Preisknaller 1 oz Goldmünzen

Begrenztes Angebot!

Preisknaller 1 oz Goldmünzen

Begrenztes Angebot!

Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Silber Besteck verkaufen Gabel Löffel Messer
Silberbesteck verkaufen bei der Moroder Scheideanstalt

Silberbesteck verkaufen Köln - auch versilbert


Egal ob echtes Silberbesteck oder versilbertes Besteck (auch Silberauflage genannt) - gerne können Sie Ihr Besteck bei uns verkaufen.

Unser erfahrenes Team prüft Ihr Silberbesteck und ermittelt so fachgerecht unseren Ankaufspreis für Sie. Dabei können wir bis zu einer bestimmten Menge die Bewertung auch direkt vornehmen und Ihnen den Ankaufsbetrag gerne auf Wunsch in bar auszahlen.

Sie möchten das Besteck nicht weit tragen? Kein Problem, ein videoüberwachter Kundenparkplatz steht Ihnen direkt vor unserer Tür zur Verfügung.

Einen Termin benötigen Sie bei uns nicht. Gern können Sie ohne vorige Absprache im Rahmen unserer Öffnungszeiten vorbeikommen. Wir freuen uns auf Sie!

Unterstützung und Beratung

Montag bis Freitag
9–18 Uhr

Samstag
10–14 Uhr

0201/ 74 74 79 0

Kaninenberghöhe 2, 45136 Essen

oder über unser Kontaktformular

Welche unterschiedlichen Silberbestecke gibt es?

Es gibt unterschiedliche Kriterien, um Silberbestecke in Kategorien einzuteilen. Für uns ist das Material bzw. die Legierung entscheidend.

Zum einen gibt es das Echtsilber-Besteck. Dies wird auch Sterlingsilber genannt. Es besteht aus 925er Silber, welches zu 92,5% aus Silber und zu 7,5% aus Kupfer besteht. Es wird gekennzeichnet durch die Stempelungen "925", "Sterling" und "Sterlingsilber".

Dieses Silberbesteck ist sehr hochwertig, enthält einen hohen Anteil an reinem Silber und erzielt dadurch im Vergleich mit anderen Silberbestecken hohe Ankaufspreise.

In Deutschland früher sehr üblich anzutreffen ist das 800er Silber oder auch Massives Silber. Es besteht zu 80% aus reinem Silber. Gestempelt wird es mit "800". Es ist etwas robuster als Sterlingsilber, weist allerdings auch etwas weniger Materialwert auf.

Ebenso gibt es noch versilbertes Besteck. Diese Art des Bestecks wird auch Tafelsilber, Silberauflage oder Hotelsilber genannt. Der große Unterschied ist, dass hier nur die Oberfläche aus Silber besteht. Das eigentliche Material ist meist Edelstahl. Die Stempelungen weisen je nach Auflageart z.B. "90", "100" oder "150" auf. Der Kaufpreis von versilbertem Besteck ist deutlich günstiger, so ist allerdings auch der Verkaufspreis geringer als bei 925er oder 800er Silber.

Kann ich einfach mit dem Silberbesteck vorbeikommen?

Ja, Sie können einfach mit Ihrem Silberbesteck bei uns vorbeikommen. Egal, ob es sich um Tafelsilber handelt, Sie Ihr Silberbesteck "90" verkaufen möchten oder sich von Ihrem 925er Sterlingsilber Besteck trennen möchten. Sowie altes Silberbesteck als auch neues Silberbesteck kann von uns bewertet und angekauft werden. Für uns zählt nicht der Zustand, sondern das Metall.

Sind Sie sich vorab nicht sicher, welches Silberbesteck sich in Ihrem Besitz befindet, können Sie selber auf die Stempelungen auf Ihrem Besteck schauen. "90", "100" oder "150" z.B. bedeutet, dass es sich um eine Versilberung handelt wohin gehend "925" oder "800" auf ein echtes Silberbesteck hindeutet, welches zu großen Teilen aus reinem Silber besteht.

Gerne können Sie uns vorab auch kontaktieren und wir versuchen Ihnen dabei zu helfen, einen Schätzpreis für einen Silberbesteck Ankauf für Köln vorab am Telefon zu ermitteln.

Silberbesteck wie auch Korpuswaren können Sie der Moroder Scheideanstalt zum Tagespreis verkaufen
Silberbesteck verkaufen Gabel

Wieviel ist mein Silberbesteck wert beim Silberbesteck Ankauf für Köln?

Der Wert des Silberbestecks, sei es nun altes Tafelsilber oder Besteck aus Silber (zumindest aus großen Teilen), hängt zum einen von seinem Gewicht und seiner Legierung ab. Abhängig davon ermitteln wir auf Basis des aktuellen Silberpreises an der Börse unseren Ankaufspreis.

Wenn es sich um versilbertes Besteck handelt, wo eine dünne Schicht Silber außen aufgetragen ist, ist der Wert des Bestecks geringer als es bei einem Silberbesteck der Fall ist, welches zu 92,5% (Sterlingsilber) oder 80 Prozent (800er Silber) aus reinem Silber besteht.

Ob Ihr Besteckset noch vollständig ist, das bedeutet, ob es noch beispielweise alle Teller oder Schüsseln beinhaltet, spielt für uns beim Ankauf keine Rolle.

Wir wurden von Herrn Schäfer äußerst freundlich und professionell beraten.

"War heute bei der Moroder Scheideanstalt und wurde von Herrn Paik Schäfer äußerst freundlich und professionell beraten. Er hat sich viel Zeit genommen, alle Fragen ausführlich beantwortet und mir ein sehr gutes Gefühl beim Verkauf meines Goldes gegeben. Der gesamte Ablauf war transparent, fair und absolut seriös. Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen vielen Dank für den hervorragenden Service!"

5/5 Sternen Google Rezension (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)

Top

„Top, sehr professionell und Herr Schäfer ist der Favorit Ansprechpartner“

5/5 Sternen Google Rezension (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)

Seriöser Goldhandel

„Vielen Dank an Herrn Schäfer für die kompetente Abwicklung meines Verkaufes.“

5/5 Sternen ProvenExpert Bewertung (ProvenExpert hat bei seinem Bewertungssystem verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Mehr Infos hier.)

Fachkompetente Beratung von Herrn Popella!

"Unseren herzlichen Dank an Herrn Popella, beste fachkompetente Beratung, Wertschätzung und noch die angemessene Prise Humor beinhaltete das Gespräch.😍 " 
5/5 Sternen Google Rezension  (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)



Danke für die genommene Zeit!

"Vorab bedanke ich mich für die Zeit, die Herr Popella für mich genommen hat. Ebenfalls bedanke ich mich, dass der liebe Herr kurz vorm Ladenschluss sich für mein Anliegen gekümmert hat." 
5/5 Sternen Google Rezension  (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)



Herzlichen Dank an Herrn Schäfer!

"Ich möchte mich ganz herzlich bei Herr Schäfer für seine freundliche und kompetente Beratung bedanken. Herr Schäfer hat sich für mich Zeit genommen und all meine Fragen beantwortet. Danke auch für die Ehrlichkeit! Ich würde definitiv nochmal wiederkommen und Moroder Scheideanstalt auch weiterempfehlen. Die Einrichtung des Hauses fand ich auch super schön (Besonders mit den Weingummis im Wartebereich:-))" 
5/5 Sternen Google Rezension  (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)



Positive Erfahrung!

"Habe hier sehr positive Erfahrungen gemacht. Habe gestern Teile eines Nachlasses verkauft. Die Beratung und Betreuung von Herrn Schäfer war👍Hier bekommt man im Gegensatz zu den normalen Händlern bessere Preise beim Ankauf. Kann es persönlich nur empfehlen." 
5/5 Sternen Google Rezension  (Rezensionen werden nicht von Google überprüft. Google sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.)



Kann ich neben Silberbesteck auch Schmuck verkaufen?

Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Silberbesteck auch noch Schmuck, sein es nun Goldschmuck oder Silberschmuck, verkaufen möchten, können Sie diesen gern für eine fachkundige Bewertung mitbringen.

Unsere erfahrenen Edelmetallexperten bewerten Ihren Schmuck auf Grundlage von Erfahrung, Ausbildung und der Unterstützung modernster Technik grammgenau.

Sollten Sie Ihren Schmuck schlussendlich nicht auch verkaufen wollen, ist dies kein Problem. Die Bewertung ist bei uns kostenlos und Teil unseres Kundenservices.

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie auf unseren Service beim Silberbesteck verkaufen für Köln zurückgreifen möchten!

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an

Beratung unter 0201/74 74 79 0 - Mo. - Fr. 09 -18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr