- Sie möchten verkaufen
- Sie möchten kaufen
- RESALE
- Kurse
- Über uns
- Service
- Magazin
- FAQ
- Kontakt
Für wen ist der 25 g Goldbarren geeignet?
In dieser Gewichtseinheit ist der 25 g Goldbarren in erster Linie für Investoren und als Altersvorsorge besonders attraktiv. Gemäß dem aktuellen Goldpreis ist es die passende Stückelung für den anonymen Goldkauf. Einsteiger, die in physisches Gold als steuerfreie Wertanlage setzen, erhalten damit einen handlichen Barren. Er ermöglicht einen flexiblen Einstieg ins Goldinvestment und bietet gleichzeitig eine signifikante Menge Gold, die für den Vermögensaufbau genutzt werden kann.
Möchten Sie hingegen flexibel bleiben und Teilverkäufe in Betracht ziehen, sollten Sie auf die 25 × 1 g Goldbarren UnityBox setzen. Als Wertspeicher hingegen ist ein einzelner Barren von Vorteil.
Sichere Lagerung von Goldbarren
Die sichere Lagerung von Goldbarren ist zur Verhinderung von Diebstahl unerlässlich. Je nach Sicherheitsniveau und Zugänglichkeit bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Bewährt haben sich jedoch entweder Tresore oder Bankschließfächer.
Ein Tresor in den eigenen vier Wänden ermöglicht schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Goldbarren. Der Tresor sollte schwer und einbruchssicher sein. Dazu muss er verankert und am besten zusätzlich mit einer Alarmanlage versehen sein.
Durch bewachte und gesicherte Räume bietet ein Bankschließfach ein noch höheres Maß an Sicherheit. Diese Lösung eignet sich vornehmlich für die langfristige Aufbewahrung von Goldbarren mit einer hohen Gesamtsumme. In diesem Fall müssen Sie aber mit monatlichen Kosten rechnen und sind an die Öffnungszeiten der Bank gebunden.
Unsere Produkte auf einen Blick - Goldbarren kaufen 25g
Wenn Sie 25 g Gold in Barrenform kaufen möchten, können wir Ihnen in unserem Shop derzeit zwei unterschiedliche Varianten anbieten.
- 25 g Goldbarren von Heimerle + Meule aus 999,9/1.000 Feingold
- 25 x 1 g Goldbarren UnityBar von Heimerle + Meule aus 999,9/1.000 Feingold
Das Unternehmen Heimerle + Meule hat eine lange Tradition in der Verarbeitung von Edelmetallen. 1845 in Pforzheim gegründet, gehört es seit jeher zu einem der führenden Komplettanbieter in Europa.
Sie erwerben ein hochwertiges Investmentprodukt in LBMA-zertifizierter Qualität und mit einem Feingoldgehalt von 999,9/1.000, unabhängig von der bevorzugten Stückelung.
Die London Bullion Market Association (LBMA) setzt die sogenannten Good Delivery Standards fest. Sie stellt sicher, dass Edelmetallbarren von höchster Qualität und Reinheit sind und weltweit problemlos gehandelt werden können.
Vorteile von 25 Goldbarren
Der Erwerb dieses Goldbarrens bringt folgende Vorteile mit sich:
- Schützt das Vermögen vor einem Wertverlust
- optimale Lagerung ist aufgrund der kompakten Größe möglich
- langfristige Renditen lassen sich erzielen
- Weltweit handelbar mit hoher Liquidität
Unterschied zwischen gegossenen und geprägten Goldbarren
Goldbarren sind seit jeher eine beliebte Form der Kapitalanlage. Sie sind in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich: geprägte und gegossene Goldbarren. Beide Varianten bieten spezifische Eigenschaften und eignen sich je nach Käufervorlieben für unterschiedliche Zwecke.
Wir zeigen Ihnen nachfolgend in einer detaillierten Übersicht die grundlegenden Unterschiede zwischen geprägten und gegossenen Goldbarren.
Geprägte Goldbarren
Sie werden aus gewalzten Goldblechen hergestellt. Sie werden ausgestanzt und anschließend mit einem Prägestempel versehen. Dieser beinhaltet Informationen zum Feingewicht, Reinheit und das Herstellerlogo. Meistens sind sie in einem Blister verpackt, auf deren Rückseite sich das Zertifikat unter Angabe der Seriennummer befindet.
Das Ergebnis ist ein Goldbarren mit einer glatten Oberfläche. Durch dieses standardisierte und maschinelle Verfahren weist er eine gleichmäßige Form mit abgerundeten Ecken auf. So findet diese präzise Verarbeitung der geprägten Barren insbesondere bei privaten Anlegern Anklang, die auf ein hohes Maß an Qualität setzen und diese mühelos stapeln können.
Gegossene Goldbarren
Im Gegensatz dazu werden gegossene Goldbarren durch das Gießen von flüssigem Gold in eine Form hergestellt. Das Gold kühlt danach in der Form ab, wodurch es zu einer raueren Oberfläche und unregelmäßigen Kanten kommt, die typisch für diesen Herstellungsprozess sind. Nach dem Abkühlen wird die Form entfernt. Dies erschwert die Stapelbarkeit der Barren, da sie meist noch eingeschweißt werden, um die anfällige Oberfläche für Kratzer zu schützen.
Gegossene Goldbarren besitzen ihren eigenen Reiz und werden durch ihre individuelle Beschaffenheit besonders geschätzt. Auch diese werden mit dem Herstellerlogo und einer Seriennummer versehen und tragen das spezifische Gewicht und die Feinheit.
Geprägte und gegossene Goldbarren - Entscheidungshilfe
Letztlich hängt die Wahl zwischen geprägten und gegossenen Goldbarren beim Goldbarren kaufen von den persönlichen Vorlieben des Käufers, seinen spezifischen Anforderungen und der Verfügbarkeit des Gewichts ab. Bei
Wie groß ist der 25 g Goldbarren?
Was kostet ein 25 g Goldbarren? 25 g Gold kaufen
Wo kann ich einen 25 g Goldbarren verkaufen? Gold verkaufen
Welche Goldbarren sind für wen geeignet?
Größe Goldbarren | Für wen kann der Barren geeignet sein: |
---|---|
1 g Goldbarren | Geschenk, Kleinanleger, monatliche Sparanlage |
2 g Goldbarren | Geschenk, Kleinanleger, monatliche Sparanlage |
2,5 g Goldbarren | Geschenk, Kleinanleger, monatliche Sparanlage |
5 g Goldbarren | Geschenk, Kleinanleger, monatliche Sparanlage |
10 g Goldbarren | Anonymes Tafelgeschäft, Goldanleger, Investment, Monatliche Sparanlage |
20 g Goldbarren | Anonymes Tafelgeschäft, Goldanleger, Investment, Monatliche Sparanlage |
25 g Goldbarren | Goldanleger, Investment Portfolio |
1 Unze Goldbarren | Investment Portfolio, Goldanlage |
250 g Goldbarren | Investment Portfolio, Goldanlage (Aufschlag pro Gramm gering) |
500 g Goldbarren | Investment Portfolio, Goldanlage, Wertspeicher, Altersvorsorge (Aufschlag pro Gramm gering) |
1 kg Goldbarren | Investment Portfolio, Goldanlage, Wertspeicher, Altersvorsorge (Aufschlag pro Gramm gering) |