1/2 Unze Goldmünze Arche Noah 2025
1.927,00 € *
Steuerbefreit nach §25c
Online sofort bestellen, Lieferzeit nach Zahlungseingang: 2-8 Werktage
Beschreibung
Produktinformationen "1/2 Unze Goldmünze Arche Noah 2025"
Die 1/2 Unze Goldmünze "Arche Noah" Jahrgang 2025 aus Armenien vereint symbolträchtiges Design mit hochwertiger Prägekunst. Hergestellt aus 999,9/1000 Feingold, hat die Münze ein Gewicht von 15,55 g (1/2 oz) und ist offizielles Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 25.000 Dram. Herausgegeben wird sie von der Zentralbank der Republik Armenien und geprägt von der deutschen Prägestätte Leipziger Edelmetallfabrik. Die Arche-Noah-Serie steht für Hoffnung, Neuanfang und die Verbindung von Mensch, Natur und Glaube.
Aussehen der Vorderseite
Die Vorderseite zeigt die berühmte Arche Noah, die majestätisch vor dem Hintergrund des Berges Ararat mit der aufgehenden Sonne liegt. Eine fliegende Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel, das biblische Symbol des Friedens, fliegt der Arche entgegen. Die Darstellung ist reich an Details und in mehreren Ebenen geprägt, was der Münze Tiefe und eine beeindruckende Optik verleiht. Der Schriftzug „NOAH'S ARK“ in englischer Sprache wölbt sich seitlich neben das Motiv am Rand der Münze.
Aussehen der Rückseite
Die Rückseite trägt das Wappen der Republik Armenien, umgeben von der Umschrift in armenischer und englischer Sprache: „REPUBLIC OF ARMENIA“. Daüber sind das Prägejahr 2025, das Feingewicht „1/2 Oz“, der Feingehalt „Au 999.9“ sowie der Nennwert „25000 Dram“ zu sehen. Das aufwendig gestaltete Wappen symbolisiert Stolz und nationale Identität und steht im harmonischen Kontrast zur spirituell geprägten Vorderseite.
Eigenschaften
Herkunftsland: | Armenien |
---|---|
Feinheit: | 999,9 / 1000 |
Raugewicht: | 15,55 g |
Feingewicht: | 15,55 g |
Qualität: | Neuware |
Jahrgang: | 2025 |
Serie: | Arche Noah |
Hersteller
Leipziger Edelmetallverarbeitung
Die Leipziger Edelmetallverarbeitung hat eine lange Tradition und ist für ihre herausragende Qualität und Expertise weltweit bekannt. Die Stadt Leipzig hat eine lange Geschichte in der Edelmetallverarbeitung, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Die Leipziger Edelmetallverarbeitung umfasst verschiedene Bereiche wie die Herstellung von Schmuck, Gold- und Silberschmiedearbeiten, sowie die Produktion von Edelmetallwaren für den industriellen Gebrauch. Die Handwerkskunst und das handwerkliche Geschick der Leipziger Gold- und Silberschmiede sind für ihre Detailgenauigkeit und Präzision bekannt.
Die Leipziger Edelmetallverarbeitung hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und modernisiert. Traditionelle Handwerkstechniken werden mit innovativen Methoden und Technologien kombiniert, um Produkte von höchster Qualität und Kreativität herzustellen.
Die Produkte der Leipziger Edelmetallverarbeitung werden sowohl national als auch international geschätzt. Von kunstvollen Schmuckstücken bis hin zu industriellen Anwendungen finden sich Leipziger Produkte in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen.
Beliebte Goldmünzen


Mit der Einführung des Euro im Jahr 2002 begann für die Bundesrepublik Deutschland auch eine neue Ära der Goldmünzenprägung. Fast ein Jahrhundert nach den letzten deutschen Goldmünzen entschied sich die Bundesregierung, eine dauerhafte Serie in Gold aufzulegen. Die 100-Euro-Goldmünze gilt als direkter Nachfolger der im Jahr 2001 erschienenen Goldmark, die zur Verabschiedung der Deutschen Mark geprägt wurde. Der enorme Erfolg führte dazu, dass ab 2002 regelmäßig deutsche Goldeuros ausgegeben werden – bis heute ein fester Bestandteil moderner Numismatik. Beim Kauf dieses Artikeln erhalten Sie ein Exemplar dieser beliebten Münmzreihe. Eine Bestellung eines bestimmten Jahrgangs ist bei diesem Produkt nicht möglich. Technische Daten Feingewicht: 1/2 Unze (15,55 g) Feinheit: 999,9/1000 Gold Nennwert: 100 Euro (tatsächlicher Goldwert deutlich höher) Durchmesser: 28 mm Dicke: ca. 1,65 mm Rand: geriffelt Gestaltung Die Motivseite zeigt wechselnde Darstellungen, die meist UNESCO-Welterbestätten in Deutschland würdigen. In früheren Jahren wurden zudem bedeutende Themen wie die Euro-Banknoten (2002) oder die Fußball-WM 2006 aufgegriffen. Auf der Wertseite ist der Bundesadler abgebildet, jedes Jahr in neuer künstlerischer Gestaltung. Umgeben von den zwölf Europasternen, wird er von der Landesbezeichnung Bundesrepublik Deutschland, dem Nennwert, dem Prägejahr und dem Münzzeichen ergänzt. Die Prägung erfolgte gleichmäßig in den fünf deutschen Münzstätten: Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J).


Entdecken Sie die Goldeuro 100 Euro Goldmünze „Einigkeit“ aus dem Jahr 2020, die Ihnen ein einzigartiges Stück deutscher Geschichte und Demokratie präsentiert. Hergestellt von der renommierten Münze Deutschland, garantiert sie höchste Qualität und Authentizität. Als offizielles Zahlungsmittel in Deutschland ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerobjekt, sondern auch ein Stück echten Wertes. Diese außergewöhnliche 15,55 g schwere Münze mit einem Feingoldanteil von 999,9/1.000 repräsentiert die Reinheit und Präzision, für welche die deutsche Prägekunst bekannt ist. Die Goldeuro-Münze „Einigkeit“ ist Teil der Serie „Säulen der Demokratie“: Sie feiert die grundlegenden Werte und Prinzipien unserer Gesellschaft. Als Symbol für Einigkeit und Zusammenhalt spiegelt sie die historische Bedeutung Deutschlands wider. Mit einem Nennwert von 100 Euro und einem Durchmesser von 28,00 mm ist diese Münze nicht nur ein Schatz für Sammler, sondern auch eine lohnende Investition. Ihre begrenzte Auflage und ihre einzigartige Gestaltung machen sie zu einem begehrten Sammlerstück weltweit. Die Goldeuro-Münze „Einigkeit“ ist mehr als nur eine Münze – sie ist ein Symbol für Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Werte zu schätzen und zu bewahren. Ob als wertvolles Geschenk oder als Erbstück für kommende Generationen, diese Sammlermünze wird Ihren Stolz auf das deutsche Erbe widerspiegeln. Sichern Sie sich noch heute die Goldeuro-Münze „Einigkeit“ und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Bedeutung inspirieren. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Ihre Goldmünzen sind einzeln verpackt in einer transparenten Münzkapsel und einem Kunstlederetui mit Echtheitszertifikat. Die Münze dient als Produktreferenz und bildet beispielhaft einen Jahrgang ab.


Der Goldeuro 2005 zur FIFA Fußball-WM ist eine begehrte Sammlermünze, die mit ihrem sportlichen Thema und ihrem wertvollen Goldgehalt fasziniert. Diese außergewöhnliche Münze wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt und besteht aus reinem Gold. Mit einem Feingewicht von einer 1/2 oz (15,55 g) präsentiert sich diese Münze als ein kostbares und wertvolles Stück. Die außergewöhnliche Feinheit von 999,9/1.000 garantiert höchste Qualität und Reinheit des Goldes, was sie zu einem begehrten Sammlerobjekt macht.Aussehen der 1/2 Unze Goldeuro FIFA Der Jahrgang 2005 macht diese Münze besonders interessant. Im Jahr 2006 fand die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft statt und diese Münze wurde als Hommage an dieses sportliche Großereignis geprägt. Sie ist somit nicht nur ein Symbol für den Wert des Goldes, sondern auch ein Zeugnis für die Begeisterung und den Zusammenhalt, den der Fußball weltweit hervorruft.Die Bildseite der Münze hat der Künstler Heinz Hoyer aus Berlin geschaffen. Das Design der Rückseite hat Erich Ott aus München kreiert. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist der Goldeuro 1/2 oz 2005 WM nicht nur eine begehrte Sammlermünze, sondern auch ein legales Zahlungsmittel. Die Kombination aus dem sportlichen Hintergrund, der hochwertigen Verarbeitung und dem Nennwert macht diese Münze zu einem vielseitigen und wertvollen Objekt. Die 100 Euro Goldmünze 2005 FIFA Fußball-WM hat einen Durchmesser von 28,00 mm, was ihn angenehm handhabbar macht. Obwohl sie als Sammlermünze konzipiert wurde, kann sie auch als wertvolles Geschenk dienen. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat zeigt beispielhaft die Kombination Münze+Verpackung+Zertifikat, nicht aber diesen Jahrgang.


Hergestellt von Münzprägestätten in Deutschland, verkörpert die 100 Euro Goldeuro Münze „Freiheit“ von 2022 das erlesene Handwerk und die Qualität Deutschlands. Mit Stolz trägt sie das Herkunftsland Deutschland und ist Teil der begehrten Serie „Säulen der Demokratie“. Diese außergewöhnliche Sammlermünze mit einem Roh- und Feingewicht von 15,55 g besteht aus reinstem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9 von 1.000 Teilen. Ihre glatte Oberfläche und präzise Gestaltung zeugen von meisterlicher Handwerkskunst. Die Goldeuro-Münze „Freiheit“ besitzt einen Nennwert von 100 Euro und ist somit ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Mit einem Durchmesser von 28,00 mm präsentiert sie sich in einer angemessenen Größe, die ihre Eleganz und Detailgenauigkeit unterstreicht. Die 100 Euro Goldmünze „Freiheit“ ist nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch eine beliebte Investition. Mit ihrer begrenzten Auflage und ihrer herausragenden Qualität ist sie eine Wertanlage, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen kann. Tauchen Sie ein in die Geschichte und den Stolz Deutschlands mit der Goldeuro-Münze „Freiheit“. Halten Sie ein Stück zeitloser Schönheit und Wertigkeit in Ihren Händen. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 2023 „Faust“ ehrt Johann Wolfgang von Goethes literarisches Meisterwerk Faust, ein Schlüsselwerk der Weimarer Klassik. Diese exklusive Sammlermünze vereint kulturelle Bedeutung mit numismatischer Präzision und richtet sich sowohl an Literaturfreunde als auch an Münzsammler. Bildseite des Goldeuro Faust 2023 Die Bildseite der Münze zeigt eine detailreiche Darstellung von Motiven aus Goethes Faust, die das literarische Werk in künstlerischer Form interpretiert. Feine Details und die präzise Prägung betonen die Qualität und den Sammlerwert der Münze. Das Münzdesign stammt vom deutschen Maler und Grafiker Michael Otto. Wertseite der 1/2 Unze Goldeuro Faust Auf der Wertseite ist der deutsche Wappenadler zusammen mit den zwölf Europa-Sternen zu sehen. Ergänzt wird das Motiv durch die Inschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 100 EURO“, das Prägejahr und das Münzzeichen der jeweiligen Prägestätte. Angaben zum Goldgehalt finden sich auf dem Echtheitszertifikat. Gefertigt aus 999,9er Gold, wiegt die Münze 15,55 Gramm (1/2 Unze) bei einem Durchmesser von 28 Millimetern und einer Dicke von etwa 1,65 Millimetern. Der geriffelte Rand und die Prägequalität in Stempelglanz verleihen der Münze besondere Eleganz. Produziert wurde die Münze in den fünf staatlichen deutschen Prägestätten in Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg. Deutschland ist das einzige Euro-Ausgabeland, das mehrere Prägestätten gleichzeitig für die Herstellung von Sammler- und Umlaufmünzen einsetzt. Die ehemaligen Prägestätten Stuttgart und Karlsruhe fusionierten 1998 zu den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, der größten Münzprägestätte Deutschlands. Die Auflage des Goldeuros 2023 „Faust“ beträgt etwa 86.500 Exemplare. Jede Münze wird einzeln gekapselt in einer Kunstlederschatulle geliefert und enthält ein Echtheitszertifikat. Die Ausgabe gehört zur Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“ und reiht sich ein in die fortlaufende Reihe der Goldeuros, die weitere bedeutende Motive deutscher Geschichte wie „Säulen der Demokratie“ umfasst.


Entdecken Sie die Welt des edlen Goldes mit der Goldeuro-Münze „Recht“ aus dem Jahr 2021. Dieses exklusive Sammlerstück mit einer Stückelung von 1/2 Unze ist ein wahres Meisterwerk der renommierten Münzprägestätten Deutschlands. Höchste Reinheit und Qualität symbolisiert ihre Feinheit mit 999/1.000. Mit einem Durchmesser von 28,00 mm und einem Nennwert von 100 Euro ist sie nicht nur ein beeindruckendes Sammlerstück, sondern auch offizielles Zahlungsmittel in Deutschland.Teil der begehrten Goldeuro-Serie ist die 100 Euro Goldeuro-Münze „Recht“ ein Anlageprodukt von höchster Güte. Als legales Zahlungsmittel in Deutschland und mit dem Ursprungsland Deutschland garantiert diese Münze Ihre Investitionssicherheit.Mit einer begrenzten Auflage von nur 175.000 Stück bietet sie Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, in edles Gold zu investieren. Ihr zeitloses Design und ihre begrenzte Verfügbarkeit machen sie nicht nur zu einer lohnenden Investition, sondern auch zu einem einzigartigen Sammlerstück.Zusätzlich zur 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui zum Schutz vor Beschädigungen.Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Bilder beispielhaft sind und wir keinen Einfluss darauf haben, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich.


Der Goldeuro 2012 „UNESCO-Welterbe Aachener Dom“ ist eine Münze von außergewöhnlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Hergestellt von verschiedenen deutschen Prägeanstalten im Jahr 2012, besteht diese Münze aus 1/2 Unze (15,55 Gramm) reinem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9 / 1.000. Ihr Nennwert beträgt 100 Euro. Als Teil der renommierten UNESCO-Welterbe-Serie widmet sich die 100 Euro Goldmünze 2012 Aachener Dom einem bemerkenswerten Ort in Deutschland. Aachen, eine historische Stadt mit reichem kulturellem Erbe, beheimatet eines der prächtigsten Bauwerke Europas – den Aachener Dom. Diese außergewöhnliche Ausgabe ehrt das UNESCO-Weltkulturerbe und lässt die beeindruckende Schönheit des Doms auf eindrucksvolle Weise aufleben. Der Aachener Dom, der auf der Vorderseite der Münze abgebildet ist, ist ein Meisterwerk der Architektur. Die Münze fängt die majestätische Pracht des Doms in jedem noch so kleinen Detail ein und erweckt ihn zum Leben. Verantwortlich für die Darstellung des Doms auf der Münze ist der Künstler Erich Ott aus München. Auf der Rückseite des Goldeuros 2012 Aachen befindet sich das Bundesadler-Symbol der Bundesrepublik Deutschland, umgeben von zwölf Sternen, die für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union stehen. Mit einem Durchmesser von 28,00 mm ist die Münze wunderbar handlich. Diese Münze ist nicht nur ein kunstvolles Sammlerstück, sondern auch eine lohnende Investitionsmöglichkeit. Gold hat sich seit jeher als stabiler Wertspeicher erwiesen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Anlegern auf der ganzen Welt. Die begrenzte Auflage und der hohe Goldgehalt machen den Goldeuro 1/2 oz 2012 Aachen zu einem begehrten Objekt für Sammler und Investoren, die nach Wertsteigerung und langfristiger Stabilität suchen. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) ist nicht möglich.Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 100 Euro 2016 „UNESCO-Welterbe Altstadt Regensburg“ ist eine wahre Meisterleistung der Münzprägestätten in Deutschland und zieht Sammler und Anleger gleichermaßen in ihren Bann. Die Münze wurde als ½ Unze geprägt bei einem Feingoldgehalt von 999,9/1000. Für das Design der Münze verantwortlich zeichnet sich der Künstler Friedrich Brenner. Abgelichtet wurde die Münze von dem Fotografen Hans-Jürgen Fuchs. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Die Goldeuro Münze 100 Euro „Dom zu Speyer“ von 2019 ist ein bemerkenswertes Sammlerstück, das aus wertvollem Gold gefertigt wurde. Hergestellt von verschiedenen deutschen Prägeanstalten, ist sie ein herausragendes Beispiel für das kulturelle Erbe Deutschlands. Mit Stolz trägt sie das Herkunftsland Deutschland und wurde im Jahr 2019 geprägt. Diese Münze ist Teil der angesehenen UNESCO Welterbe-Serie. Mit einem Feingewicht von 15,55 Gramm enthält diese Münze eine beträchtliche Menge reinen Goldes. Die Feinheit des Goldes beträgt beeindruckende 999,9 von 1.000 Teilen, was ihre außergewöhnliche Reinheit und Qualität verdeutlicht. Die Goldeuro-Münze Dom zu Speyer von 2019 hat einen Nennwert von 100 Euro und ist damit ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Mit einem Durchmesser von 28,00 mm präsentiert sich die Münze in einer angemessenen Größe, die ihre feine Gestaltung und Detailgenauigkeit hervorhebt. Diese Sammlermünze wurde speziell für Münzliebhaber und Sammler entworfen. Sie würdigt das UNESCO-Welterbe und insbesondere den imposanten Dom zu Speyer. Als Symbol für Geschichte, Kultur und den Reichtum des deutschen Erbes ist sie ein begehrtes Objekt für Münzsammlungen und ein kostbares Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 2013 „UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ ist eine exklusive Goldmünze, welche mit einer Stückelung von 1/2 Unze im Jahr 2013 geprägt wurde. Diese Münze hat einen Nennwert von 100 Euro und besteht aus reinem Gold bei einer Feinheit von 999,9/1.000. Mit einem Durchmesser von 27,90 mm und einem Feingewicht von 15,55 g ist der Goldeuro 100 Euro 2013 Dessau-Wörlitz eine beeindruckende Münze, die höchste Prägequalität aufweist. Als Teil der Goldeuro-Serie, die von den Münzprägestätten in Deutschland hergestellt wird, ist diese Münze ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Ihr primärer Zweck liegt jedoch in der Anlage, da sie aufgrund ihres hohen Goldgehalts und ihres kunstvollen Designs bei Sammlern und Anlegern gleichermaßen beliebt ist. Das detaillierte Design und die hohe Prägequalität machen diese Münze zu einem wahren Kunstwerk. Für das Erscheinungsbild der Münze ist der Künstler Lorenz Crössmann aus Berlin verantwortlich. Abgelichtet hat die Münze der Fotograf Hans-Joachim Wuthenow, ebenso aus Berlin. Als Anlageprodukt bietet der Goldeuro 2013 Dessau-Wörlitz Anlegern die Möglichkeit, von den Vorteilen des Edelmetallmarktes zu profitieren. Goldmünzen haben aufgrund ihres intrinsischen Werts und ihrer weltweiten Anerkennung eine langfristige Werthaltigkeit gezeigt. Der Goldeuro 1/2 oz 2013 Dessau-Wörlitz ist ein Produkt aus Deutschland, einem Land mit einer langen Tradition in der Herstellung hochwertiger Münzen. Die Münzprägestätten in Deutschland sind bekannt für ihre Präzision und Qualität, und diese Münze ist ein weiteres Beispiel für ihr herausragendes Handwerk. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Ihre Goldmünzen sind einzeln verpackt in einer transparenten Münzkapsel und einem Kunstlederetui mit Echtheitszertifikat. Die Münze dient als Produktreferenz und bildet beispielhaft einen Jahrgang ab.


Die faszinierende Welt der Goldmünzen wird 2014 um eine exquisite Ergänzung bereichert: der Goldeuro 2014 „UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch“. Diese faszinierende und 2014 geprägte Münze, ist ein wertvolles Sammlerstück und ein attraktives Anlageprodukt gleichermaßen. Mit einer Stückelung von 1/2 Unze und einem Feingoldgehalt von 999/1.000 ist sie eine Bereicherung für jeden Goldliebhaber. Die präzise Handwerkskunst und die Liebe zum Detail, die bei der Herstellung dieser Münze zum Einsatz kamen, sind sofort erkennbar. Mit einem Durchmesser von 27,90 mm und einem Feingewicht von 15,55 g strahlt die 100 Euro Goldmünze 2014 Kloster Lorsch Eleganz und Raffinesse aus. Die Goldeuro-Serie, zu der diese Münze gehört, ist eine Hommage an die kulturelle und historische Vielfalt Deutschlands. Das Motiv des Goldeuro 1/2 oz 2014 Kloster Lorsch zeigt das berühmte Kloster in Lorsch, ein UNESCO-Weltkulturerbe von außerordentlicher Bedeutung. Diese Darstellung zeugt von der reichen Geschichte und dem Erbe, das Deutschland zu bieten hat. Gestalter der Münze ist der Künstler František Chochola und abgelichtet wurde diese von dem Fotografen Hans-Jürgen Fuchs. Als offizielles Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 100 Euro ist der Goldeuro 1/2 oz 2014 Kloster Lorsch nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für den Reichtum und die Wertschätzung der deutschen Kultur. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der wahre Wert dieser Münze über den Nennwert hinausgeht. Mit seinem hohen Goldgehalt und seiner begrenzten Verfügbarkeit ist der Goldeuro 1/2 oz 2014 Kloster Lorsch ein begehrtes Anlageprodukt für Investoren und Sammler weltweit. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens; (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 2017 „UNESCO-Welterbe - Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ entführt Sie auf eine Reise durch die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Deutschlands. Hergestellt als 1/2 Unze Münze und einer beeindruckenden Feinheit von 999/1.000 verkörpert diese Münze den wahren Wert von reinem Gold. Das Jahr 2017 markiert die Prägung dieses Meisterwerks, das nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lässt, sondern auch als attraktives Anlageprodukt dient. Mit einem Durchmesser von 27,90 mm und einem Feingewicht von 15,55 g ist die 100 Euro Goldmünze 2017 Eisleben und Wittenberg eine harmonische Verbindung von Größe und Präzision. Diese bemerkenswerte Münze ist Teil der renommierten Goldeuro-Serie, die von den Münzprägestätten in Deutschland hergestellt werden. Sie zelebriert die einzigartige kulturelle Vielfalt des Landes und erinnert an bedeutende historische Ereignisse und Orte. Der Goldeuro 2017 Eisleben und Wittenberg ist ein Tribut an zwei historisch bedeutsame Städte. Eisleben ist der Geburtsort des berühmten Reformators Martin Luther, während Wittenberg als Wirkungsstätte Luthers und Zentrum der Reformation bekannt ist. Diese Münze erinnert an die bedeutsame Rolle, die diese Städte im Verlauf der Geschichte gespielt haben. Neben ihrem kulturellen Wert besitzt die 100 Euro Goldmünze 2017 Eisleben und Wittenberg auch einen finanziellen Wert. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist diese Münze ein legales Zahlungsmittel, aber ihr eigentlicher Wert liegt weit über dem Nominalwert. Die hohe Feinheit des Goldes und die begrenzte Verfügbarkeit machen diese Münze zu einem begehrten Anlageprodukt. Die Münzprägestätten in Deutschland sind für ihre herausragende Qualität und Präzision bekannt, und der Goldeuro 1/2 oz 2017 Eisleben und Wittenberg ist ein weiteres Beispiel für ihre meisterhafte Handwerkskunst. Diese Münze verkörpert das stolze Erbe der deutschen Münzprägungstradition und wird von Sammlern und Anlegern weltweit geschätzt. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat zeigt beispielhaft die Kombination Münze+Verpackung+Zertifikat, nicht aber diesen Jahrgang.


Diese bezaubernde Goldmünze Goldeuro 2015 „UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal“ ist eine wahre Meisterleistung der Münzprägestätten in Deutschland und zieht Sammler und Anleger gleichermaßen in ihren Bann. Mit einer Stückelung von 1/2 Unze und einer Feinheit von 999,9/1.000 ist diese Münze aus reinem Gold gefertigt und verkörpert Luxus und Wertigkeit in höchstem Maße. Im Jahr 2015 geprägt, ist die 100 Euro Goldmünze 1/2 oz 2015 Oberes Mittelrheintal eine Kreation von unvergleichlicher Schönheit. Mit einem Durchmesser von 27,90 mm und einem Feingewicht von 15,55 g besticht diese Münze durch ihre perfekte Balance zwischen Eleganz und Praktikabilität. Sie ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein legales Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 100 Euro. Der Goldeuro 1/2 oz 2015 Mittelrheintal ist Teil der renommierten Goldeuro-Serie, die von den angesehenen Münzprägestätten in Deutschland hergestellt wird. Diese Serie zelebriert die kulturelle und historische Vielfalt Deutschlands und stellt damit das reiche Erbe des Landes dar. Das Motiv des Goldeuro 1/2 oz 2015 Mittelrheintal ist dem malerischen Mittelrheintal gewidmet, das als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Münze zeigt eine atemberaubende Darstellung dieses einzigartigen Landschaftsschutzgebiets, das von majestätischen Burgen, steilen Weinbergen und dem romantischen Rhein geprägt ist. Feine Details und die herausragende Prägequalität machen diese Münze zu einem wahren Kunstwerk. Gestaltet hat das Motiv der Münze der Künstler Friedrich Brenner. Abgelichtet hat die Münze der Fotograf Hans-Jürgen Fuchs. Als Anlageprodukt bietet der Goldeuro 1/2 oz 2015 Mittelrheintal eine erstklassige Investitionsmöglichkeit. Goldmünzen haben sich als langfristig werthaltige Anlagen erwiesen und werden aufgrund ihres intrinsischen Werts und ihrer weltweiten Anerkennung geschätzt. Der Goldeuro 1/2 oz 2015 Oberes Mittelrheintal ist ein begehrtes Sammlerstück und eine sichere Wertanlage, die den Wert Ihres Portfolios steigern kann. Hergestellt von den renommierten Münzprägestätten in Deutschland, steht der Goldeuro von 2015 Mittelrheintal für höchste Qualität und Handwerkskunst. Diese Münzen sind ein Symbol für das herausragende Können der deutschen Tradition der Münzprägung und werden von Sammlern und Anlegern weltweit geschätzt. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Ihre Goldmünzen sind einzeln verpackt in einer transparenten Münzkapsel und einem Kunstlederetui mit Echtheitszertifikat. Die Münze dient als Produktreferenz und bildet beispielhaft einen Jahrgang ab.


Die Goldeuro-Münze „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ von 2018 ist eine exquisite Sammlermünze, die von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt wurde. Sie wurde im Jahr 2018 geprägt und gehört zur UNESCO Welterbe-Serie. Diese Münze hat ein Roh- und Feingewicht von 15,55 Gramm, was einer ½ Unze entspricht. Die Feinheit des Goldes beträgt beeindruckende 999,9/1.000, was höchste Reinheit und Qualität gewährleistet. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist diese Goldeuro-Münze nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland. Der Durchmesser der Münze beträgt 28,00 mm, was zu ihrer handlichen Größe und ästhetischen Erscheinung beiträgt. Die Augustburg-Münze wurde speziell für Sammler und Münzliebhaber geschaffen. Sie verkörpert die kulturelle Bedeutung des UNESCO-Welterbes und ist ein Symbol für den Reichtum des deutschen Kulturerbes. Diese Münze ist eine perfekte Ergänzung für Sammlungen und ein wertvolles Erbstück, das über Generationen hinweg weitergegeben werden kann. Mit ihrer exquisiten Prägung und dem hohen Feingehalt ist die 100 Euro Goldeuro Münze von 2018 nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück, sondern auch eine solide Investition in Edelmetalle. Ihre begrenzte Auflage und ihre außergewöhnliche Schönheit machen sie zu einem begehrten Objekt für Münzsammler auf der ganzen Welt. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 1/2 Unze von 2011 „UNESCO-Welterbe Wartburg“ ist eine exquisite Münzausgabe, die im Jahr 2011 von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt wurde. Diese Münze besteht aus 1/2 Unze (ca. 15,55 Gramm) reinem Gold (Feingoldgehalt 999,9 / 1.000). Der Nennwert der Münze beträgt 100 Euro. Diese spezielle Ausgabe des Goldeuros wurde herausgegeben, um das UNESCO-Welterbe zu feiern. Die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) zeichnet Stätten und Denkmäler aus, die von herausragender universeller Bedeutung für die Menschheit sind. Die Wartburg in Deutschland ist eine solche bemerkenswerte Stätte. Die 100 Euro Goldmünze 2011 Wartburg hat einen Durchmesser von 28,00 mm. Die Goldeuro Münze 1/2 oz 2011 „UNESCO-Welterbe Wartburg“ ist nicht nur für Sammler von Interesse, sondern auch für Investoren, die an Goldmünzen als sichere Anlageform interessiert sind. Gold wird seit langem als stabiler Wertspeicher betrachtet und hat historisch gesehen eine hervorragende Wertentwicklung gezeigt. Die begrenzte Auflage und der hohe Goldgehalt machen den Goldeuro 1/2 oz 2011 Wartburg zu einer begehrten Goldmünze. Das Design der Münze hat der Künstler Wolfgang Reuter aus Köln geschaffen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Nennwert der Münze von 100 Euro nicht unbedingt dem tatsächlichen Marktwert entspricht. Der Marktwert wird durch den Goldpreis und die Sammlerwertigkeit bestimmt, die von Faktoren wie Seltenheit, Erhaltungszustand und Nachfrage beeinflusst werden. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro von 100 Euro aus dem Jahr 2006, mit dem Thema „UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar“, stellt ein faszinierendes Sammlerstück dar, das sowohl durch seine Verbindung zum kulturellen Erbe als auch durch seinen wertvollen Goldgehalt begeistert. Diese besondere Münze wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt und kam im Jahr 2006 auf den Markt. Mit einem Feingoldgewicht von 15,55 g, was einer halben Unze entspricht, bietet sie ein kostbares und wertvolles Stück für Sammler. Ihre außergewöhnliche Feinheit von 999,9/1.000 gewährleistet höchste Qualität und Reinheit des Goldes. Als Teil der UNESCO-Welterbe-Münzserie ehrt sie die bedeutendsten kulturellen Stätten Deutschlands. Im Mittelpunkt steht Weimar, das mit seiner reichen kulturellen Geschichte und seiner Bedeutung für Literatur und Musik ein wertvolles Symbol für das kulturelle Erbe des Landes darstellt. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist der Goldeuro 2006 Weimar nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch ein legales Zahlungsmittel. Diese Kombination aus kulturellem Hintergrund, hochwertiger Verarbeitung und Nennwert macht die Münze zu einem vielseitigen und wertvollen Objekt. Der Durchmesser beträgt 28,00 mm. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Der Goldeuro 2010 „UNESCO-Welterbe Würzburger Residenz & Hofgarten“ ist ein herausragendes Sammlerstück, das in Deutschland hergestellt wurde. Gefertigt aus reinem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9/1.000, ist diese Münze ein Symbol für Qualität und Wert. Bei einem Gewicht von 15,55 Gramm (½ oz) und einem Durchmesser von 28,00 mm ist die 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg nicht nur handlich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Er gehört zur UNESCO Welterbe-Serie und ehrt das historische Erbe der Stadt Würzburg in Deutschland. Das atemberaubende Design und der hohe Goldgehalt des Goldeuro 1/2 oz 2010 Würzburg machen ihn zu einem stolzen Vertreter der deutschen Handwerkskunst. Diese Münze ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für jede Münzsammlung, sondern auch ein kostbares Geschenk für Sammler und Liebhaber. Entworfen wurde die Gestalt der Münze von dem Künstler Dietrich Dorfstecher aus Berlin. Neben seinem hohen Sammlerwert hat der Goldeuro 2010 Würzburg auch einen Nennwert von 100 Euro. Dies verleiht ihm nicht nur einen symbolischen Wert, sondern macht ihn auch zu einem anerkannten Zahlungsmittel. Der Goldeuro 1/2 oz 2010 Würzburg wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt, wobei alle Münzen dasselbe Design und dieselbe Qualität vorweisen. Einzig der Buchstabe A, D, F,G oder J ist entsprechend der Prägeanstalt auf der Münze aufgeprägt und macht so einen Unterschied je nach Prägestätte. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.


Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, das gelieferte Produkt entspricht dem Jahrgang 2025. Seit 1986 gehört die American Eagle Goldmünze 2025 bekanntesten Goldanlagemünzen der Welt. Sie kombiniert ikonisches Design mit der Lady Liberty und dem Weißkopfseeadler in hochwertiger Prägequalität und eignet sich sowohl für Sammler als auch für Investoren. Vorderseite der Gold Eagle 2025 1/2 oz Die Vorderseite zeigt die klassische Darstellung der Freiheitsgöttin Lady Liberty, die in der rechten Hand eine Fackel und in der linken einen Olivenzweig hält. Oberhalb des Motivs prangt die Umschrift LIBERTY, rechts davon das Prägejahr 2025 über einem Strahlenkranz. Der Münzrand ist von kleinen Sternen umgeben, während Eichenblätter am unteren Rand das Motiv harmonisch abrunden. Rückseite der American Eagle 2025 Die Rückseite zeigt den Kopf des Weißkopfseeadlers, der nach links blickt. Die detailreiche Gestaltung lässt selbst feine Federn erkennen und vermittelt eine lebensechte Ausstrahlung. Oberhalb des Adlers steht die Umschrift UNITED STATES OF AMERICA, gefolgt von E PLURIBUS UNUM und IN GOD WE TRUST, getrennt durch kleine Sterne. Unterhalb des Adlers sind der Nennwert von 20 US-Dollar, das Feingewicht von 15,55 g, das Raugewicht von 16,97 g und der Feinmetallgehalt FINE GOLD angegeben. Die Münze wurde von der Designerin Jennie Norris gestaltet, deren Initialen JN auf der Münze zu sehen sind. Verpackung und Investment Die Münze wird als Neuware in einem schützenden Münztäschchen geliefert, das optimal vor äußeren Einflüssen schützt. Die 1/2 Unze Gold American Eagle 2025 ist eine international anerkannte Goldmünze und jederzeit handelbar, ideal für Anleger, die auf Wertbeständigkeit und ikonisches amerikanisches Design setzen.


Die Goldmünze Wiener Philharmoniker mit einem Fein- und Raugewicht von 15,55 g und einem Feingoldgehalt von 999,9/1000 ist in unserem Sortiment in handelsüblicher Qualität verfügbar. Seit dem ersten Prägejahr 1989 erfreut sich die Anlagemünze weltweit großer Beliebtheit und gehört zu den wichtigsten Münzen mit Euro-Nennwert. Der Wiener Philharmoniker war in der Vergangenheit oftmals eine der meistverkauften Bullionmünzen. Von Investoren geschätzt, stellt die Wiener Philharmoniker Münze eine attraktive steuerfreie Wertanlage mit stetiger Verfügbarkeit dar. Geprägt wird sie von der Münze Österreich AG in Österreich. Die Vorderseite wird durch acht Instrumente des Orchesters geziert: In der Mitte das Cello, rechts und links je eine Viola, daneben je eine Violine und im Hintergrund Harfe, Fagott und Horn. Abgerundet wird das Motiv durch den Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“. Auf der Rückseite ist die berühmte Orgel im Goldenen Saal abgebildet, darüber der Schriftzug „REPUBLIK ÖSTERREICH“. Unter dem Instrument finden sich Angaben zu Goldfeinheit, Prägejahr und Nominalwert. Gestaltet wurde die Goldmünze Wiener Philharmoniker vom preisgekrönten Graveur Thomas Pesendorfer. Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz; der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.


Die 1/2 Unze Goldmünze Wiener Philharmoniker des Jahrgangs 2025 mit einem Fein- und Raugewicht von 15,55 g und einem Feingoldgehalt von 999,9/1000 ist in unserem Sortiment als Neuware erhältlich. Seit dem ersten Prägejahr 1989 erfreut sich die Anlagemünze weltweit großer Beliebtheit und gehört zu den wichtigsten Münzen mit Euro-Nennwert. Der Wiener Philharmoniker war schon in der Vergangenheit oft eine der meistverkauften Bullionmünzen. Von Investoren geschätzt, stellt die Münze eine attraktive steuerfreie Wertanlage mit stetiger Verfügbarkeit dar. Geprägt wird sie von der Münze Österreich AG in Österreich. Aussehen der 1/2 Unze Wiener Philharmoniker 2025 Die Vorderseite wird durch acht Instrumente der Wiener Philharmoniker geziert: In der Mitte das Cello, rechts und links je eine Viola, daneben je eine Violine, im Hintergrund Harfe, Fagott und Horn. Abgerundet wird das Motiv mit dem Schriftzug „WIENER PHILHARMONIKER“. Auf der Rückseite ist die berühmte Orgel im Goldenen Saal abgebildet, darüber der Schriftzug „REPUBLIK ÖSTERREICH“. Unter dem Instrument finden sich Angaben zu Goldfeinheit, Prägejahr und Nominalwert. Gestaltet wurde die Münze vom preisgekrönten Graveur Thomas Pesendorfer. 1/2oz Wiener Philharmoniker 2025 kaufen bei der Moroder Scheideanstalt Die 1/2 Unze Wiener Philharmoniker 2025 ist jetzt bei der Moroder Scheideanstalt erhältlich. Die Münze überzeugt durch ihr detailreiches Design und die hochwertige Prägequalität und ist sowohl für Sammler als auch als Anlage in Gold geeignet. Verlassen Sie sich auf unsere Experten vor Ort beim Gold kaufen oder besuchen Sie unseren Onlineshop, um neben der Münzserie Wiener Philharmoniker weitere Gold-Anlagemünzen zu entdecken. Möchten Sie Goldbarren kaufen oder Goldmünzen kaufen, sind Sie bei uns genau richtig. Bereichern Sie Ihr Sortiment mit der 1/2 Unze Wiener Philharmoniker 2025, einer Goldmünze aus reinem Gold und reich an Tradition.


Mit dem neuen Anlageprodukt des führenden deutschen Barrenherstellers C. Hafner wird gezielt eine Anlegergruppe angesprochen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und praktische Handhabung legt. Der 1/2 oz Goldbarren vereint bewährte Qualität mit einem handlichen Format und bietet eine attraktive Möglichkeit, physisches Gold auch in kleineren Stückelungen zu erwerben. Besonders für das Anonyme Tafelgeschäft eignet sich der Barren hervorragend, um die größtmögliche Menge an Gold anonym zu erwerben. Aussehen des 1/2 Unze Goldbarren C. Hafner Der geprägte 1/2 oz Goldbarren von C. Hafner besitzt eine fein strukturierte Oberfläche mit einer leicht erhabenen Punktprägung, die für eine edle und unverwechselbare Textur sorgt. Ein glatter, polierter Rahmen umgibt die strukturierte Fläche und hebt das hochwertige Erscheinungsbild des Barrens zusätzlich hervor. Im oberen Bereich der Vorderseite ist in Großbuchstaben der Name des Herstellers C. HAFNER eingeprägt, daneben befindet sich das Firmenlogo. Darunter folgen die Aufschriften „SEIT 1850“ und „GERMANY“, die die lange Tradition und Herkunft des Unternehmens betonen. Ein feiner horizontaler Trennstrich grenzt diesen Bereich von den technischen Angaben ab. Im unteren Teil sind das Feingewicht (1/2 oz), das Edelmetall FEINGOLD sowie der Feingehalt (999,9) eingeprägt. Auf der Rückseite des Blisters befindet sich die individuelle Seriennummer, die der Echtheitsprüfung und eindeutigen Identifikation dient. Verpackung des Barrens Ausgeliefert wird der Barren im CertiCard® Security Case, einer stabilen Blisterverpackung, die zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet und eine sichere Aufbewahrung ermöglicht. Auf der Rückseite sind Zertifikatsnummer, Feingewicht und Feinheit angegeben. Zusätzlich trägt der Barren eine individuelle Seriennummer. Das integrierte Echtheitszertifikat bestätigt alle Angaben und erleichtert die eindeutige Identifikation sowie den späteren Wiederverkauf.


Wie auch der südafrikanische Krügerrand, der kanadische Maple Leaf, der chinesische China Panda und das australische Känguru gehört die American Eagle Goldmünze zu einer der beliebtesten Anlagemünzen. Wir führen die Goldmünze mit einem Raugewicht von 16,97 g und einem Feingewicht von 15,55 g in guter handelsüblicher Qualität. Sie bringt einen Feingoldgehalt von 91,6 % mit. Der Kupferanteil beträgt ca. 5,33 % und der Silberanteil etwa 3 %.Von der U.S. Mint wurde die American Eagle Goldmünze zum ersten Mal im Jahr 1986 geprägt und wird neben Gold heute auch in Silber und Platin angeboten. Bei Sammlern und Experten ist sie eine beliebte, steuerfreie Wertanlage.Aussehen der American Eagle 1/2 oz GoldDie Vorderseite der American Eagle Goldmünze wird von der Lady Liberty, der berühmten amerikanischen Freiheitsstatue, geziert, die sich mit wallendem Haar, einer Fackel und einem Olivenzweig präsentiert. Im unteren linken Bereich zeigt sich in Miniatur das Kapitol, das sich in Originalgröße in der Hauptstadt Washington D.C. befindet. Im Hintergrund werden die Strahlen eines Sonnenaufgangs angedeutet, die die Lady Liberty erleuchten. Das Motiv stammt vom Bildhauer Augustus Saint-Gaudens aus dem Jahr 1907. Ergänzt wird die Prägung durch das Prägejahr, den Schriftzug „LIBERTY“ und einem umlaufenden Sternenkranz. Auf der Rückseite, die seit 1986 unverändert geblieben ist, befindet sich ein männlicher Weißkopfseeadler, der mit seinen Schwingen über einem Nest schwebt, in welchem sich ein weiblicher Adler und deren Küken befinden. Der Weißkopfseeadler gilt als amerikanische Wappenvogel und bringt in seiner Kralle ebenso einen Olivenzweig mit. Der Schriftzug „UNITED STATES OF AMERICA“ ist oberhalb des Motivs zu lesen, während rechts „IN GOD WE TRUST“ und links der Wappenspruch „E PLURIBUS UNUM“ steht. Dieser ist auch auf dem offiziellen Dienstsiegel und Hoheitszeichen der USA zu entdecken und meint so viel wie „Aus vielen eines“. Dieser Entwurf stammt von Miley Busiek.Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.


Zu einer der beliebtesten Anlagemünzen zählt unter Sammlern und Experten die Australian Kangaroo Nugget Goldmünze. In unserer Auswahl führen wir die Goldmünzen mit einem Rau- und Feingewicht von 15,55 g und einem Feingoldgehalt von 999,9 ‰ in optimal handelbarer Qualität. Geprägt wird sie seit 1986 von der Perth Mint in Australien. Jedoch entschied man sich beim Motiv zunächst für in Australien gefundene Goldnuggets, weshalb die Münze bis heute auch unter dem Namen Gold Nugget oder Australian Nugget bekannt ist. Da die Motive wenig Anklang fanden, wechselte man die Bildseite auf die Darstellung des Kängurus, welches nun jährlich in einem anderen Design präsentiert wird. Als steuerfreie Wertanlage ist die Australian Kangaroo Nugget Goldmünze stark nachgefragt und wurde 1993 um eine silberne Erstauflage erweitert.Aussehen der Australian Kangaroo 1/2 Unze Auf der Vorderseite ist das Porträt vom australischen Staatsoberhaupt Queen Elizabeth II. zu finden. Entworfen hat es der Künstler Ian Rank-Broadley, dessen Signatur „IRB“ auch unterhalb des Porträts zu finden ist. Weiterhin zeigt die Rückseite den Schriftzug „QUEEN ELIZABETH II“ und „AUSTRALIA“, sowie dahinter das Prägejahr und den Nennwert. Bis heute ist die Rückseite unverändert. Die Rückseite der Australian Kangaroo Nugget Goldmünze zeigt das Känguru im laufend wechselnden Motiv. Hierzu werden stets andere und hochkarätige Designer betraut. Sogar der königliche Goldschmied war einst darunter. Das Bild wird umrahmt vom Schriftzug „AUSTRALIAN KANGAROO“, der jeweiligen Unze und dem Feingoldgehalt.Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.


Die Britannia Goldmünze mit einem Rau- und Feingewicht von 15,55 g und einem Feingoldanteil von 999,9 ‰ führen wir in unserem Sortiment in handelsüblicher Qualität.Die erste Prägung fand im Jahr 1987 statt. Neben Gold wird die Münze auch in Silber und Platin herausgegeben. Zu Beginn wurde für die Britannia Goldmünze eine kupferhaltige Goldlegierung verwendet. Ab 1989 ersetzte man diese durch zu gleichen Teilen Kupfer und Silber. Schon seit 2013 wird sie aus Feingold hergestellt. Geprägt wird die Britannia Goldmünze seit jeher von The Royal Mint in Großbritannien und erfreut sich bei Experten und Sammlern großer Beliebtheit als steuerfreie Wertanlage.Aussehen der Britannia 1/2 Unze Gold Auf der Vorderseite ziert die Goldmünze das Porträt der Queen Elizabeth II (bis 2022) mit dem Schriftzug „ELIZABETH II DIE GRATIA REGINA F D“, zudem wird der Nominalwert angegeben. Ab 2023 ziert das Porträt von König Charles die Münze.Auf der Rückseite der Britannia Goldmünze findet sich die Britannia als Nationalallegorie und Personifikation der britischen Seemacht von Großbritannien. Sie steht stellvertretend für den Patriotismus und die Gemeinschaft des Landes. Der Originalentwurf der sitzenden Britannia stammt von Philip Nathan und blieb bis 1996 unverändert. Ab 1997 wechselt die Darstellung und zeigt heute die Britannia mit Dreizack, Schild, Union Jack und Helm. Darüber hinaus wird das Feingoldgewicht, der Schriftzug „BRITANNIA“, das Prägejahr und die entsprechende Unze eingeprägt. Die Britannia Goldmünze wurde 2020 um neue Sicherheitsmerkmale erweitert. Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.