- Sie möchten verkaufen
- Sie möchten kaufen
- RESALE
- Kurse
- Über uns
- Service
- Magazin
- FAQ
- Kontakt
American Eagle Gold – Vielseitigkeit für Ihr Anlageportfolio dank diverser Stückelungen
Die Zusammensetzung der Legierung macht die Eagle Goldmünze robuster und kratzunempfindlicher. Bis heute ist die Goldmünze American Eagle eine der beliebtesten Anlagemünzen der Welt und Aushängeschild der U.S. Mint. Geprägt wird sie in unterschiedlichen Stückelungen, sodass Sie als Anleger die Möglichkeit haben, Ihr Edelmetall-Portfolio neben der Unzen Münze mit 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze zu gestalten. Zur Diversifikation empfiehlt es sich, einen Blick auf die Silber-, Palladium- oder Platin-Ausgaben der American Eagle Münze zu werfen.
Unze | Raugewicht | Durchmesser | Dicke | Nennwert |
1 Unze | 33,93 g | 32,7 mm | 2,87 mm | 50 US-Dollar |
1/2 Unze | 16,97 g | 27 mm | 2,15 mm | 25 US-Dollar |
1/4 Unze | 8,48 g | 22 mm | 1,78 mm | 10 US-Dollar |
1/10 Unze | 3,39 g | 16,5 mm | 1,26 mm | 5 US-Dollar |
Die American Eagle Münze ist als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. Ihr Goldwert übersteigt selbstverständlich den Nennwert. Die Münze wird von der U.S. Mint neben der Proof-Münzen auch als Sammlermünzen hergestellt, jedoch nicht in Deutschland angeboten.
Die Besonderheit der American Eagle Gold
Die Motivseite der American Eagle Münze
Die Wertseite der American Eagle Münze
American Eagle kaufen bei uns, der Moroder Scheideanstalt
So können Sie die American Eagle Münze bei uns verkaufen
Alles zum Versand der American Eagle Münze
FAQ zur American Eagle Münze
Wo hat die American Eagle Münze ihre Wurzeln?
Die Entstehungsgeschichte der American Eagle Münze führt noch viel weiter zurück als bis zum Boykott gegen die Apartheid-Bewegung. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1795. Damals prägte die USA zuerst eine Goldmünze namens „Eagle“. Damals galt die Eagle Münze als offizielles Zahlungsmittel in den USA.
Das änderte sich jedoch, als im Jahr 1933 das Goldverbot kam. Doch 1986, mit der Prägung der modernen American Eagle Münze, kehrte sie schließlich zurück. Auch heute ist die Münze ein offizielles Zahlungsmittel. Allerdings unterscheiden sich Material- und Nennwert so stark voneinander, dass sie kaum als Zahlungsmittel eingesetzt wird.
Ist American Eagle eine Anlagemünze?
Anlagemünzen sind sehr gefragt und werden daher in großer Stückzahl hergestellt. Außerdem müssen sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört ein hohes Feingewicht, ein Nennwert in Währungen und ein unverändertes Erscheinungsbild. Obwohl die American Eagle Münze mit Gold, Silber und Kupfer legiert ist, kann sie das Feingewicht trotzdem einhalten. Das liegt daran, dass sie größer ist als andere Münzen.
Es handelt sich bei der American Eagle Münze um eine offizielle Anlagemünze aus den USA. Sie wird offiziell von der US Mint geprägt. Daher sind das ordnungsgemäße Gewicht, der Goldgehalt sowie die Feinheit der Münze von der Regierung der USA garantiert. Das Gold für die American Eagle Münze stammt ausschließlich aus US-Minen.
Gibt es die American Eagle Münze auch als Sammlerstück?
Ja. Es gibt einige Sammlermünzen des American Eagle Gold. Diese wurden von der US Mint neben den Proof-Münzen veröffentlicht. Allerdings befinden sie sich nicht im Umlauf und werden im deutschen Handel gar nicht angeboten. Das liegt daran, dass die Münze von Deutschen als reine Anlage betrachtet wird. In den USA jedoch werden ein paar Sammlermünzen an Käufer vertrieben.