1/4 Unze Gold Britannia (diverse Jahrgänge)
Die erstmals im Jahr 1987 erschienene Münze erfreut sich bei Sammlern und Fachleuten als steuerfreie Anlage zunehmender Beliebtheit. In den ersten Prägejahren verwendete man eine kupferhaltige Goldlegierung, die jedoch 1989 zu gleichen Teilen durch Kupfer und Silber ersetzt wurde. Erst seit 2013 bestehen die Britannia Goldmünzen aus Feingold. Britannia Münzen werden zudem auch noch in Silber und in Platin durch die The Royal Mint in Großbritannien geprägt.
Herkunftsland: | Großbritannien |
---|---|
Feinheit: | 999,9 / 1000 |
Raugewicht: | 7,77 g |
Feingewicht: | 7,77 g |
Gewicht in Unze: | ¼ Unze |
Qualität: | handelsüblich |
Jahrgang: | diverse |
Serie: | Britannia |
Die Royal Mint, mit Sitz im Vereinigten Königreich, ist eine renommierte Münzprägeanstalt mit einer langen Tradition, die über 1.100 Jahre zurückreicht. Sie nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der Münzprägung ein und ist bekannt für ihr außergewöhnliches Handwerk und ihren Qualitätsanspruch.
Die Royal Mint ist verantwortlich für die Produktion der offiziellen Währung des Vereinigten Königreichs, einschließlich Münzen und Banknoten. Sie hat auch Münzen für zahlreiche andere Länder weltweit geprägt und sich damit als vertrauenswürdige und angesehene Institution in der globalen Münzprägeindustrie etabliert.
Neben der Produktion von Umlaufmünzen fertigt die Royal Mint auch Gedenk- und Sammlermünzen an, die oft bedeutende historische Ereignisse, ikonische Persönlichkeiten oder Symbole der britischen Kultur abbilden. Diese Münzen zeugen von der künstlerischen Expertise und der Liebe zum Detail der Prägestätte.
Anmelden