Goldmünzen Verkauf
Goldmünzen kaufen zu Anlagezwecken
Vor allem in Zeiten der Unsicherheit überzeugt Gold wegen seines reellen, steigenden Wertes im Laufe der letzten Jahrzehnte. Nicht nur wirtschaftliche oder politische Krisen regen Anleger dazu an, ihr Geld in Gold zu investieren. Auch als Kapitalanlage eignet sich das gelbe Edelmetall durch den steuerfreien und damit börsennahen Handel von Investmentprodukten.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite! Besuchen Sie uns dazu einfach während unserer Öffnungszeiten in Essen. Auch per Telefon oder E-Mail stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Gold zu kaufen lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Hierbei sollte es jedoch nicht nur als eigene Kapitalanlage in Betracht gezogen werden, denn Anlagemünzen stellen ein ebenso sinnvolles, wie auch originelles Geschenk zu besonderen Anlässen dar. Während Anlagebarren schlicht und gradlinig gehalten werden, zieren die Oberflächen der Anlagemünzen je nach Prägestätte und Herkunftsland unterschiedliche Prägungen. Unser Sortiment bietet Ihnen ein breites Spektrum der bekanntesten Goldmünzen aus vielen Ländern der Welt:
Krügerrand Goldmünze kaufen


Feingehalt | 916,67 / 1000 |
Herkunftsland | Südafrika |
Hersteller | Rand Refinery & South African Mint |
Prägejahr | ab 1967 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 33,93 g | 31,10 g | 32,77 x 2,84 | 1.563,09 € | - | 1.563,09 € |
1/2 oz | 16,97 g | 15,55 g | 27,07 x 2,22 | 850,85 € | - | 850,85 € |
1/4 oz | 8,48 g | 7,77 g | 22,06 x 1,89 | 449,76 € | - | 449,76 € |
1/10 oz | 3,39 g | 3,11 g | 16,55 x 1,35 | 197,60 € | - | 197,60 € |
Die in der Rand Refinery im Jahr 1967 erstmals geprägte Anlagemünze Krügerrand (Krugerrand) wird bis heute jährlich neu aufgelegt. Benannt wurde sie nach dem damaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik Paul Kruger.
Die Krügerrand-Unze besitzt ein Raugewicht von 33,93 g. Da es sich hier um eine Gold-Kupfer-Legierung mit 91,67 % Feingoldanteil handelt, liegt das reine Goldgewicht bei also bei 31,10 g. Blickt man vorderseits auf das Profil Paul Krugers, so ist die Rückseite mit dem bekannten Springbock geziert.
Die Krügerrand Goldmünze verkaufen wir schon ab 1/50 oz bis hin zu 1 oz Feingewicht. Auf der World Money Fair 2018 wurde erstmals die 2-Unzen-Münze von der Rand Refinery und SA Mint an einem gemeinsamen Stand vorgestellt. Seit 2017 gibt es den Krügerrand auch in der Feinsilbervariante zu kaufen. Zu diesem Zeitpunkt noch als Sonderauflage, ist die Investmentmünze seit August 2018 auch dauerhaft erhältlich.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Maple Leaf Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99 / 1000 |
Herkunftsland | Kanada |
Hersteller | Royal Canadian Mint |
Prägejahr | ab 1979 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 30,20 x 2,87 | 1.563,09 € | - | 1.563,09 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 25,00 x 2,23 | 840,53 € | - | 840,53 € |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 20,10 x 1,78 | 435,01 € | - | 435,01 € |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,10 x 1,13 | 196,12 € | - | 196,12 € |
1/20 oz | 1,56 g | 1,56 g | 14,00 x 0,92 | 117,97 € | 117,97 € |
Diese Goldmünze mit einem Feingewicht von einer Unze bei demselben Rohgewicht wird in der Royal Canadian Mint schon seit 1979 hergestellt. Anschließend folgten auch Prägungen aus Silber, Platin und Palladium.
Die Vorderseite der Münze schmückt das Antlitz von Elisabeth II., während auf der Rückseite das Blatt eines Zucker-Ahorns (engl.: Maple Leaf) abgebildet ist. Zudem wurde das Erscheinungsbild der Maple Leaf 2013 durch ein weiteres kleines Ahornblatt, das ein Sicherheitselement darstellt, erweitert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
American Eagle Goldmünze kaufen


Feingehalt | 916,67/1000 |
Herkunftsland | USA |
Hersteller | The United States Mint |
Prägejahr | ab 1986 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 33,93 g | 31,10 g | 32,70 x 2,75 | 1.610,28 € | - | 1.610,28 € |
1/2 oz | 16,97 g | 15,55 g | 27,00 x 2,24 | 855,28 € | - | 855,28 € |
1/4 oz | 8,48 g | 7,78 g | 22,00 x 1,83 | 449,76 € | - | 449,76 € |
1/10 oz | 3,39 g | 3,11 g | 16,50 x 1,19 | 203,50 € | - | 203,50 € |
Beim American Eagle handelt es sich um eine legierte Anlagemünze, die in der U.S. Mint geprägt wird. Seit 1986 besteht die Legierung der wertvollen Goldmünze aus Gold (91,67 %), Kupfer und einem geringen Anteil Silber.
Im gleichen Jahr kam die Anlagemünze auch in Feinsilber auf den Markt. 1997 folgte zudem die entsprechende Münze aus Platin. Auf der Vorderseite des American Eagles erkennt man Lady Liberty, während auf der Rückseite ein in einem Nest landender Adler abgebildet ist.
China Panda Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99/1000 |
Herkunftsland | China |
Hersteller | Shanghai Mint |
Prägejahr | ab 2016 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,00 x 2,25 | auf Anfrage | - | auf Anfrage |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 27,00 x 1,85 | auf Anfrage | - | auf Anfrage |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 22,00 x 1,53 | auf Anfrage | - | auf Anfrage |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 18,00 x 1,05 | auf Anfrage | - | auf Anfrage |
30 g | 30,00 g | 30,00 g | 32,00 x 2,25 | 1.706,76 € | - | 1.706,76 € |
15 g | 15,00 g | 15,00 g | 27,00 x 1,75 | 859,07 € | - | 859,07 € |
8 g | 8,00 g | 8,00 g | 22,00 x 1,65 | 530,99 € | - | 530,99 € |
3 g | 3,00 g | 3,00 g | 18,00 x 0,90 | 210,50 € | - | 210,50 € |
Die zunächst als Feinunze geprägte Anlagemünze China Panda wurde 1982 erstmals sowohl aus Gold, als auch aus Silber von der Volksrepublik China hergestellt. 2016 folgte eine Gewichtsumstellung von 31,10 g auf 30 g Feingewicht.
Diese Goldmünze zeichnet sich durch ein jährlich wechselndes Panda-Motiv in der Prägung aus, wobei der Himmelstempel auf der Rückseite stets bestehen bleibt.
Britannia Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,9/1000 |
Herkunftsland | Großbritannien |
Hersteller | The Royal Mint |
Prägejahr | ab 2013 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,69 x 2,79 | 1.564,56 € | - | 1.564,56 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 27,00 x 2,00 | 818,41 € | - | 818,41 € |
1/4 oz | 7,78 g | 7,78 g | 22,00 x 1,63 | 435,01 € | - | 435,01 € |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,50 x 1,17 | 196,12 € | - | 196,12 € |
Die von der Royal Mint geprägte Münze ist seit 1987 am Anlagemarkt vertreten. Zehn Jahre später folgte die Anlagemünze auch in Silber.
Wurde die Münze zunächst mit Kupfer legiert, erfolgte 1989 die Umstellung auf Kupfer- und Silberanteile. Seit 2013 besteht das Anlagegold ausschließlich aus Feingold.
Das namensgebende Motiv der Britannia mit Schild und Dreizack ziert die Rückseite der Münze. Auf der Vorderseite ist Elisabeth II. zu sehen.
Australian Kangaroo Nugget Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99/1000 |
Herkunftsland | Australien |
Hersteller | The Perth Mint Australia |
Prägejahr | ab 1986 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 32,60 x 2,80 | 1.563,09 € | - | 1.563,09 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 25,60 x 2,40 | 840,53 € | - | 840,53 € |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 20,60 x 2,00 | 435,01 € | - | 435,01 € |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,60 x 1,50 | 196,12 € | - | 196,12 € |
1/20 oz | 1,56 g | 1,56 g | 14,10 x 1,30 | 110,60 € | 110,60 € |
Die Münzprägeanstalt Perth Mint stellt seit 1987 den Australian Kangaroo Nugget aus
Feingold her. Zunächst zierten die Münzen die namensgebenden Goldnuggets auf der Rückseite. Inzwischen besticht Sie jedoch durch jährlich wechselnde Motive (Kängurus), ähnlich der chinesischen Panda Goldmünze.
Die Vorderseite der Australian Kangaroo Nugget zeigt seit jeher das Abbild von Queen Elisabeth II.
Die Silbervariante des Australian Kangaroo wird seit 1993 von der Royal Australian Mint hergestellt. Sowohl aus Gold als auch aus Silber wiegt die Anlagemünze eine Unze im Roh-, wie im Feingewicht. Sie ist jedoch auch in anderen Stückelungen verfügbar, die sich an der Unzen-Einheit orientieren.
Wiener Philharmoniker Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99/1000 |
Herkunftsland | Österreich |
Hersteller | Münze Österreich AG |
Prägejahr | ab 1989 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1 oz | 31,10 g | 31,10 g | 37,00 x 2,00 | 1.563,09 € | - | 1.563,09 € |
1/2 oz | 15,55 g | 15,55 g | 28,00 x 1,60 | 847,90 € | - | 847,90 € |
1/4 oz | 7,77 g | 7,77 g | 22,00 x 1,20 | 438,70 € | - | 438,70 € |
1/10 oz | 3,11 g | 3,11 g | 16,00 x 1,20 | 203,50 € | - | 203,50 € |
1/25 oz | 1,24 g | 1,24 g | 13,00 x 1,00 | 106,17 € | 106,17 € |
Die Wiener Philharmoniker Münze ist der österreichische Vertreter unter den Anlagemünzen. Während die Goldmünze schon seit 1989 verkauft wird, folgte die Silbermünze fast 20 Jahre später im Jahr 2008 und die Platinmünze im Jahr 2016.
Zupf-, Streich- und Blasinstrumente gestalten die Vorderseite der Münze, stellvertretend für die ausgiebige Wiener Kultur- und Theaterlandschaft. Die Rückseite ziert das Motiv einer Orgel.
100 Euro Goldmünze kaufen
200 Euro Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99/1000 |
Herkunftsland | Deutschland |
Hersteller | deutsche Prägeanstalten |
Prägejahr | ab 2002 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
100 Euro | 15,55 g | 15,55 g | 28,00 x 1,65 | 861,08 € | - | 861,08 € |
200 Euro | 31,10 g | 31,10 g | 32,50 x 2,45 | auf Anfrage | - | auf Anfrage |
Neben Österreich, Kanada, Großbritannien, Amerika und China gibt es auch Anlagemünzen aus Deutschland.
Während die 200-Euro-Münze nur das Prägejahr der Euroeinführung 2002 aufweist, wird die 100-Euro-Münze seitdem jährlich mit unterschiedlichen Motiven auf den Markt gebracht. Viele der Prägungen zeigen verschiedene UNESCO Welterbestätten aus Deutschland. Andere wiederum sind mit Motiven von Ereignissen (z.B. der Fußball Weltmeisterschaft) geziert.
Die 200-Euro-Anlagemünze bringt das Feingoldgewicht einer Unze (31,1 g) auf die
Waage. Das Gewicht einer 100-Euro-Münze beläuft sich hingegen auf das einer halben Unze (15,55 g). Beide Varianten werden als Investment nur mit Schachtel und Zertifikat verkauft.
1 Deutsche Mark Goldmünze kaufen


Feingehalt | 999,99/1000 |
Herkunftsland | Deutschland |
Hersteller | deutsche Prägeanstalten |
Prägejahr | ab 2002 |
Rohgewicht | Feingewicht | Maße mm | Nettopreis | USt. | Bruttopreis | |
1-Mark | 12,00 g | 12,00 g | 23,50 x 1,70 | 927,34 € | - | 927,34 € |
In Gedenken an die alte Währung Deutschlands wurde die 1-Mark-Anlagemünze mit ihrem letzten Umlaufjahr 2001 geprägt. Als einzige der Feingoldanlagemünzen wird sie nicht in der Einheit Unze gemessen. Ihr Gewicht beträgt 12 g.
Die 1-Mark-Goldmünze gibt das genaue Abbild des herkömmlichen Zahlungsmittels wieder, mit den Eichenblättern auf der Vorder- und dem Bundesadler auf der Rückseite.
Goldmünzen kaufen und verkaufen: Münztypen kennen und unterscheiden
Die Goldmünzen gelten in den jeweiligen Prägeländern auch als Zahlungsmittel. Der aufgeprägte Nominalwert liegt jedoch weit unter dem Materialwert der Münze.
Anlagemünzen, auch Bullionmünzen genannt, werden durch die Gewichtseinheit einer Unze (oz) mit 31,1034768 Gramm definiert. In Abhängigkeit des Münztyps und des damit einhergehenden Feingoldgehalts unterscheiden sich die Bruttogewichte der Anlagemünzen demnach. So erhalten Sie beim Kauf einer Maple Leaf Goldmünze eine Unze Roh- sowie Feingewicht, da der Feingoldgehalt 999,99 / ooo beträgt.
Durch den Kauf der Krügerrand Goldmünze mit einem Feingoldgehalt von 916,67 / ooo erwerben Sie somit eine Münze mit dem Rohgewicht von 33,93 Gramm bei einer Unze Feingewicht.
Beide Anlagemünzen enthalten also die gleiche Menge Gold, während der Maple Leaf durch und durch aus dem gelben Edelmetall besteht, wird dem Krügerrand zusätzlich Kupfer beigemengt.
Goldmünzen kaufen: So legen Sie Ihr Geld richtig an
Unser Sortiment beinhaltet ein breites Spektrum der weltweit bekanntesten Goldmünzen: Neben der wohl beliebtesten Krügerrand-Anlagemünze stehen der Maple Leaf, American Eagle, China Panda, Britannia, Australian Kangoroo, Wiener Philharmoniker, 100 und 200 Euro, sowie die goldene 1-Mark-Münze zum Verkauf. Da Sie außerdem die Möglichkeit haben, Münzen von 1/50 bis 20 oz zu erwerben, findet bei uns jeder Geldbeutel die passende Anlagemünze.
Möchten Sie in Bullionmünzen investieren, so ist es naheliegend, Goldmünzen zu kaufen.
Die Preise für unsere Goldmünzen variieren je nach Gewichtseinheit und Art. Zwecks Preisvergleich können Sie sich hier einen Überblick verschaffen, gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch direkt vor Ort!
Anonym Goldmünzen kaufen
Zu Beginn des Jahres 2020 wurde die Bargeldsumme für den anonymen Kauf von Edelmetallen auf 1999,99 € herabgesenkt. Seitdem erfreut sich die 1 Unzen Münze noch größerer Beliebtheit, da Sie die größtmögliche Stückelung des anonymen Tafelgeschäfts darstellt.
Bei uns können Sie bis zu der Bargeldbegrenzung von 1999,99 € ohne Angabe Ihrer Personalien in Goldmünzen investieren.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig!
Für unseren Goldmünzen Verkauf qualifizieren sich ausschließlich Anlagemünzen, die den höchsten Standards entsprechen. Jedes Investmentprodukt wird in unserem Edelmetallprüflabor auf dessen Echtheit geprüft und eingehend auf wertmindernde Gebrauchsspuren untersucht. Erst nach dieser Qualitätsprüfung erhalten unsere Investmentmünzen die Freigabe für den Verkauf.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über jede Ihrer Anfragen. Schreiben sie uns eine unverbindliche Nachricht.