queen Elizabeth II. mit dem Schriftzug „ELIZABETH II“ im oberen Bereich geziert. Darunter befinden sich das Prägejahr und der Nennwert. Der tatsächliche Wert bemisst sich am aktuellen Edelmetallpreis. Auf der Rückseite der Maple Leaf Platinmünze findet sich das kanadische Nationalsymbol, das Ahornblatt (engl.: Maple Leaf), mit dem Schriftzug „CANADA“ oberhalb. Rechts und links zeigt sich der Feingehalt, während unterhalb sowohl die Unze als auch das Material angegeben werden. Wie bei den anderen Maple Leaf Münzen aus Gold, Silber und Palladium wird auch bei der Platin-Variante ein kleines Ahornblatt in dem Stil des großen Ahornblatts mittels Laser als Sicherheitselement platziert. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.225,70 €*
1 Unze Platin Wiener Philharmoniker (diverse Jahrgänge)
Mit einem Fein- und Raugewicht von 31,10 g führen wir die Wiener Philharmoniker Platinmünze mit einem Feingehalt von 999,5/1000 in handelsüblicher Qualität in unserem Sortiment. Seit 2016 werden der Goldmünze mit erstmaliger Prägung im Jahr 1989 und der Silbermünze seit 2008 die Wiener Philharmoniker Platinmünze an die Seite gestellt. Die Ausgabe findet durch die Münze Österreich AG statt. Die Anlagenmünze aus dem wertvollen Edelmetall erfreut sich mit ihrem schönen Motiv großer Beliebtheit bei Anlageexperten und Sammlern und bietet eine attraktive Möglichkeit sein Anlagenportfolio zu diversifizieren. Klassisch kommt die Wiener Philharmoniker Platinmünze mit den auf der Vorderseite befindlichen acht Instrumenten der Wiener Philharmoniker daher. Mittig das Cello, rechts und links davon je eine Viola, daneben je eine Violine sowie im Hintergrund die Harfe, das Fagott und das Horn. Oberhalb zeigt sich der Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“ begleitet von der Art des Materials. Auf der Rückseite präsentiert sich die Orgel im Goldenen Saal samt Schriftzug „REPUBLIK ÖSTERREICH“. Zudem finden hier die Angaben Unze, nochmals Art des Metalls, das Prägejahr und der Nennwert Platz. Der tatsächliche Wert wird anhand des tagesaktuellen Kurses des Edelmetalls ermittelt. Das Design entstammt dem Graveur Thomas Pesendorfer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.228,08 €*