31,1 g (1 Unze) Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)

Produktinformationen "31,1 g (1 Unze) Palladiumbarren (diverse LBMA zertifizierte Hersteller)"
1 Unze (31,1 g) Barren aus Palladium sind für Kleinanleger ebenso wie als wertvolle Geschenkidee eine gute Wahl. Palladium ist eines der seltensten Edelmetalle und wird vor allem in der Automobil- und Industriebranche genutzt. Die starke Nachfrage bei einem geringen Angebot hat in den letzten Jahren zu einer positiven Kursentwicklung geführt, sodass Palladiumbarren zusehends als Anlagewerte Beachtung finden. Gleichzeitig ist wie bei Barren grundsätzlich der Aufpreis sehr gering, sodass sich der Wert beinah vollständig am aktuellen Palladiumpreis bemessen lässt. Zur Diversifikation eines gut ausgebauten Edelmetall-Portfolios sollten Anleger einen Blick auf höhere Stückelungen werfen.
1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren beziehen wir von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität. Der Handel am Weltmarkt ist damit problemlos möglich. Der Kauf von 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren wird mit 19 % Mehrwertsteuer besteuert.
Ausgestattet werden 1 Unze (31,1 g) Palladiumbarren mit Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.

Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Herkunftsland: diverse
Feinheit: 999, 5 /1000
Raugewicht: 31,10 g
Feingewicht: 31,10 g
Gewicht in Unze: 1 Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: diverse
Diverse

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Unze Palladium American Eagle (diverse Jahrgänge)
Die American Eagle Palladiummünze führen wir mit einem Rau- und Feingewicht von 31,10 g und einem Feingehalt von 999,5/1000 in handelsüblicher Qualität.Seit dem Jahr 2017 komplementiert die Anlagemünze aus dem Edelmetall die Münzserie der American Eagle, der ebenso von der U.S. Mint in Gold, Silber und Platin geprägt wird. Sie ist ferner die erste Anlagemünze aus Palladium der amerikanischen Prägeanstalt. Trotz der aktuell steigenden Nachfrage werden derzeit nur kleine Auflage auf den Markt gebracht, was die American Eagle Palladiummünze für Sammler und Anleger sehr interessant macht.Auf der Vorderseite der American Eagle Palladiummünze findet sich die Freiheitsstatue im Profil. Sie trägt einen geflügelten Helm und wird im oberen Bereich vom Schriftzug „LIBERTY“ begleitet. Im linken Bereich ist der Schriftzug „IN GOD WE TRUST“ und rechts das Prägejahr zu sehen. Der Entwurf stammt vom deutsch-amerikanischen Bildhauer Adolph Alexander Weinman.Die Rückseite präsentiert sich klassisch mit dem Weißkopfseeadler, der in dieser Darstellung auf einem Felsen sitzt und über einen Ast gebeugt ist, den er im Schnabel hält. Darüber thront der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ und im unteren Bereich die Unze, die Materialabkürzung, der Feingehalt und Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“. Rechts zeigt sich der Nennwert, wobei sich der tatsächliche Wert am aktuellen Palladiumpreis orientiert.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.497,02 €*
1 Unze Platin American Eagle (diverse Jahrgänge)
Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.313,76 €*
31,1 g (1 Unze) Platinbarren (diverse zertifizierte LBMA Hersteller)
1 Unze (31,1 g) Platinbarren finden sich in unserer Auswahl mit einem Feingehalt von 99,95 % in handelsüblich hoher Qualität. Wir greifen dabei ausschließlich auf geprägte Platinbarren von LBMA-zertifizierten Prägeanstalten wie Heimerle & Meule, Umicore, C. Hafner oder Degussa. Mit dem Good Delivery-Standard ist der weltweite Handel sichergestellt.Schon seit einiger Zeit steigt die Nachfrage von Investoren und Anlegern an dem Edelmetall. Bestehende Edelmetall-Portfolios mit Gold und Silber lassen sich mit Platinbarren attraktiv diversifizieren. Der seltene Rohstoff spielt vorwiegend in Industrie und Schmuckherstellung eine entscheidende Rolle. Dies bedingt, dass der Platinpreis je Konjunktur und Branchenentwicklung variiert. Höhere Gewichtseinheiten sind risikoreicher, was die hohen Renditeerwartungen teils ausgleichen. 1 Unze (31,1 g) Platinbarren sind daher ideal für ein sicheres Investment und eignen sich für Teilverkäufe.1 Unze (31,1 g) Platinbarren werden mit hierzulande 19 % Mehrwertsteuer besteuert. Der Aufpreis ist hingegen gering, was dazu führt, dass sich der Wert nahezu komplett am Marktpreis orientiert.Ausgestattet sind 1 Unze (31,1 g) Platinbarren mit den Qualitätszeichen wie Feingehalt, Gewicht, Prüfstempel des Herstellers und ggf. Seriennummer.Hersteller oder Prägeausgabe je nach Verfügbarkeit. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

1.194,76 €*