10 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)

Produktinformationen "10 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)"
Im Sortiment unseres Online-Shops finden Sie 10 g Palladiumbarren in handelsüblich hoher Qualität und einem Feingehalt von 99,95 %, wodurch Sie pures Palladium erwerben. Wir beziehen unsere Anlagebarren ausschließlich von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa. Die Zertifizierung erlaubt einen unkomplizierten Handel am Weltmarkt. Auf den Kauf des Edelmetalls Palladium als Barren fällt die Mehrwertsteuer von 19 % an.
10 g Palladiumbarren sind ebenso eine glänzende Geschenkidee besonders gut und eignen sich als Investment für Kleinanleger. Investoren mit einem bereits gut ausgebauten Edelmetall-Portfolio sollten auf höhere Stückelungen zurückgreifen. Palladium bieten aufgrund der positiven Kursentwicklungen, was mit der hohen Nachfrage der Automobil- und Industriebranche und dem geringen Angebot des seltenen Edelmetalls zusammenhängt, eine attraktive Möglichkeit der Diversifikation. Auch die vielversprechenden Prognosen sowie der geringe Aufpreis sorgen dafür, dass Palladiumbarren immer beliebter werden. Der Wert orientiert sich damit fast vollständig am aktuellen Kurspreis.
10 g Palladiumbarren, die geprägt sind, werden mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer versehen.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: diverse
Feinheit: 999, 5 /1000
Raugewicht: 10 g
Feingewicht: 10 g
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Diverse

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


10 g Platinbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
10 g Platinbarren sind eine wertvolle Geschenkidee und bieten Kleininvestoren eine attraktive Möglichkeit, die eigenen Anlagen aufzuwerten. Für ein bereits umfassendes Edelmetall-Portfolio mit Gold und Silber sollten Investoren zur Diversifikation auf größere Stückelungen zurückgreifen.Platin zieht sich seit einiger Zeit das Interesse als Anlagewert auf sich. Bisher fand das Edelmetall vorrangig in Industrie und Schmuckherstellung Beachtung. Durch die geringe Fördermenge des seltenen Rohstoffs und ihrem überwiegenden Einsatz in der Industrieproduktion hängt der Platinpreis stark mit Konjunktur und Branchenentwicklung zusammen. So sollte der Anleger stets den Kursverlauf des Platins im Blick behalten.Wir bieten die 10 g Platinbarren mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa an. Ihre Zertifizierung erlaubt einen unkomplizierten und weltweiten Handel. Besteuert werden 10 g Platinbarren mit der hierzulande gängigen Mehrwertsteuer von 19 %.Der Aufschlag ist bei 10 g Platinbarren gering, sodass sich der Wert fast ausschließlich am Marktpreis bemessen lässt.Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer zeigen sich als Echtheitszertifikat auf geprägten 10 g Platinbarren.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

437,68 € ***
10 g Goldbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
10 g Goldbarren sind der ideale Einstieg in den Aufbau eines Edelmetall-Portfolios. Gleichsam bietet sich auch Investoren sowie Anlegern eine attraktive Möglichkeit, um große Depots mit kleinen Stückelungen zu ergänzen und somit Teilverkäufe einfacher zu gestalten. Auch als Geschenkidee machen 10 g Goldbarren eine gute Figur.Wir führen geprägte 10 g Goldbarren in handelsüblich hoher Qualität mit einem Feingehalt von 999 ‰ , womit Sie reines Gold erwerben. Als Kapitalanlage zeigt Gold bis heute seine Vorzüge, was sich einerseits an der positiven Entwicklung des Goldmarkts zeigt, auch wenn es zu Schwankungen kommt, und anderseits an der immensen Stabilität selbst bei Inflation.Im Vergleich zu Goldmünzen ist der Aufpreis gering. Das bedeutet, dass der Wert sich beinah ausschließlich am Goldpreis orientiert. Damit sich der weltweite Handel unkompliziert gestalten lässt, beziehen wir unsere 10 g Goldbarren von LBMA-zertifizierten Herstellern wie Heimerle & Meule, Degussa, Heraeus, C. Hafner, Umicore, u. v. m.Die 10 g Goldbarren bringen Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht und Prüfstempel des Herstellers mit. Erst ab einem Gewicht von 100 g trägt ein Goldbarren eine Seriennummer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

627,30 € *
31,1 g (1 Unze) Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
1 Unze (31,1 g) Barren aus Palladium sind für Kleinanleger ebenso wie als wertvolle Geschenkidee eine gute Wahl. Palladium ist eines der seltensten Edelmetalle und wird vor allem in der Automobil- und Industriebranche genutzt. Die starke Nachfrage bei einem geringen Angebot hat in den letzten Jahren zu einer positiven Kursentwicklung geführt, sodass Palladiumbarren zusehends als Anlagewerte Beachtung finden. Gleichzeitig ist wie bei Barren grundsätzlich der Aufpreis sehr gering, sodass sich der Wert beinah vollständig am aktuellen Palladiumpreis bemessen lässt. Zur Diversifikation eines gut ausgebauten Edelmetall-Portfolios sollten Anleger einen Blick auf höhere Stückelungen werfen.1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren beziehen wir von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität. Der Handel am Weltmarkt ist damit problemlos möglich. Der Kauf von 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren wird mit 19 % Mehrwertsteuer besteuert.Ausgestattet werden 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.909,95 € ***
1 Unze Palladium American Eagle (diverse Jahrgänge)
Die American Eagle Palladiummünze führen wir mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in handelsüblicher Qualität.Seit dem Jahr 2017 komplementiert die Anlagemünze aus dem Edelmetall die Münzserie der American Eagle, der ebenso von der U.S. Mint in Gold, Silber und Platin geprägt wird. Sie ist ferner die erste Anlagemünze aus Palladium der amerikanischen Prägeanstalt. Trotz der aktuell steigenden Nachfrage werden derzeit nur kleine Auflage auf den Markt gebracht, was die American Eagle Palladiummünze für Sammler und Anleger sehr interessant macht.Auf der Vorderseite der American Eagle Palladiummünze findet sich die Freiheitsstatue im Profil. Sie trägt einen geflügelten Helm und wird im oberen Bereich vom Schriftzug „LIBERTY“ begleitet. Im linken Bereich ist der Schriftzug „WE TRUST IN GOD“ und rechts das Prägejahr zu sehen. Der Entwurf stammt vom deutsch-amerikanischen Bildhauer Adolph Alexander Weinman.Die Rückseite präsentiert sich klassisch mit dem Weißkopfseeadler, der in dieser Darstellung auf einem Felsen sitzt und über einen Ast gebeugt ist, den er im Schnabel hält. Darüber thront der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ und im unteren Bereich die Unze, die Materialabkürzung, der Feingehalt und Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“. Rechts zeigt sich der Nennwert, wobei sich der tatsächliche Wert am aktuellen Palladiumpreis orientiert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.946,84 € *
50 g Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)
Palladium gehört noch zu den recht jungen Anlagemöglichkeiten, zeigt sich aber mit einem starken Interesse bei Investoren in Edelmetalle. Dies hängt zweifelsohne mit der positiven Preisentwicklung am Markt zusammen. Durch die hohe Nachfrage des seltenen Edelmetalls seitens der Automobil- und Industriebranche und ihrem geringen Angebot sollte auch die zukünftige Prognose vielversprechend sein. 50 g Palladiumbarren bieten einen guten Einstieg in den Welthandel und tragen zur Diversifikation Ihres bestehenden Edelmetall-Portfolios bei. Auch Teilkäufe lassen sich mit kleinen Stückelungen einfacher gestalten. Grundsätzlich sollten Anleger jedoch in größere Gewichtseinheiten investieren. Der Aufpreis von 50 g Palladiumbarren ist ferner sehr gering. Damit ist der Wert nahezu identisch mit dem tagesaktuellen Preis für Palladium an der Börse.Unser Sortiment verfügt über 50 g Palladiumbarren in handelsüblich hoher Qualität von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa mit einem Feingehalt von 99,95 %. Somit erwerben Sie pures Palladium. Der Kauf wird mit der hierzulande geltenden 19 % Mehrwertsteuer besteuert.50 g Palladiumbarren tragen Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

2.976,19 € ***
1 Unze Palladium Cook Island (diverse Jahrgänge)
Die Cook Island Palladiummünze mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 führen wir in sehr guter handelsüblicher Qualität.Ende 2008 wurde die Palladiummünze als Agenturausgabe geprägt und im Jahr 2009 herausgegeben. Die Lizenz vergaben die Cook Islands an eine deutsche Prägestätte. So zeigt sich die Münzauflage der Cook Island mit den weiteren Ausgaben in Gold, Silber und Platin komplett. Vor allem in den letzten Jahren ist das Interesse an dem Edelmetall Palladium stark gestiegen. Gleichzeitig sorgen die geringen Stückzahlen dafür, dass das Anlagenportfolio von Sammlern und Investoren attraktiv diversifiziert wird. Sie ist ausschließlich in der Stücklung 1 oz. erhältlich.Analog zu den anderen Münzen zeigt die Cook Island Palladiummünze auf der Vorderseite die berühmte HMS Bounty, die vom Nennwert im unteren Bereich sowie der Unze, der Materialart und dem Feingehalt begleitet wird. Auffällig ist die mattierte Oberfläche, die sich ebenso auf der Rückseite präsentiert.Diese ziert ferner das Porträt der Queen Elizabeth II., mit dem Schriftzug „ELIZABETH II.“ auf der linken und „COOK ISLAND“ auf der rechten Seite. Das Motiv wird durch das Prägejahr abgerundet.Im Gegensatz zum offiziellen Zahlungsmittel der Cook Islands orientiert sich der tatsächliche Wert der Anlagemünze an den tagesaktuellen Palladiumpreisen.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
1 Unze Palladium Maple Leaf (diverse Jahrgänge)
In unserem Sortiment zeigt sich die Maple Leaf Palladiummünze mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in guter handelsüblicher Qualität. Die Royal Canadian Mint prägte die Anlagemünze erstmalig 2005. Die erste Auflage fand bei Sammlern und Investoren großen Anklang, sodass sie bereits innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war. Bis 2007 wurde die auch in Silber, Gold und Platin erhältliche Maple Leaf Münze aus Palladium mit einem unveränderten Motiv geprägt. Die Maple Leaf Palladiummünze ist eine lohnende Wertanlage und bringt eine gesunde Diversifikation in das Anlageportfolio. Zudem steigert die limitierte Stückzahl ihre Attraktivität. Auf der Vorderseite zeigt sich das Porträt Queen Elizabeth II. mit dem oberhalb befindlichen Schriftzug „ELIZABETH II“. Darunter präsentieren sich Prägejahr und Nennwert. Der reale Wert bemisst sich selbstverständlich am tagesaktuellen Palladiumpreis. Die Rückseite ziert das kanadische Nationalsymbol, das Ahornblatt (engl.: Maple Leaf). Darüber thront der Schriftzug „CANADA“. Rechts und links finden sich Feingehalt, darunter Art des Materials und Unze. Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.