Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

18.09.25

zinssenkung-fed-2025

Fed senkt Zinsen – erster Schritt seit 2024



Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwochabend die erwartete Wende eingeleitet: Der Leitzins wurde erstmals seit fast einem Jahr gesenkt. Mit einer Reduzierung um 0,25 Prozentpunkte fällt der US-Leitzins nun in eine Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent.

Der Schritt kommt nicht überraschend. Schon in den Tagen zuvor hatten Analysten und Märkte auf eine Lockerung der Geldpolitik gesetzt. Ausschlaggebend waren mehrere Faktoren: Der US-Arbeitsmarkt hat zuletzt deutlich an Dynamik verloren, die Zahl neuer Stellen wächst nur noch schwach und wichtige Beschäftigungsdaten wurden nach unten korrigiert. Gleichzeitig liegt die Inflation mit 2,9 Prozent zwar noch über dem Zielwert der Fed, aber deutlich niedriger als im vergangenen Jahr. Hinzu kommt der politische Druck aus dem Weißen Haus, denn Präsident Donald Trump forderte seit Monaten Zinssenkungen. Zwar betonte Fed-Chef Jerome Powell immer wieder die Unabhängigkeit der Notenbank, am Ende gaben aber die wirtschaftlichen Daten den Ausschlag.

Die Entscheidung hat weitreichende Folgen. Ein schwächerer Dollar macht Gold und Silber für Investoren außerhalb des Dollarraums attraktiver. Günstigere Finanzierungskonditionen können Unternehmen und Privathaushalte entlasten, während die Nachfrage nach Sachwerten steigt. Edelmetalle profitieren traditionell von Phasen sinkender Zinsen, da sie im Vergleich zu verzinsten Anlagen wie Anleihen an Attraktivität gewinnen. Entsprechend haben Gold und Silber schon im Vorfeld der Entscheidung deutlich zugelegt und neue Rekorde markiert.

Ob die Senkung nur ein einzelner Schritt bleibt oder den Beginn eines ganzen Lockerungszyklus markiert, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Die nächsten Termine im Fed-Kalender sind der 29. Oktober und der 10. Dezember 2025. Viele Analysten halten es für wahrscheinlich, dass weitere Schritte folgen könnten. Klar ist: Mit dieser Entscheidung hat die Fed ein neues Kapitel in ihrer Geldpolitik aufgeschlagen und die Auswirkungen auf die Edelmetallmärkte sind bereits spürbar.