50 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)

Produktinformationen "50 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)"
Palladium gehört noch zu den recht jungen Anlagemöglichkeiten, zeigt sich aber mit einem starken Interesse bei Investoren in Edelmetalle. Dies hängt zweifelsohne mit der positiven Preisentwicklung am Markt zusammen. Durch die hohe Nachfrage des seltenen Edelmetalls seitens der Automobil- und Industriebranche und ihrem geringen Angebot sollte auch die zukünftige Prognose vielversprechend sein. 50 g Palladiumbarren bieten einen guten Einstieg in den Welthandel und tragen zur Diversifikation Ihres bestehenden Edelmetall-Portfolios bei. Auch Teilkäufe lassen sich mit kleinen Stückelungen einfacher gestalten. Grundsätzlich sollten Anleger jedoch in größere Gewichtseinheiten investieren. Der Aufpreis von 50 g Palladiumbarren ist ferner sehr gering. Damit ist der Wert nahezu identisch mit dem tagesaktuellen Preis für Palladium an der Börse.
Unser Sortiment verfügt über 50 g Palladiumbarren in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa mit einem Feingehalt von 99,95 %. Somit erwerben Sie pures Palladium. Der Kauf wird mit der hierzulande geltenden 19 % Mehrwertsteuer besteuert.
50 g Palladiumbarren tragen Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: diverse
Feinheit: 999, 5 /1000
Raugewicht: 50 g
Feingewicht: 50 g
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Diverse

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


100 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Die Klassiker Gold und Silber gehören selbstverständlich in jedes gut ausgebaute Edelmetall-Portfolio. In den letzten Jahren haben jedoch ebenso Platin und vor allem Palladium das Interesse von Anlegern zunehmend geweckt. Die positive Preisentwicklung am Markt resultiert aus der starken Nachfrage aus der Automobil- und Industriebranche. Dieser Trend macht ein Investment in das Edelmetall Palladium lohnenswert, bedenkt man ferner, dass Palladium zudem nur in geringen Fördermengen abgebaut wird. Mit einem 100 g Palladiumbarren lässt sich eine optimale Diversifikation erreichen, wobei man durchaus gleich mehrere 100 g Palladiumbarren erwerben sollte. Die kleinen Stückelungen erleichtern später den Teilverkauf. Gleichzeitig ist der Aufpreis sehr gering, ihr Wert orientiert sich damit fast komplett am tagesaktuellen Marktpreis.Wir führen 100 g Palladiumbarren mit einem Feingehalt von 99,95 %, damit erwerben Sie pures Palladium. In handelsüblich hoher Qualität beziehen wir diese ausschließlich von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa, um einen problemlosen Verkauf im internationalen Markt zu ermöglichen. Besteuert werden 100 g Palladiumbarren mit der hierzulande geltenden 19 % Mehrwertsteuer.Für die Echtheitsgarantie werden 100 g Palladiumbarren mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer geprägt.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

4.723,11 €*
31,1 g (1 Unze) Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
1 Unze (31,1 g) Barren aus Palladium sind für Kleinanleger ebenso wie als wertvolle Geschenkidee eine gute Wahl. Palladium ist eines der seltensten Edelmetalle und wird vor allem in der Automobil- und Industriebranche genutzt. Die starke Nachfrage bei einem geringen Angebot hat in den letzten Jahren zu einer positiven Kursentwicklung geführt, sodass Palladiumbarren zusehends als Anlagewerte Beachtung finden. Gleichzeitig ist wie bei Barren grundsätzlich der Aufpreis sehr gering, sodass sich der Wert beinah vollständig am aktuellen Palladiumpreis bemessen lässt. Zur Diversifikation eines gut ausgebauten Edelmetall-Portfolios sollten Anleger einen Blick auf höhere Stückelungen werfen.1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren beziehen wir von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität. Der Handel am Weltmarkt ist damit problemlos möglich. Der Kauf von 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren wird mit 19 % Mehrwertsteuer besteuert.Ausgestattet werden 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.351,84 €*
50 g Platinbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.939,70 €*
50 g Goldbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Der 50 g Goldbarren ist die wohl klassischste Gewichtseinheit und erfreut sich bei Investoren und Anlegern großer Beliebtheit. Wir führen die 50 g Goldbarren in handelsüblich hoher Qualität mit einem Feingehalt von 999 ‰ . Das entspricht reinem Gold. Das Investieren in kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen, denn Gold ist stabil, selbst bei Inflation. Trotz Schwankungen entwickelt sich der Markt positiv. Ferner sind 50 g Goldbarren von der Mehrwertsteuer befreit.Im Gegensatz zu Goldmünzen bieten Goldbarren einen geringen Aufpreis. Damit orientiert sich ihr Wert fast gänzlich am Goldpreis. 50 g Goldbarren werden geprägt. Wir beziehen diese von LBMA-zertifizierten Herstellern wie Heimerle & Meule, Degussa, Heraeus, C. Hafner, Umicore, u. v. m. Mit der Zertifizierung ist die Qualität der Produzenten sichergestellt und der Handel am Weltmarkt ohne Komplikationen möglich.50 g Goldbarren sind für jedes Anlageportfolio bestens geeignet und ergänzen sowohl kleine als auch größere Stückelungen. Die handliche Gewichtseinheit bringt die Möglichkeit von Teilverkäufen mit.Ausgestattet sind 50 g Goldbarren mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht und Prüfstempel des Herstellers. Seriennummern finden sich erst ab 100 g Goldbarren.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

3.199,00 €*