100 Euro Gold 1/2 Unze 2012 UNESCO Welterbe Aachener Dom

Produktinformationen "100 Euro Gold 1/2 Unze 2012 UNESCO Welterbe Aachener Dom"

Der Goldeuro 2012 „UNESCO-Welterbe Aachener Dom“ ist eine Münze von außergewöhnlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Hergestellt von verschiedenen deutschen Prägeanstalten im Jahr 2012, besteht diese Münze aus 1/2 Unze (15,55 Gramm) reinem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9 / 1.000. Ihr Nennwert beträgt 100 Euro.

Als Teil der renommierten UNESCO-Welterbe-Serie widmet sich die 100 Euro Goldmünze 2012 Aachener Dom einem bemerkenswerten Ort in Deutschland. Aachen, eine historische Stadt mit reichem kulturellem Erbe, beheimatet eines der prächtigsten Bauwerke Europas – den Aachener Dom. Diese außergewöhnliche Ausgabe ehrt das UNESCO-Weltkulturerbe und lässt die beeindruckende Schönheit des Doms auf eindrucksvolle Weise aufleben.

Der Aachener Dom, der auf der Vorderseite der Münze abgebildet ist, ist ein Meisterwerk der Architektur. Die Münze fängt die majestätische Pracht des Doms in jedem noch so kleinen Detail ein und erweckt ihn zum Leben. Verantwortlich für die Darstellung des Doms auf der Münze ist der Künstler Erich Ott aus München.

Auf der Rückseite des Goldeuros 2012 Aachen befindet sich das Bundesadler-Symbol der Bundesrepublik Deutschland, umgeben von zwölf Sternen, die für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union stehen. Mit einem Durchmesser von 28,00 mm ist die Münze wunderbar handlich.

Diese Münze ist nicht nur ein kunstvolles Sammlerstück, sondern auch eine lohnende Investitionsmöglichkeit. Gold hat sich seit jeher als stabiler Wertspeicher erwiesen und erfreut sich großer Beliebtheit bei Anlegern auf der ganzen Welt. Die begrenzte Auflage und der hohe Goldgehalt machen den Goldeuro 1/2 oz 2012 Aachen zu einem begehrten Objekt für Sammler und Investoren, die nach Wertsteigerung und langfristiger Stabilität suchen.

Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.

Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) ist nicht möglich.

Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.

Herkunftsland: Deutschland
Feinheit: 999,9 / 1000
Raugewicht: 15,55 g
Feingewicht: 15,55 g
Gewicht in Unze: ½ Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: 2012
Serie: Goldeuro
deutsche Prägeanstalten

Die Hamburgische Münze ist eine traditionsreiche Münzprägeanstalt in der Stadt Hamburg. Sie wurde im Jahr 834 gegründet und hat somit eine lange Geschichte in der Münzherstellung. Die Münze ist für die Produktion von Münzen, Medaillen und Orden zuständig und prägt im Verbund mit den anderen staatlichen Münzprägeanstalten in Deutschland den Goldeuro.  Die Motive auf den Münzen repräsentieren oft historische Ereignisse, kulturelle Symbole und Wahrzeichen der Stadt Hamburg.  Die Münze spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Traditionen der Stadt. Sie fertigt individuelle Sonderprägungen an und unterstützt bei der Gestaltung von Münzen für verschiedene Anlässe. 

 

Das Bayerische Hauptmünzamt ist eine staatliche Einrichtung in Bayern, die seit ihrer Gründung im Jahr 1871 für die Produktion von Münzen verantwortlich ist. Mit einer langen Tradition in der Münzprägung spielt das Hauptmünzamt eine wichtige Rolle im Münzwesen. Es ist sowohl für die Herstellung von Euro-Münzen als auch von Gedenkmünzen und Sammlermünzen zuständig. Um die Verfügbarkeit von Münzen im Umlauf sicherzustellen, arbeitet es eng mit der Europäischen Zentralbank und anderen Münzprägeanstalten zusammen. Das Bayerische Hauptmünzamt steht für herausragende Qualität, Präzision und innovative Technologien bei der Münzherstellung. Es trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes Bayerns bei und unterstützt die Wirtschaft des Landes. Durch seine Arbeit ermöglicht das Hauptmünzamt den Menschen, das bayerische Erbe in Form von Münzen zu schätzen und zu genießen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von numismatischen Sammlerstücken, die sowohl national als auch international begehrt sind. 

 

Die Staatliche Münze Baden-Württemberg (Stuttgart und Karlsruhe) ist eine bedeutende Münzprägeanstalt in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1872 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Herstellung von Münzen. Die Münze ist für die Produktion von deutschen Euromünzen sowie von Gedenkmünzen und Sammlermünzen zuständig.  Auf den Münzen spiegeln sich Motive der deutschen Geschichte, Kultur und Natur. Die künstlerische Gestaltung der Münzen ist bekannt für ihre Detailgenauigkeit und Ästhetik.  Die Staatliche Münze Baden-Württemberg spielt auch eine wichtige Rolle bei der Pflege des kulturellen Erbes und der numismatischen Traditionen. Sie bietet Sonderprägungen, Medaillen und Orden an und unterstützt andere Länder bei der Münzherstellung. 

 

Die Staatliche Münze Berlin ist eine renommierte Münzprägeanstalt in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1750 gegründet und hat eine lange Tradition in der Herstellung von Münzen. In der Münzprägeanstalt werden die deutschen Euromünzen sowie die Gedenk- und Sammlermünzen produziert.   Höchste Qualität, Präzision und Expertise zeichnet die Staatliche Münze Berlin aus. Sie arbeitet eng mit der Bundesregierung und der Deutschen Bundesbank zusammen, um den reibungslosen Umlauf von Münzen zu gewährleisten.   Die Münzen, die dort produziert werden, sind in Berlin auch für ihre künstlerische Gestaltung von Münzen bekannt. Die Motive auf den Münzen spiegeln oft historische Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten und kulturelle Symbole wider. 


 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


200 Euro Gold 1 Unze 2002 Währungsunion
Der Goldeuro „Währungsunion“ 1 oz von 2002 ist eine beeindruckende Sammlermünze, die mit ihrer feinen Handwerkskunst und ihrem historischen Wert beeindruckt. Diese exklusive Münze aus Deutschland wurde an verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt und ist ein wahrhaftiges Meisterwerk aus reinem Gold. Mit einem Feingewicht von 1 Unze (31,10 g) präsentiert sich diese Münze als ein kostbares Stück. Die außergewöhnliche Feinheit von 999,9/1.000 garantiert höchste Qualität und Reinheit des Goldes, was sie zu einem wertvollen Sammlerobjekt macht. Der Jahrgang 2002 macht diese Münze besonders interessant. In diesem Jahr wurde die Währungsunion eingeführt, was einen historischen Meilenstein für Deutschland darstellt. Der Goldeuro 1 oz von 2002 ist somit nicht nur ein symbolisches Zeichen für den Wert des Goldes, sondern auch ein zeitgeschichtliches Dokument. Mit einem Nennwert von 200 Euro ist der Goldeuro von 2002 nicht nur eine Sammlermünze von unschätzbarem Wert, sondern auch ein legales Zahlungsmittel. Die Kombination aus dem historischen Hintergrund, der hochwertigen Verarbeitung und dem Nennwert macht diese Münze zu einem einzigartigen Sammlerstück. Der Goldeuro 1 Unze 2002 hat einen Durchmesser von 32,50 mm und ist somit gut handhabbar. Obwohl sie als Sammlermünze konzipiert wurde, kann sie auch als wertvolles Geschenk dienen. Zusammen mit einer 200 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) ist nicht möglich.

3.174,00 €*
100 Euro Gold 1/2 Unze 2006 UNESCO Welterbe Weimar
Der Goldeuro 100 Euro 2006 „UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar“ ist eine faszinierende Sammlermünze, die mit ihrer Verbindung zum kulturellen Erbe und ihrem wertvollen Goldgehalt begeistert. Diese besondere Münze wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt und ist im Jahr 2006 zum Kauf auf den Markt gekommen Die Münze hat ein Feingoldgewicht von 15,55 g, was einer halben Unze entspricht und präsentiert sich als ein kostbares und wertvolles Stück. Die außergewöhnliche Feinheit von 999,9/1.000 garantiert höchste Qualität und Reinheit des Goldes. Als Teil der UNESCO-Welterbe Münzserie, ehrt sie die bedeutendsten kulturellen Stätten Deutschlands. Weimar, mit seiner reichen kulturellen Geschichte und seiner Bedeutung für die Literatur und Musik, steht im Mittelpunkt dieser Münze und wird so zu einem wertvollen Symbol für das kulturelle Erbe unseres Landes. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist der Goldeuro 2006 Weimar nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch ein legales Zahlungsmittel. Die Kombination aus dem kulturellen Hintergrund, der hochwertigen Verarbeitung und dem Nennwert macht diese Münze zu einem vielseitigen und wertvollen Objekt. Die Münze hat einen Durchmesser von 28,00 mm. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.

1.066,00 €*
100 Euro Gold 1/2 Unze 2005 FIFA Fußball WM
Der Goldeuro 2005 zur FIFA Fußball-WM ist eine begehrte Sammlermünze, die mit ihrem sportlichen Thema und ihrem wertvollen Goldgehalt fasziniert. Diese außergewöhnliche Münze wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt und besteht aus reinem Gold. Mit einem Feingewicht von einer 1/2 oz (15,55 g) präsentiert sich diese Münze als ein kostbares und wertvolles Stück. Die außergewöhnliche Feinheit von 999,9/1.000 garantiert höchste Qualität und Reinheit des Goldes, was sie zu einem begehrten Sammlerobjekt macht. Der Jahrgang 2005 macht diese Münze besonders interessant. Im Jahr 2006 fand die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft statt und diese Münze wurde als Hommage an dieses sportliche Großereignis geprägt. Sie ist somit nicht nur ein Symbol für den Wert des Goldes, sondern auch ein Zeugnis für die Begeisterung und den Zusammenhalt, den der Fußball weltweit hervorruft. Die Bildseite der Münze hat der Künstler Heinz Hoyer aus Berlin geschaffen. Das Design der Rückseite hat Erich Ott aus München kreiert. Mit einem Nennwert von 100 Euro ist der Goldeuro 1/2 oz 2005 WM nicht nur eine begehrte Sammlermünze, sondern auch ein legales Zahlungsmittel. Die Kombination aus dem sportlichen Hintergrund, der hochwertigen Verarbeitung und dem Nennwert macht diese Münze zu einem vielseitigen und wertvollen Objekt. Die 100 Euro Goldmünze 2005 FIFA Fußball-WM hat einen Durchmesser von 28,00 mm, was ihn angenehm handhabbar macht. Obwohl sie als Sammlermünze konzipiert wurde, kann sie auch als wertvolles Geschenk dienen. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat zeigt beispielhaft die Kombination Münze+Verpackung+Zertifikat, nicht aber diesen Jahrgang.

1.066,00 €*
100 Euro Gold 1/2 Unze 2009 UNESCO Welterbe Trier
Der Goldeuro von 2009 „UNESCO-Welterbe Trier“ ist ein wunderbares Sammlerstück, das in Deutschland hergestellt wurde. Gefertigt aus hochwertigem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9/1.000, ist diese Münze ein wertvolles Objekt von höchster Qualität. Mit einem Gewicht von 15,55 Gramm, was einer ½ Unze entspricht, und einem Durchmesser von 28,00 mm ist die 100 Euro Goldmünze 2009 Trier nicht nur kompakt, sondern auch angenehm zu handhaben. Die Goldmünze ist Teil der UNESCO Welterbe-Serie und würdigt das historische Erbe der Stadt Trier in Deutschland. Diese Münze hat nicht nur einen hohen Sammlerwert, sondern besitzt auch einen Nennwert von 100 Euro. Dies bedeutet, dass sie nicht nur als Sammlerstück geschätzt wird, sondern auch als legales Zahlungsmittel anerkannt ist. Die Kombination aus kunstvoller Prägung und dem edlen Metall macht die Goldeuro Münze 2009 „UNESCO-Welterbe Trier“ zu einem begehrten Objekt unter Münzsammlern und Investoren. Die Goldmünze wurde, wie jede Münze der Goldeuro-Serie, von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt, was seine Authentizität und Qualität garantiert. Der Jahrgang 2009 macht diese Münze zu einem einzigartigen Zeitzeugen, der ein bestimmtes historisches Ereignis oder einen besonderen Meilenstein repräsentiert. Mit seinem schön gestaltetem Design (Künstler: Michael Otto aus Rodenbach) und dem hohen Goldgehalt ist die 100 Euro Goldmünze 2009 Trier nicht nur ein Symbol für deutschen Stolz und Handwerkskunst, sondern auch ein wertvolles Erbstück für kommende Generationen. Diese Münze ist eine hervorragende Ergänzung für jede Münzsammlung und ein wertvolles Geschenk für Sammler und Liebhaber. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat zeigt beispielhaft die Kombination von Münze, Verpackung und Zertifikat, nicht aber ihren tatsächlichen Jahrgang.

1.066,00 €*
100 Euro Gold 1/2 Unze 2010 UNESCO Welterbe Würzburger Residenz & Hofgarten
Der Goldeuro 2010 „UNESCO-Welterbe Würzburger Residenz & Hofgarten“ ist ein herausragendes Sammlerstück, das in Deutschland hergestellt wurde. Gefertigt aus reinem Gold mit einer beeindruckenden Feinheit von 999,9/1.000, ist diese Münze ein Symbol für Qualität und Wert. Bei einem Gewicht von 15,55 Gramm (½ oz) und einem Durchmesser von 28,00 mm ist die 100 Euro Goldmünze 2010 Würzburg nicht nur handlich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Er gehört zur UNESCO Welterbe-Serie und ehrt das historische Erbe der Stadt Würzburg in Deutschland. Das atemberaubende Design und der hohe Goldgehalt des Goldeuro 1/2 oz 2010 Würzburg machen ihn zu einem stolzen Vertreter der deutschen Handwerkskunst. Diese Münze ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für jede Münzsammlung, sondern auch ein kostbares Geschenk für Sammler und Liebhaber. Entworfen wurde die Gestalt der Münze von dem Künstler Dietrich Dorfstecher aus Berlin. Neben seinem hohen Sammlerwert hat der Goldeuro 2010 Würzburg auch einen Nennwert von 100 Euro. Dies verleiht ihm nicht nur einen symbolischen Wert, sondern macht ihn auch zu einem anerkannten Zahlungsmittel. Der Goldeuro 1/2 oz 2010 Würzburg wurde von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt, wobei alle Münzen dasselbe Design und dieselbe Qualität vorweisen. einzig der Buchstabe A,D,F,G oder J ist entsprechend der Prägeanstalt auf der Münze aufgeprägt und macht so einen Unterschied je nach Prägestätte. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.

1.066,00 €*
100 Euro Gold 1/2 Unze 2011 UNESCO Welterbe Wartburg
Der Goldeuro ½ Unze von 2011 „UNESCO-Welterbe Wartburg“ ist eine exquisite Münzausgabe, die im Jahr 2011 von verschiedenen deutschen Prägeanstalten hergestellt wurde. Diese Münze besteht aus 1/2 Unze (ca. 15,55 Gramm) reinem Gold(Feingoldgehalt 999,9 / 1.000). Der Nennwert der Münze beträgt 100 Euro. Diese spezielle Ausgabe des Goldeuros wurde herausgegeben, um das UNESCO-Welterbe zu feiern. Die UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) zeichnet Stätten und Denkmäler aus, die von herausragender universeller Bedeutung für die Menschheit sind. Die Wartburg in Deutschland ist eine solche bemerkenswerte Stätte. Die 100 Euro Goldmünze 2011 Wartburg hat einen Durchmesser von 28,00 mm.; Die Goldeuro Münze 1/2 oz 2011 „UNESCO-Welterbe Wartburg“ ist nicht nur für Sammler von Interesse, sondern auch für Investoren, die an Goldmünzen als sichere Anlageform interessiert sind. Gold wird seit langem als stabiler Wertspeicher betrachtet und hat historisch gesehen eine hervorragende Wertentwicklung gezeigt. Die begrenzte Auflage und der hohe Goldgehalt machen den Goldeuro 1/2 oz 2011 Wartburg zu einer begehrten Goldmünze. Das Design der Münze hat der Künstler Wolfgang Reuter aus Köln geschaffen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Nennwert der Münze von 100 Euro nicht unbedingt dem tatsächlichen Marktwert entspricht. Der Marktwert wird durch den Goldpreis und die Sammlerwertigkeit bestimmt, die von Faktoren wie Seltenheit, Erhaltungszustand und Nachfrage beeinflusst werden. Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann. Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich. Das Bild einer 100 € Goldeuro Münze mit Verpackung und Zertifikat dient zur Veranschaulichung der Produktkombination und bildet beispielhaft einen Goldeuro ab.

1.066,00 €*