Platinmünzen Verkauf
Platinmünzen Verkauf
Vielen Anlegern ist die Möglichkeit in Platinmetalle zu investieren nicht bekannt.
Dabei hat das weiße Edelmetall neben einer Geschichte als „Unfertiges Gold“ auch einige Zeit als Kurantmünze, also als gängiges Zahlungsmittel, gedient. Um 1825 wurde das Platin in Russland erstmals zur Prägung genutzt, der Einsatz als Zahlungsmittel beschränkte sich jedoch auch hauptsächlich auf Russland selbst, in Europa wurde Platin aufgrund seiner Beständigkeit für andere Zwecke eigesetzt. Heute werden Platinmünzen verkauft, um Wertanlagen zu schaffen. Dabei ist der Materialpreis innerhalb der letzten Jahre stark gesunken und befeuert die Nachfrage der Bullionmünzen in der Investmentbranche, obwohl der Bedarf des weißen Edelmetalls in anderen Branchen eher sinkt.
Die verschiedenen Stückelungen, die sich stets an der Einheit einer Unze = 31,1034768 Gramm orientieren, bieten dem Investor die Möglichkeit, den Betrag des Investments nach Belieben zu variieren. Die Gewichtseinheit der Platinmünzen beginnt bei 1/10 Unze, über ¼ und ½ Unze, bis hin zu einer ganzen Unzen Münze. Somit kommen Anlagemünzen aus Platin nicht nur als Kapitalanlage, sondern ebenso als vernünftiges, originelles Geschenk in Frage.
Wir bieten Ihnen die gängigsten Anlagemünzen aus Kanada und Australien bei der Moroder Scheideanstalt zum Kauf an.
Maple Leaf Platinmünze kaufen


Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | Kanada |
Hersteller | Royal Canadian Mint |
Prägejahr | ab 1990 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 30,00 x 2,87 | 1.222,04 € | 19 % | 1.454,23 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 25,00 x 2,23 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 20,00 x 1,78 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,00 x 1,13 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
Seit 1990 wird der Maple Leaf von The Royal Canadian Mint auch aus Platin geprägt. Die Vorderseite der Münze wird mit dem Antlitz von Elisabeth II. geschmückt, während auf der Rückseite das Blatt eines Zucker-Ahorns (engl.: Maple Leaf) abgebildet ist. Zudem wurde das Erscheinungsbild der Maple Leaf 2013 durch ein weiteres kleines Ahornblatt, das als Sicherheitselement dient, erweitert. Diese Prägung befindet sich auf der Platinmünze sowie auf Münzen aus anderen Edelmetallen.
American Eagle Platinmünze kaufen


Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | USA |
Hersteller | The United States Mint |
Prägejahr | ab 1997 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,70 x 2,38 | 1.222,04 € | 19 % | 1.454,23 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 27,00 x 1,75 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 22,00 x 1,32 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,50 x 0,94 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
Seit 1997 wird der American Eagle von The United States Mint neben Gold und Silber auch aus Platin gefertigt. Auf der Vorderseite der Münze ist das Portrait der Freiheitsstatue abgebildet, während auf der Rückseite ein fliegender Weißkopfseeadler bei aufgehender Sonne gezeigt wird.
Australian Koala Platinmünze kaufen


Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | Australien |
Hersteller | The Perth Mint Australia |
Prägejahr | ab 1988 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,10 x 2,70 | 1.212,26 € | 19 % | 1.442,59 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 25,10 x 2,03 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 20,10 x 1,90 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,10 x 1,40 | Preis auf Nachfrage | 19 % | Preis auf Nachfrage |
Die aus 99,95%igem Platin bestehende Anlagemünze wurde in den Jahren 1988 bis 2000 hergestellt. Die Stückelung reicht von 1/10 bis 1 Unze. Diese Platinmünze besticht durch ihr jährlich wechselndes Abbild eines australischen Koala Bären. Die Abbildung von Queen Elisabeth II. ziert gleichbleibend die Rückseite der Münze. 2007 wurde sie dann zum ersten Mal auch in Feinsilber und ein Jahr darauf die Goldvariante geprägt. Der Gold Koala wird in 1/25, 1/10, 1 Unze und sogar 2 Unzenmünzen geprägt.
Wiener Philharmoniker Platinmünze kaufen


Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | Österreich |
Hersteller | Münze Österreich AG |
Prägejahr | ab 2016 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 37,00 x 3,20 | 1.203,46 € | 19 % | 1.432,12 € |
Die Wiener Philharmoniker Münze ist der österreichische Vertreter unter den Anlagemünzen. Während die Feingoldunzenmünze schon seit 1989 und die Silbermünze seit 2008 zum Kauf angeboten wird, folgte die Platinmünze erst im Jahr 2016.
Passend zum Image der Kulturstadt Wien gestalten sowohl Zupf-, Streich- und Blasinstrumente die Vorderseite der Münze. Auf der Rückseite erkennt man das Motiv einer Orgel. Das Gewicht der Anlagemünze liegt bei 31,1 Gramm.
Cook Island Platinmünze kaufen


Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | Deutschland |
Hersteller | Münzhandlung Göbel, Kaiserslautern |
Prägejahr | ab 2009 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 33,00 x 3,00 | 1.212,26 € | 19 % | 1.442,59 € |
Mit einem Feingehalt von 99,95 % wird die Platinmünze von der deutschen Münzhandlung Göbel seit 2009 hergestellt. Die Vorderseiten der Platin-, Palladium-, Silber- und Goldmünzen zeigen das Bild des Segelschiffs „Bounty“. Auf der Rückseite der Münzen blickt man auf das Portrait von Queen Elisabeth II. Neben der herkömmlichen Unzenmünze, werden auch Cook Island Münzbarren bis hin zu 5 Kilogramm verkauft.
Zudem gibt es auch größere Platinanlagemünzen der Cookinseln, die mit jährlich wechselnden Motiven des chinesischen Tierkreises geschmückt werden. Während sich viele Anlagemünzen auf Metalle wie Gold und Silber beschränken, besticht die von den Cookinseln stammende Münze durch ihre Edelmetallvielfalt, denn neben Platin werden Cook Island Münzen auch aus Gold, Silber und Palladium gefertigt.
Noble Münze kaufen

Feingehalt | 999,5/1000 |
Herkunftsland | Großbritannien |
Hersteller | Pobjoy Mint Ltd. |
Prägejahr | ab 1983 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,70 x 2,38 | 1.217,15 € | 19 % | 1.448,41 € |
Der Platin Noble hat den Titel der ersten Platininvestmentmünze weltweit inne. Die von der Pobjoy Mint von 1983 bis ins Jahr 1989 regelmäßig geprägte Münze ist ab 1/20 Unze, bis hin zu einer ganzen Unze (31,1g) erhältlich. Die von der Isle of Man stammende Platin Noble ist vorderseitig mit einem Wikingerschiff geziert, während die Rückseite das Bildnis der Queen Elisabeth II. erkennen lässt.
Platinmünzen kaufen & verkaufen
Genau wie die Anlagemünzen aus Silber und Gold, bestechen auch die Platinmünzen durch Ihre unterschiedlichen Prägungen. Somit kann nicht nur die Zweckmäßigkeit bei der Wahl der passenden Anlagemünze aus Platin helfen, sondern ebenso der ästhetische Aspekt.
Alle Platinmünzen unseres Warenangebots bestehen aus Feinplatin. Entgegen des Feingehalts des Goldes von 999,99/1000 kommt Platin im Feinzustand nur auf 999,5 pro tausend Teile. Platin ist ein überaus korrosionsbeständiges Edelmetall, weshalb es in der Industrie, der Medizin, der Schmuckherstellung und natürlich der Investmentbrache Verwendung findet. Da Platin relativ selten ist, werden jährlich nur begrenzte Mengen des weiß, grauen Edelmetalls gewonnen. Somit haben größere Bedarfseinbußen oder eine sehr hohe Nachfrage Auswirkungen auf den Börsenkurs. Möchten Sie in Platin anlegen und entscheiden sich dafür, Platinmünzen zu kaufen, unterstützen wir Sie gerne beratend und bieten stets den akkuraten & fairen Handelspreis beim Verkauf. Die Auswahl verschiedener Edelmetallhändler ist groß. Daher ist es umso wichtiger, eine seriöse Anlaufstelle für die Investition in Platinmünzen zu finden. Wir überprüfen eintreffende Anlagemünzen aus Platin in unserem Edelmetallprüflabor, um die Echtheit jeder einzelnen Münze zu gewährleisten.
Besteuerung von Platinmünzen & der anonyme Münzverkauf
Die Preise von Investmentprodukten aus Platin setzen sich aus dem Materialpreis, den Prägekosten, einer Händlerpauschale für den Verkauf der Münze und der Umsatzsteuer von 19 % zusammen. Je nach Platinmünze kommen Preisdifferenzen aufgrund unterschiedlich hoher Prägekosten zustande.
Der Kauf von Anlagemünzen aus Platin kann, wie bei Investitionen in sämtliche angebotene Edelmetalle, bis zu einer Bargeldsumme von 1999,99 € anonym abgewickelt werden. Wird ein Investment in höhere Bargeldsummen angestrebt, benötigen wir für die Kaufabwicklung Ihren Personalausweis. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zum Thema Anonymer Ankauf von Edelmetallen.
Sie möchten mehr zum Thema Platinmünzen erfahren?
Dann rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir beantworten gerne Ihre Anfrage zum Thema Altgold Ankauf.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über jede Ihrer Anfragen. Schreiben sie uns eine unverbindliche Nachricht.








